Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 02.07.2019
Beiträge: 52
Wohnort: D-71735
|
Geschrieben: 05.09.2019 - 08:55 |
|
Hi, Ich weiss nicht woher es kommt. kann das vom Allrad Antrieb kommen? Der Motor läuft sauber und rund, aber gerade wenn das Auto kalt ist hat man bei niedrigen Drehzahlen oder eben im Schubbetrieb irgendwie so ein ruckliges Verhalten ....schwer zu beschreiben... wenn man etwas Gas gibt läuft alles wunderbar |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 02.07.2019
Beiträge: 52
Wohnort: D-71735
|
Geschrieben: 09.09.2019 - 06:23 |
|
Kann mir keiner dazu was sagen? Ist wie gesagt mein erster Calibra, weiss also nicht ob das normal ist vielleicht sind es ja auch nur Vibrationen. wie gesagt schwer zu beschreiben...
Ist aber eben hauptsächlich im Schubbetrieb |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1488
Danke-Klicks: 276
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.09.2019 - 09:44 |
|
gründe kann's da viele geben...
kardanwelle, planetengetriebe (vg), antriebswellen, differential (vorn und hinten), aufhängung etc...
das lässt sich aus der ferne wirklich sehr schwer einschätzen... |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 02.07.2019
Beiträge: 52
Wohnort: D-71735
|
Geschrieben: 09.09.2019 - 11:24 |
|
Ja ich dachte vielleicht gibt es da ja ein paar bekannte Themen. Oder der ist im Schubbetrieb eben etwas unruhig könnte ja auch sein. Wie gesagt er fährt sich ja spitze und im Fahrbetrieb also wenn man nicht extrem untertourig fährt oder etwas Gas gibt läuft er auch absolut problemlos |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12721
Danke-Klicks: 329
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.09.2019 - 12:07 |
|
wenn er ohne zündaussetzer "ruckelt" im schub, würde ich mal auf mech. verschleiß tippen. darunter fällt dann so ziemlich alles im antriebsstrang, wie bereits von stego beschrieben. gerne ist auch die kupplung nicht mehr die frischeste und deshalb "ruckelt" es dann schon mal... hat ja auch ne lange standzeit nach betrieb hinter sich, wenn ich das noch recht in erinnerung habe er ist quasi "ungewartet abgestellt"...
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 02.07.2019
Beiträge: 52
Wohnort: D-71735
|
Geschrieben: 09.09.2019 - 12:10 |
|
Nein das eigentlich gar nicht. Mein Onkel hat ihn bis zum Schluss gefahren sprich der stand maximal ein paar Wochen |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 02.07.2019
Beiträge: 52
Wohnort: D-71735
|
Geschrieben: 15.09.2019 - 21:35 |
|
Also ist nix am Cali, Fahrzeug läuft wie es soll. Hatte einfach keinen Vergleich. Hatte aber ein paar sehr erfahrene Besitzer hier und die haben dem. Fahrzeug einen sehr guten Zustand attestiert.
Danke für eure antworten |
|
|
|
 |
|