Autor | Nachricht |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 16.11.2019 - 22:19 |
|
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article203197722/Blaupunkt-Bremen-SQR-46-DAB-Youngtimer-Autoradio-im-Test.html
Hat jemand schon damit Erfahrung?
Ich muss sagen, dieses Video (Verarbeitungsqualität!) in Verbindung mit dem Preis (knapp 450 Euro) lassen mich doch zweifeln....
https://www.youtube.com/watch?v=1whrDCA0r3o
andererseits ist natürlich die Optik Hammer, Alternativen sind mir für "unsere" Epoche (noch) nicht bekannt und ich würde natürlich auch etwas mehr als für ein 08/15-Flipper-Radio zahlen, aber nicht unbedingt knapp 500 Euro.
Mit eingelegter SD-Karte sollte man das "Kassettenfach" ja zu haben, den Standart-USB-Stick kann man wohl hinten anschliessen (mit Verlängerung nach vorne, wo man es nicht sieht...), sodass ein Stick als Fremdkörper vorne nicht das Normalbild sein müsste. Andererseits wäre bei dem Preis u.a. ein abnehmbares Bedienteil eine sehr nette Option gewesen... |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
kantamantu (25.11.19) dankte Needles für diesen Beitrag!
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.09.2016
Beiträge: 246
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-97723
|
Geschrieben: 17.11.2019 - 01:45 |
|
Ich hab so ein gebrauchtes RCM 104 im Einsatz.
Dank aux genauso modern zu verwenden und 100% "stilecht" (gabs afaik sogar zu originalen bose-systemen dazu).
Ist halt das typische 90s Plastik, aber so ist ja der ganze Innenraum ¯\_(ツ)_/¯
Ich wollte irgendwann noch was basteln um einen CD-Wechsler zu simulieren, bin aber noch dabei den Bus zu dekodieren (Das ist ein ganz komisches 9-Bit format mit sich ändernder Baudrate und so späßen). |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 451
Danke-Klicks: 86
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 17.11.2019 - 12:29 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Stego (17.11.19) dankte basti80 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.11.2019 - 15:46 |
|
sieht wirklich passend aus - vor allem mit dem typischen opel gelb-orange als hintergrundbeleuchtung...
MUSS ich haben  |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 451
Danke-Klicks: 86
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 17.11.2019 - 16:16 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.11.2019 - 16:23 |
|
basti80 hat folgendes geschrieben: |
Wenn du es drin hast, wäre ein Foto nicht schlecht. Wie es sich so im Calibra macht. |
du weißt aber schon, das ich das omega b cockpit drin hab - wenn, dann könnte man schauen, wie es im omega wirkt...
is mir aber im moment noch etwas zu happich - die 200€ hab ich derzeit nicht über... - eventuell mitte nächstes jahr, wenn mein anderer soweit fertig ist... |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
  Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 17.11.2019 - 18:55 |
|
Kosten?!
Edit: Schon gefunden
Ja, die sehen auch sehr interessant aus.... Dann kann ich mir überlegen bis zur nächsten Saison, welches es wohl wird  |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 451
Danke-Klicks: 86
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 17.11.2019 - 20:27 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1469
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 18.11.2019 - 12:59 |
|
Es muss defintiv kein neues Radio sein, um MP3 etc. zu hören.
Habe nach wie vor das Blaupunkt Paris 104 mit Kassettenfach drin.
Um digitale Quellen zu hören, haben wir 2 Alternativen:
1. MP3 Kassette von Auvisio - sehr guter Klang und sogar inkl. Fernsteuerung für Titelskip etc.
2. Adapter von Sony CPA-8 mit Line out - Klinke an die Handy Kopfhörer Buchse - ebenfalls sehr guter Klang - dann gehen auch Spotify etc. prima
Von den billigen Adapter Kassetten bitte die Finger lassen, null Sound. Die Sony Teile aus den 90ern sind immer noch eine Top Empfehlung, bekommt man ab und zu gebraucht auf Ebay. |
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe  |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.09.2016
Beiträge: 246
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-97723
|
Geschrieben: 18.11.2019 - 21:08 |
|
Oder der AUX der RCM104er:
Ebene 1
Nase 1 3 5 7 9
2 4 6 8 10
1 R-IN
2 L-IN
3 Source Switch
4 Tel.Mute
5 IN/OUT Ground
6 +12V Amplifier
7 RF Out
8 RR Out
9 LF Out
10 LR Out
Hinweis: 1 & 2 werden ein Aux-Eingang, der mit der Taste SRC
gewählt werden kann, wenn 3 & 6 verbunden werden.
Telefonmute auf Masse schaltet stumm und zeigt
"TELEFON" im Display an.
Der AUX kriegt aber "Priorität". D.h. jedesmal wenn man das Radio anschaltet springt es zum Aux (anstatt mit der letzten Quelle weiterzumachen). |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
svennonk (18.11.19) dankte DerMax1993 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Urgestein
  Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 24.11.2019 - 19:40 |
|
danke für die vielen vorschläge!
mit gebrauchten blaupunkt Radios von früher hab ich auch nich so die besten Erfahrungen gemacht, leider zumindest was die langfristigkeit angeht
glaube, ich warte noch ab, ob sich auf dem markt noch mehr angebote auftun. denke für mich ist das erst einmal die beste Option zurzeit Wenn ich was hab, poste ich das hier und nenne den Thread in "zeitgenössische Radios als Neuauflage" oder so um  |
|
|
|
 |
|