| Autor | Nachricht | 
 
 C-T Großmeister 
        Themenstarter 
 Dabei seit: 30.08.2015  Alter: 41 
 Beiträge: 1556 
 Danke-Klicks: 303 
 Wohnort: D-01454 Radeberg 
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 10.11.2019 - 23:20 | 
        | 
 
 
 da ich ja doof bin und auch zu viel langeweile hab...
 
 
... hab ich mal ganz schnell (also absolut miese qualität) mit irfan nen prototyp gebastelt...
 
 
irgendwo im netz hab ich das schonmal gesehen... - kann man sowas machen? - so mit abgetrennter geschlossener rückwand und offener  (natürlich wasserdichter) ladefläche?
 
 
oder als kombi?
 
 
eventuell isses auch schon wieder zu spät... - aber bin mal gespannt auf kommentare... |  
	
  
          
						
	
	
    |  Dateiname: |  calipickup.jpg |  
		 Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	
	
		|  Dateigröße: | 
		 288.78 KB | 
	 
	
		|  Vollbildaufrufe: | 
		 8 | 
	 
	
		
  
 
  | 
	  
	  
	
		
	
	
    |  Dateiname: |  calikombi.jpg |  
		 Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	
	
		|  Dateigröße: | 
		 286.23 KB | 
	 
	
		|  Vollbildaufrufe: | 
		 4 | 
	 
	
		
  
 
  | 
	  
	  
	
			
  |  
 
 | 
          | 
  | 
 
  
    
  
  
  
  
     
 
 | 
 
 
   Geschrieben:  | 
      | 
 
 
  
 
 
Hallo Besucher, 
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen. 
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.  Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch. 
 
Registrieren - 
Login
 
  |  
|   |  
 
 | 
|         | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 05.09.2006  Alter: 46 
 Beiträge: 2010 
 Danke-Klicks: 164 
 Wohnort: D-16227 
 Auto:   C20LET / GTX2867 läuft  Auszeichnungen: 3  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 11.11.2019 - 00:01 | 
        | 
 
 
 .... nein bitte nicht .... BITTE |  
  _________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 13.10.2006  
 Beiträge: 12743 
 Danke-Klicks: 332 
 Wohnort: D-56357 Gemmerich 
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 11.11.2019 - 07:27 | 
        | 
 
 
 Können kannst du. Dürfen vielleicht nicht unbedingt   irgendwo im Forum geistern auch noch Bilder von nem Kombi rum...   
 
 
MfG 
 
 
sollddie2000 |  
  _________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen  
 
 
DON´T FEED THE TROLL!!
 
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 
ECD: Hier anmelden! |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Kenner 
        
 Dabei seit: 23.11.2017  
 Beiträge: 168 
 Danke-Klicks: 7 
  
 Auto: Calibra Keke Rosberg Edition C20NE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 11.11.2019 - 09:52 | 
        | 
 
 
 Bei Manta Manta gabs doch auch den pinken Pickup  
 
 
Der Calli hat do seine tolle Form, außer Kombi sieht einfach alles cool aus    |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 13.10.2006  
 Beiträge: 12743 
 Danke-Klicks: 332 
 Wohnort: D-56357 Gemmerich 
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 11.11.2019 - 10:01 | 
        | 
 
 
 ich hab mal gestöbert:
 
 
 
 
 
scheiben könnte man aus makrolon machen, müsste man sich nur noch was für die heckklappe ausdenken  
 
 
mfg
 
 
sollddie2000 |  
  _________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen  
 
 
DON´T FEED THE TROLL!!
 
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 
ECD: Hier anmelden! |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        Themenstarter 
 Dabei seit: 30.08.2015  Alter: 41 
 Beiträge: 1556 
 Danke-Klicks: 303 
 Wohnort: D-01454 Radeberg 
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 11.11.2019 - 17:57 | 
        | 
 
 
 man könnte das ganze auch einfach als pick-up gestalten und sich ein passendes hard-top organisieren/basteln - so hätte man beides in einem   
 
 
muss mal meinen prüfer fragen was er davon hällt - hoffentlich reißt er mir nicht gleich den kopf ab    |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 24.08.2005  
 Beiträge: 6970 
 Danke-Klicks: 159 
 Wohnort: D-Panketal 
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2    Auszeichnungen: 4  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 11.11.2019 - 19:52 | 
        | 
 
 
 
 
	  | sollddie2000 hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  ich hab mal gestöbert:
 
 
 
 
 
scheiben könnte man aus makrolon machen, müsste man sich nur noch was für die heckklappe ausdenken  
 
 
mfg
 
 
sollddie2000 | 
	 
 
 
Hat schon n bissl was von Leichenwagen... 
 
Das abfallende Heck selber kommt ganz gut, is nur obenrum zu eckig. Müsste mehr ála Sportstourer aussehen. 
 
 
Grüße, T |  
  _________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 
Link zum XotiX-Team
 
Link zur c³- Galerie
 
 
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 13.10.2006  
 Beiträge: 12743 
 Danke-Klicks: 332 
 Wohnort: D-56357 Gemmerich 
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 11.11.2019 - 21:30 | 
        | 
 
 
 Ne Abrisskante bzw. Spoilerkante muss calibratypisch bleiben   bloss nicht abrunden...
 
 
MfG 
 
 
sollddie2000 |  
  _________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen  
 
 
DON´T FEED THE TROLL!!
 
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 
ECD: Hier anmelden! |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 24.08.2005  
 Beiträge: 6970 
 Danke-Klicks: 159 
 Wohnort: D-Panketal 
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2    Auszeichnungen: 4  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 12.11.2019 - 02:18 | 
        | 
 
 
 Ja klar, der Cali is ja auch sonst ne ziemlich eckige Kiste... Eckig = Kadett D Kombi aber retro is ja in   . 
 
Calibratypisch ist' s da nur noch bis zur Fahrzeugmitte, den Rest hat dieser knuffige Bangla- Bastler rangeklöppelt.    
 
Ick bleib dabei, sieht aus wie'n Sargdeckel. Aber wenn die Kiste danach eingegraben wird, passt's ja   |  
  _________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 
Link zum XotiX-Team
 
Link zur c³- Galerie
 
 
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        Themenstarter 
 Dabei seit: 30.08.2015  Alter: 41 
 Beiträge: 1556 
 Danke-Klicks: 303 
 Wohnort: D-01454 Radeberg 
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 08.01.2020 - 23:18 | 
        | 
 
 
 | 
          | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 24.08.2005  
 Beiträge: 6970 
 Danke-Klicks: 159 
 Wohnort: D-Panketal 
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2    Auszeichnungen: 4  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 09.01.2020 - 00:11 | 
        | 
 
 
 Hatte ich mal überlegt, bin aber wieder von weg, da mMn damit kein echter Vorteil verbunden ist und für mich die mit herkömmlicher Bremsflüssigkeit gewährleistete Betriebssicherheit absoluten Vorrang hat. 
 
Wenn man die Bremsanlage komplett neu unters Auto 
 
 zimmert und sicher sein kann, dass sich alle Gummiteile mit dem Zeugs vertragen, dann spricht sicherlich nix dagegen.
 
 
Grüße, T |  
  _________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 
Link zum XotiX-Team
 
Link zur c³- Galerie
 
 
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        Themenstarter 
 Dabei seit: 30.08.2015  Alter: 41 
 Beiträge: 1556 
 Danke-Klicks: 303 
 Wohnort: D-01454 Radeberg 
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 26.01.2020 - 21:16 | 
        | 
 
 
 hat einer von euch eigentlich erfahrungen mit diesen einzelfunkenspulen? - welche würden beim v6 passen? - funktioniert das überhaupt?
 
 
spiele nämlich mit dem gedanken die schwere zündspule incl. halter und vor allem der anfälligen zündkabel zu ersetzen...
 
 
allerdings kosten die teile auch dementsprechend, daher wäre es schon hilfreich wenn einer vielleicht schon weiß, welche spule in das löchlein passt (länge, durchmesser und platz im deckel)...
 
 
der elektrische anschluss dürfte ja kein problem sein, da es ja prinzipiell auch nur zündspulen sind - oder haben die eine integrierte elektronik?
 
 
 
wäre dankbar für ein paar infos    |  
	
  
          
						
	
	
    |  Dateiname: |  spule.jpg |  
		 Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	
	
		|  Dateigröße: | 
		 38.69 KB | 
	 
	
		|  Vollbildaufrufe: | 
		 0 | 
	 
	
		
  
 
  | 
	  
	  
	
			
  |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 13.10.2006  
 Beiträge: 12743 
 Danke-Klicks: 332 
 Wohnort: D-56357 Gemmerich 
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 27.01.2020 - 04:30 | 
        | 
 
 
 Gibt doch schon einige die im LET damit rumfahren   der Unterschied zum Sechszylinder kann so groß gar nicht sein  
 
 
MfG 
 
 
sollddie2000 |  
  _________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen  
 
 
DON´T FEED THE TROLL!!
 
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 
ECD: Hier anmelden! |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 24.08.2005  
 Beiträge: 6970 
 Danke-Klicks: 159 
 Wohnort: D-Panketal 
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2    Auszeichnungen: 4  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 27.01.2020 - 19:28 | 
        | 
 
 
 @stego: is dein Corsa ein Dreizylinder? Falls ja, probier doch mal dessen Zündspule. Bin der Meinung, ich hätte bei nem Calibra V6 Turbo auf ebay-K so etwas mal stecken sehen. War auf jeden Fall ne 3-er Zündleiste.
 
Mein TTchen hat solche Einzelzündspulen, die haben mW keine irgendwie geartete integrierte Elektronik. |  
  _________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 
Link zum XotiX-Team
 
Link zur c³- Galerie
 
 
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 14.11.2006  
 Beiträge: 1454 
 Danke-Klicks: 53 
 Wohnort: D-35606 
 Auto: Opel Vectra A Z32SE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 27.01.2020 - 19:30 | 
        | 
 
 
 Die V6 Zündspulen sind vom Y26SE Y32SE und Z32SE dafür brauchst aber auch die dazugehörigen Ventildeckel. |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
|  
 |