| Autor | Nachricht | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 08.03.2006
 Alter: 42
 Beiträge: 1244
 Danke-Klicks: 70
 Wohnort: D-03042
 Auto:  Z32SE Kompressor Cliff
 Auszeichnungen: 6
   | 
 
|  Geschrieben: 29.10.2019 - 10:15 |     |  
| 
 
 
	  | andi71m hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hi Da klinke ich mich mal ein, bin bei der Würtembergischen die haben einen Youngtimer Tarif da kostet mich mein Calibra Turbo von 1992 Haftpflicht inkl. Vollkasko auf die Saison 05-10 112 Euro !
 Unabhängig von erfahrenen SF bei anderen Versicherungen das ist nicht daran gebunden.
 Es wurde  ein kleines Wertgutachten erstellt mit Fotos und etwas Dokumentation der Beitrag errechnet und schon bin ich versichert..
 Falls es intersiert
 Klaus Thalhammer Würtembergische in Jagstzell
 Grüße Andreas
 |  
 Habe da heute mal geschaut und kommt sicherlich auch nicht für jeden in Frage. Als bedingung wird hier angegegebn das keine Veränderungen durchgeführt sein dürfen.
 Es wurden keine baulichen Veränderungen vorgenommen, sodass man von einem Originalzustand sprechen kann?
 |  | _________________
 Grüße Thomas
 
 _______________________________________________________________
 Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
 
 Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
 
 Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
 
 Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
 |  | 
|       | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 15.06.2010
 Alter: 39
 Beiträge: 3359
 Danke-Klicks: 29
 Wohnort: D-Dortmund
 Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 31.10.2019 - 10:42 |     |  
| Habe bei meiner Versicherung was ähnliches. Die wollten Bilder und Nr kurze Beschreibung haben damit man sieht das das Fahrzeug nich zu verbastelt is
 
 Ich zahle ca 180 im jahr, teilkasko, 6000 km. Ist aber nach PS zahl gestaffelt
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4612
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 31.10.2019 - 14:09 |     |  
| 
 
 
	  | LastEdition55 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Auch bei mir stand mit der Neuzulassung meines 1990ers die Frage nach der Versicherung im Raum. Ich habe mich am Ende für die Oldtimerversicherung der LVM entschieden, ganz klassisch bei meinem Vertreter vor Ort. Die LVM versichert bereits ab 25 Jahren als Oldtimer. Ich zahle hier nun 130€ pro Saison (04-10) inkl. Vollkasko und dürfte bis zu 9.000km im Jahr fahren (reell werden es bei mir ca. 1.000 werden). |  Cool!!
   Mache ich genau wie Du - LVM beim lokalen Ansprechpartner.
 Ich zahle aktuell 47,-/Monat mit Vollkasko, fahre ca. 8tkm in der Saison (4-10) und meiner ist EZ 3.95
     folglich kommt die Info vor Dir genau zum richtigen Zeitpunkt für mich und ich werde den LVM-Mann mal drauf anhauen.
 Dankeschön!!
  |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  Dabei seit: 19.05.2015
 Alter: 37
 Beiträge: 63
 Danke-Klicks: 6
 Wohnort: D-07570 Ostthüringen
 Auto: Opel Calibra / Calibra / Manta B X20XEV / X30XE / 1.3S
   | 
 
|  Geschrieben: 01.11.2019 - 07:30 |     |  
| 
 
 
	  | Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | LastEdition55 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Auch bei mir stand mit der Neuzulassung meines 1990ers die Frage nach der Versicherung im Raum. Ich habe mich am Ende für die Oldtimerversicherung der LVM entschieden, ganz klassisch bei meinem Vertreter vor Ort. Die LVM versichert bereits ab 25 Jahren als Oldtimer. Ich zahle hier nun 130€ pro Saison (04-10) inkl. Vollkasko und dürfte bis zu 9.000km im Jahr fahren (reell werden es bei mir ca. 1.000 werden). |  Cool!!
   Mache ich genau wie Du - LVM beim lokalen Ansprechpartner.
 Ich zahle aktuell 47,-/Monat mit Vollkasko, fahre ca. 8tkm in der Saison (4-10) und meiner ist EZ 3.95
     folglich kommt die Info vor Dir genau zum richtigen Zeitpunkt für mich und ich werde den LVM-Mann mal drauf anhauen.
 Dankeschön!!
  |  
 Gerne doch.
  Ich musste nur 4-5 Fotos von Außen und Innen per Mail senden und ein paar Angaben zum Wert (kein Gutachten erforderlich) und Zustand machen. War innerhalb von einem Tag erledigt. 
 Falls jemand diesbezüglich nen Kontakt benötigt kann ich gern an meinen LVM Vertreter vermitteln.
 |  | _________________
 Opel fahn is wie wennze fliechst
 
 
 Last Edition 0055 X20XEV karibikblau
 
 Diamond X30XE rioverdegrün
 
 1984er Manta B CC GT/J 1.3 S polarweiß
 
 Instagram: calibragarage
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Meister 
  
  Dabei seit: 08.03.2005
 Beiträge: 435
 
 Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
 Auto: Opel Calibra Zafira X20XEV Z20LET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 02.11.2019 - 18:27 |     |  
| Hallo Lieber leute!
 
 Ich zahle für Meinem Last Edition V6 als zweiwagen bei Verti Versicherung für Saison 4-9  bei SF 13 und jahreskilometer 5000 km  65,00€ im jahr
 
 Grüße Adam
 |  |  |  | 
|       | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 24.08.2005
 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 05.11.2019 - 17:37 |     |  
| Ey, wir haben hier Hinz und Kunz im Forum, ist da nich irgendwo auch ein Versicherungsspezi bei? Kann doch nich sein.
 Haben 3 Autos bei der WGV versichert (Peugeot, TT und Cali). Alle 3 liegen bei min. SF18/ 29%.
 Cali und TT "teilen" sich quasi einen Vertrag, da jeweils Saisonfahrzeuge. Für den TT HP + TK, für den Cali wollten die mir ums verrecken keine TK gewähren. Schmeckt mir irgendwie nich, auch wenn 59€/ Saison natürlich ein Lacher sind.
 Hatte vorher mal nen lokalen Ansprechpartner bei der DEVK, wo alles versichert war inkl. Haus, Rechtschutz, etc. Aber die wollten kein Vertragssplitting fürn TT / Cali machen, deswegen bin ich da weg vor 2 Jahren.
 
 Grüße, T
 |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.12.2004
 Beiträge: 1473
 Danke-Klicks: 99
 Wohnort: D-Schleswig-Holstein
 Auto: Opel Calibra Cliff
 Auszeichnungen: 7
   | 
 
|  Geschrieben: 05.11.2019 - 17:53 |     |  
| Leider ist das ganze Prämiensystem - m.E. bewusst gesteuert - intransparent geworden, weil man heutzutage nicht mehr nur nach der Prämienhöhe gehen kann.
 
 Viele Versicherungen bieten allein schon bis zu 3 verschiedene Modelle an (z.B. "Basis - Komfort - Premium").
 
 Man muss schon genau wissen, was man an Risiko versichert haben möchte (Insassenversicherung, Rabattretter, Folgeschäden durch Marder etc.)
 
 Fazit: Der reine Höhe der Prämie ist nur die halbe Miete.
 |  | _________________
 Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe
  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 11.02.2004
 Beiträge: 2563
 Danke-Klicks: 8
 
 
 Auszeichnungen: 6
   | 
 
|  Geschrieben: 16.11.2019 - 13:23 |     |  
| 
 
 
	  | andi71m hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hi Da klinke ich mich mal ein, bin bei der Würtembergischen die haben einen Youngtimer Tarif da kostet mich mein Calibra Turbo von 1992 Haftpflicht inkl. Vollkasko auf die Saison 05-10 112 Euro !
 Unabhängig von erfahrenen SF bei anderen Versicherungen das ist nicht daran gebunden.
 Es wurde  ein kleines Wertgutachten erstellt mit Fotos und etwas Dokumentation der Beitrag errechnet und schon bin ich versichert..
 Falls es intersiert
 
 Grüße Andreas
 |  
 
 Die Versicherung habe ich auch für mein Calibra Cliff edition
 Vollkasko ist er auch wobei er dieses jahr nichtmal 100 km bewegt wurde
     
 will damit nur sagen,dass es auch mit umgebauten Calibras geht
 |  | _________________
 Calibra Fahr n is cool
  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 21.05.2002
 Beiträge: 2247
 Danke-Klicks: 16
 Wohnort: D-68775, Ketsch
 Auto:  Calibra Turbo 4x4 C20LET
 Auszeichnungen: 3
   | 
 
|  Geschrieben: 20.11.2019 - 15:17 |     |  
| Hallo,
 
 habe letzte Woche von Bavaria auf ADAC gewechselt.
 Hab mit meinem Turbo SF14 mit TK / 150 euro SB, Jährliche Fahrleistung ist bei 5000km angesetzt. Der Calibra ist ganzjährig angemeldet.
 
 Bin nun von 327,- Euro (Bavaria) auf 202,- Euro (ADAC) runter.
 Finde ich gut.
 
 Gruß
 Timur
 |  | _________________
 www.Calibra-Club.de
 
 
 Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
 http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
 |  | 
|       | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4612
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 05.02.2020 - 04:46 |     |  
| 
 
 
	  | LastEdition55 hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | LastEdition55 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Auch bei mir stand mit der Neuzulassung meines 1990ers die Frage nach der Versicherung im Raum. Ich habe mich am Ende für die Oldtimerversicherung der LVM entschieden, ganz klassisch bei meinem Vertreter vor Ort. Die LVM versichert bereits ab 25 Jahren als Oldtimer. Ich zahle hier nun 130€ pro Saison (04-10) inkl. Vollkasko und dürfte bis zu 9.000km im Jahr fahren (reell werden es bei mir ca. 1.000 werden). |  Cool!!
   Mache ich genau wie Du - LVM beim lokalen Ansprechpartner.
 Ich zahle aktuell 47,-/Monat mit Vollkasko, fahre ca. 8tkm in der Saison (4-10) und meiner ist EZ 3.95
     folglich kommt die Info vor Dir genau zum richtigen Zeitpunkt für mich und ich werde den LVM-Mann mal drauf anhauen.
 Dankeschön!!
  |  
 Gerne doch.
  Ich musste nur 4-5 Fotos von Außen und Innen per Mail senden und ein paar Angaben zum Wert (kein Gutachten erforderlich) und Zustand machen. War innerhalb von einem Tag erledigt. 
 Falls jemand diesbezüglich nen Kontakt benötigt kann ich gern an meinen LVM Vertreter vermitteln.
 |  
 Ich habe es jetzt auch auf diese Oldtimnerversicherung umstellen lassen.
 Trotz dessen, dass ich letztes jahr die Hälfte der Schadensfreiheitsjahre vom Calibra an den Beetle abgegeben hatte,
 muss ich nun nur 150,- pro Saison 4-10 bezahlen inkl. VK bei max. 10tkm/Jahr.
 Das ist etwa ein Drittel dessen, was es ohne die Oldtimerversicherung kosten würde.
  |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 15.06.2010
 Alter: 39
 Beiträge: 3359
 Danke-Klicks: 29
 Wohnort: D-Dortmund
 Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 05.02.2020 - 21:15 |     |  
| ist bei mir ähnlich - die günstigen Prozente für den Audi hab ich nur bekommen, weil vorher noch der Calibra da "normal" lief...
  |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  Dabei seit: 19.05.2015
 Alter: 37
 Beiträge: 63
 Danke-Klicks: 6
 Wohnort: D-07570 Ostthüringen
 Auto: Opel Calibra / Calibra / Manta B X20XEV / X30XE / 1.3S
   | 
 
|  Geschrieben: 07.02.2020 - 13:46 |     |  
| 
 
 
	  | Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | LastEdition55 hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | LastEdition55 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Auch bei mir stand mit der Neuzulassung meines 1990ers die Frage nach der Versicherung im Raum. Ich habe mich am Ende für die Oldtimerversicherung der LVM entschieden, ganz klassisch bei meinem Vertreter vor Ort. Die LVM versichert bereits ab 25 Jahren als Oldtimer. Ich zahle hier nun 130€ pro Saison (04-10) inkl. Vollkasko und dürfte bis zu 9.000km im Jahr fahren (reell werden es bei mir ca. 1.000 werden). |  Cool!!
   Mache ich genau wie Du - LVM beim lokalen Ansprechpartner.
 Ich zahle aktuell 47,-/Monat mit Vollkasko, fahre ca. 8tkm in der Saison (4-10) und meiner ist EZ 3.95
     folglich kommt die Info vor Dir genau zum richtigen Zeitpunkt für mich und ich werde den LVM-Mann mal drauf anhauen.
 Dankeschön!!
  |  
 Gerne doch.
  Ich musste nur 4-5 Fotos von Außen und Innen per Mail senden und ein paar Angaben zum Wert (kein Gutachten erforderlich) und Zustand machen. War innerhalb von einem Tag erledigt. 
 Falls jemand diesbezüglich nen Kontakt benötigt kann ich gern an meinen LVM Vertreter vermitteln.
 |  
 Ich habe es jetzt auch auf diese Oldtimnerversicherung umstellen lassen.
 Trotz dessen, dass ich letztes jahr die Hälfte der Schadensfreiheitsjahre vom Calibra an den Beetle abgegeben hatte,
 muss ich nun nur 150,- pro Saison 4-10 bezahlen inkl. VK bei max. 10tkm/Jahr.
 Das ist etwa ein Drittel dessen, was es ohne die Oldtimerversicherung kosten würde.
  |  
 Na perfekt. Dieses Jahr ziehe ich noch den Manta, und in den nächsten zwei Jahren die anderen beiden Calibras mit in die LVM-Oldieversicherung. Dann kostet nur noch das 2012er Alltagsfahrzeug nen Batzen Geld und das Hobby wird nochmal günstiger
  |  | _________________
 Opel fahn is wie wennze fliechst
 
 
 Last Edition 0055 X20XEV karibikblau
 
 Diamond X30XE rioverdegrün
 
 1984er Manta B CC GT/J 1.3 S polarweiß
 
 Instagram: calibragarage
 |  | 
|     | 
|  | 
|  |