Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
Geschrieben:
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Calibra-Buch Experte Dabei seit: 14.03.2018 Beiträge:319 Danke-Klicks:127 Wohnort: D-Bayern Auto: Opel Calibra Turbo, Opel Calibra V6
Geschrieben: 04.09.2019 - 00:30
Liebe Gemeinde!
"tburnz" hat den 1. Schritt in die richtige Richtung gemacht und diesen Thread [Fred ]
hierzu eröffnet.
Eine logische Reaktion, basierend auf den Kommentaren der SB vom 03.09.2019.
Ich persönlich war in 2018 das 1. mal bei den ECD.
Unabhängig davon, daß das in Verbindung mit dem Buchverkauf
"Calibra - Ein Coupé, das begeistert (1990-1997)" stand,
war ich sehr beeindruckt von dem Treffen.
Das Treffen 2019 wollte ich auch besuchen, habe mich aber ganz kurzfristig
umentschieden, doch nicht zu kommen.
Mit ein Grund hierzu war, daß ich nach PN Anfragen in Erfahrung gebracht habe,
daß z.B. u.a. die Moderatoren "tburnz" und "sollddie2000" nicht vor Ort sein werden.
(mit berechtigten und akzeptablen Gründen dafür).
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, ein ECD ohne "Mods" ist zweifellos
nicht weniger Wert, aber es macht "mehr her".
Was die Kosten, die Auflagen und die Mühen und alles, was sonst mit dem
Verwirklichen des Treffens angeht, bin ich bestens informiert.
Die Aussagen von Matze (20:24Uhr) sind ebenso zutreffend, wie z.B die berechtigte Kritik
von "GimiG" zu den ECD 2019.
Zitat:
tburnz : Ich glaube nicht, dass das Treffen jemals vor dem Aus stehen wird,
solange Matze und Kessy noch Bock haben. Und wenns nur noch 10 Leute wären,
die hinkommen (wohin auch immer) ... So what, solange es die "richtigen" Leute sind...
Btw, ich mach da jetzt nen Fred auf...
03.09.-21:22 Uhr
Glaube ich auch nicht, daß es deswegen vor dem Aus steht.
Als künftiger Tagesbesucher kann ich leider auch nichts bei den kommenden Treffen
zu helfen.
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne „www.Calibra-Team.de“ auf Anfrage.
Dabei seit: 24.08.2005 Beiträge:6907 Danke-Klicks:152 Wohnort: D-Panketal Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen:4
Geschrieben: 04.09.2019 - 06:28
Moin!
@Matze: hau mal - sobald möglich - den Termin raus für 2020. Werde da sein und euch ein bissl unter die Arme greifen (sofern es da nich allzu nass is ).
Ach so... Eventvorschlag: mit Hütchen abgesteckter Kurs, passendes Gefährt (Bobbycar o.ä.), Teilnehmer müssen min. absolute Fahruntauglichkeit lt. StVO vorweisen können per Alcotester. Ich meine das Ernst .
Grüße, T
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
C-T Chef Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45 Beiträge:7282 Danke-Klicks:292 Wohnort: D-14612 Falkensee Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen:2
Geschrieben: 04.09.2019 - 13:33
Gut.
Dann mal etwas, was Kessy und mir garnicht gefiel (ich schreibe auch in seinem Namen da wir das intern schon besprochen hatten).
1.Wenn man auf die Treffen-Webseite schreibt, dass es ab ca. 22 Uhr Freibier gibt, dann braucht keiner um18 Uhr und dann um 20 Uhr wieder bei der Orga stehen und erneut fragen, wann es endlich Freibier gibt.
Da bekomm ich nen Hals. Werd doch glatt gefragt warum der Opa da sich n Bier zapft. Das ist Kessys Vater und Kessy hat seine Gäste zum Geburtstag mit geladen, die dürfen halt auch vorher mal in ihrer Gruppe die Zapfanlage vor 22 Uhr nutzen und auch was trinken. Da braucht man dann nicht mit dem Kopf schütteln.
2 .Dass Leute nicht lesen können. Wie z.B. dass man sich selbst versorgen soll und muss (wie eh und je). Dann braucht Kessy auch keiner nach einem käuflich zu erwerbenden Steak fragen. Mein Gott, dann fahrt doch einfach einkaufen wo doch fast alles bis 22 uhr geöffnet hat. Ich kann da keinen hinstellen der da was an Getränke oder Essen verkauft, weil ein einziges Männekiecken die Stunde mal kommt und was kaufen möchte. Wir haben dazu keine Leute.
3. Wenns Klopapier alle ist, dann einfach mal Bescheid sagen und sich nicht im Nachgang dann beschweren wie bei Facebook. Wir können nicht überall sein. In den letzten Jahren hat das bislang auch immer gut geklappt.
4. Wenns heisst keine Glasflaschen im Pool, dann hat man sich dran zu halten. Es steht zweimal am Pool riesengroß dran. Wurde leider zu späterer Stunde nicht mehr wirklich beachtet.
Wegen Punkt 1 wird es vielleicht nächstes Jahr keine Zapfanlage nebst Freibier geben. Wozu? Viele haben mir auch gesagt, dass es sowas nicht braucht. Jeder hat was mit. Und Leute zum Zapfen muss ich auch immer finden. Ständig Jojo und seine Carolin einbinden (haben auch 2 Kinder mit) wird auch nicht immer möglich sein - auch wenn Sie es gern machen.
Dass einige alte Hasen keine Zeit gefunden haben das Treffen zu besuchen oder andere "Ausreden" hatten ist nunmal so und nicht zu ändern. Das wird sicher nächstes Jahr anders und nicht die Regel sein. Das heisst ja nicht, dass jene das Treffen nicht mehr besuchen und es deswegen ausstirbt.
Es waren sehr viele Neulinge da, die zum ersten Mal da waren und denen hat es super gefallen. Soweit kam das Feedback bei mir an.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und empfindet dann das, was er bereits lange kennt, als nicht mehr so Besonderes an. Deswegen neigt er dann zum Langweilig-empfinden.
Grund allein zu diesem Treffen zu kommen ist schon die beeindruckende Location mit festen sanitären Anlagen, teilweise Strom an den Pavillions der zeltenden, dem Freibad, Anwohnerfreie Zone (Stichwort Lärm). Dass sowas nicht ganz billig ist, ist ja klar. Aber dieses Jahr hat kaum einer am Preis rumgemäkelt. Erstaunlich. Wohl, weil es auch Tagespreise gab. Das haben wir ja dann mal richtig gemacht.
Ich selbst komme immer dorthin zum "Arbeiten" und bringe die Hüpfburg für unsere kleinen Gäste mit. Ob Kessy oder ich mich gesundheitlich gut fühle oder nicht, spielt da auch keine Rolle. Man erwartet es von uns und es gibt keinen Plan B. Natürlich erscheine ich auch,weil ich die Leute / Gäste des Treffens mag. Gewisse Leute muss ich einfach jährlich mal sehen.
Wie einige wissen, war ich dieses Jahr auch nicht mit dem Calibra angereist sondern mit dem Alltags-Audi aus techn. Gründen wie auch schonmal in 2015. Trotzdem wars toll, wenn auch viel Arbeit. Jedoch stößt man schnell an seine Grenzen und das Gelände ist für zwei hautpamtl. Orgaleute auch echt unübersichtlich. Aber gut, dass es keine Schlägereien, Raub oder Hundebisse gab. Wir haben ja schon viel durch.
Aber genug gejammert.
Mal was positives:
Die Ausfahrt hat mal richtig gut dieses Jahr geklappt. Ich hatte den Plan am Tag der Ausfahrt ja nochmal komplett gekippt, weil viele das Schema "2 Gruppen treffen sich" fahren wollten.
Gedacht war das ursprünglich nämlich nicht und die Strecke amtlich eingereicht bei den Landesbehörden was nicht viel Spielraum ließ.
Also ließ ich geplant eine Gruppe zu spät abbiegen im Kreisel (Gruppe 1 von Kessy) und meine Gruppe bog davor ab.
Was viele nicht wissen ist, dass auch sowas Planung bedarf im Vorfeld. Denn ich bin mit OPRCali die Strecke vor der Ausfahrt noch komplett mit dem Auto abgefahren um das zu planen.
Nach Zählung der Teilnehmenden weil wir die goldene Mitte wegen der Teilung finden mussten sind alle zeitig vom Platz gekommen und die 2x Begegnungen (hatten wir vorher auch noch nie) haben auf die Sekunde genau gepasst und aus 2 Gruppen wurde wieder eine. Alles lief wie am Schnürchen. Keine Liegenbleiber, keine Unfälle, keiner hat sich verfahren, Gruppe nicht abgerissen. Perfekt einfach. So schnell waren wir noch nie wieder zurück im Camp.
Und ja, für manche ist auch der Teppich nichts besonderes mehr... aber andere Teppich -Aufstellungen brauchen Zeit.
Wir hatten mal nach Farben sortiert, mal Fischgrätenmuster... überlegt euch was realistisches Neues. Und fordert dann nicht nur sondern helft uns bitte und unterstützt uns in der Ausführung.
Auch Clubspiele oder sowas hatten wir schon. Kann das nicht mal ein Team/Club wieder machen? Wäre doch toll.
Dann wird das alles wieder was ganz besonderes für die, die das Treffen schon länger kennen.
Just my two Cents
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
C-T Urgestein Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38 Beiträge:3357 Danke-Klicks:28 Wohnort: D-Dortmund Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Geschrieben: 04.09.2019 - 15:10
Die Ausfahrt war wirklich gut. Kein gefühlt ewig langes rumstehen an der Platzeinfahrt, wie es mir sonst immer vorkam...
Einige Kritikpunkte meinerseits sind schon durch die Aussage, dass wenig Orga da war, beantwortet. Dass das Frühstück nun von der Stolle organisiert wird und [I]mir der Preis für sowas ein wenig zu hoch war, zum Beispiel. Werden uns wohl darauf einstellen müssen, dann Samstags und ggf. Sonntags ne Kleinigkeit in den Ortschaften zu frühstücken. Man grillt ja noch genug den Tag verteilt.
Freibier fand ich immer gut, weil das eben einige Gruppen abends vorne zusammen gebracht hat. Sonst hängt man stark mit den eigenen Leuten rum. Vielleicht wurden die Leute aber auch durch die Aktionen die Jahre davor, Cali-Slideshow von Laptop, angelockt. Denke mal, dafür gabs dies Jahr auch zu wenig Orga…
Und nicht jeder hat die Möglichkeit, sein selbst mitgebrachtes Zeug dauerhaft so schön kühl zu halten, wie es dann aus der Freibieranlage kommen würde
Ein Lob an die Musikauswahl vorne: Die kurze Zeit die wir vorne waren, gab es sehr viele bekannte Lieder Ende der 90er/Anfang der 2000er, eben aus einer typischen Cali-Zeit.
Keine Glasflaschen im Pool nicht beachtet, Gemecker über die verständliche Ansage, dass die eigenen Grills und Zelte selber zu entsorgen sind... da fällt mir nichts zu ein. Das ist leider ein gesellschaftliches Problem. Wenn man für etwas Eintritt zahlt, hat man dafür All-Inklusive-Service, was auch sonst
Im übrigen muss ich auch nochmal die Exklusivitäten, die dieser Platz bietet, erwähnen: Vernünftige Duschen / WCs, Pool, man muss kein eigenes Zelt aufbauen wenn man nicht will, Boden relativ eben und sackt nicht ein (man kann man zum ICT auf den Campingplatz bei Regen fahren, zum Vergleich)
Ich könnte noch ein Bobbycar mitbringen zu 2020, allerdings is das nur für Leute (Kinder! ) bis 50 KG zugelassen
C-T Chef Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45 Beiträge:7282 Danke-Klicks:292 Wohnort: D-14612 Falkensee Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen:2
Geschrieben: 06.09.2019 - 20:25
Die Resonanz zu diesem Thema war wohl doch nicht so wie erhofft.
Der Termin für 2020 steht auch fest, auch wenn der nicht so einfach zu bekommen war. Aber wird auch wieder das letzte August-WE werden da nichts anderes mehr frei war und die Kinder alle Vorrang haben, die den Platz buchen. Feiern wir Kessys 41. Geburtstag rein.
Das Calibraleben findet halt nur noch bei Facebook oder in verschiedenen Whatsapp-Gruppen statt. Machst du nix dagegen. Evtl. fragst du mal dort nach was die Leute gestört hat oder was man vermeintlich hätte ändern können. Oder ob auch jemand voll des Lobes ist, ob des schönen Treffens hier werden sich nicht mehr viele Leute äußern, dafür war die Abwanderung zu groß
MfG
sollddie2000
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
C-T Großmeister Dabei seit: 30.12.2004 Beiträge:1469 Danke-Klicks:99 Wohnort: D-Schleswig-Holstein Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen:7
Geschrieben: 07.09.2019 - 10:03
Ich glaube, dass ein Großteil von FB und Co. hier gar nicht registriert ist oder das Forum nicht mehr nutzt, was ich sehr schade finde.
Zum Treffen: Ich fand es wie jedes Jahr super. Ich habe mich im Vorfeld informiert, ob es wieder Essen gibt oder ob ich Grillsachen mitbringen muss. Fand das im Vorbahr mit den Burgern super, aber selber Grillen ist auch klasse.
Zu den anderen Themen: Der Veranstalter macht die Regeln, ganz einfach. Kaputte Zelte/Grill wieder mitnehmen - völlig normal - habe ich ja auch mitgebracht. Wenn das nicht passt, der braucht nicht kommen. Finde sowas selbstverständlich.
Schade fand ich auch die geringe Resonanz von nur 85 Calis, aber hey, alle Leute, auf die ich mich gefreut habe, waren da, von daher ist mir die absolute Anzahl relativ egal, nur für die Veranstalter sind sinkende Teilnehmerzahlen natürlich schade.
Zum Thena Kosten: Die sind für die Veranstalter immer gleich, egal wie viel kommen. Von daher hoffe ich, dass Ihr nicht auf Kosten sitzen geblieben seid. Freibier muss ich nicht haben, bin eh Rum Trinker... und zum Thena Kühlung den Tipp, sich ne elektrische Kühlbox mitzunehmen und eine Autobatterie, das reicht völlig.
Was ich anrege für 2020
- etwas mehr "Werbung" in den verschiedenen Calibra FB Gruppen und auch anderen Opel Gruppen
- Hinweis, ob es "Verpflegung" gibt, oder man SB unterwegs ist
- Freibier abschaffen
Fazit: Mein Junior und ich kommen 2020 auf jeden Fall wieder.
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe
1 Danke-Klick für diesen Beitrag Ares1976(08.09.19) dankte svennonk für diesen Beitrag!
Dabei seit: 24.08.2005 Beiträge:6907 Danke-Klicks:152 Wohnort: D-Panketal Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen:4
Geschrieben: 07.09.2019 - 10:15
svennonk hat folgendes geschrieben:
- Freibier abschaffen
Moin,
Das sehe ich ähnlich. Ne E- Kühlbox is ja nu echt keine wüste Ausgabe.... dass das Freibier Leute zusammenbringt / bringen soll, ist per se beschämend. Man kann sich auch mit seiner eigenen Pulle vorne hinsetzen.
Ansonsten... tja, Fratzenbuch... wat willste sagen... bei einigen (oder vielen?) Usern "existiert" c-t.de nicht (mehr), das ist echt schade aber wohl der Lauf der Dinge.
Btw, könnte irgendeiner der FB-Nutzer dem Fleischi mal bescheid geben, dass HIER ne PN seit über einem Monat vor sich hinschimmelt... Danke!
Gruß, T
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
C-T Urgestein Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42 Beiträge:4527 Danke-Klicks:545 Wohnort: D-35638 Leun Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen:1
Geschrieben: 11.09.2019 - 13:38
Dafür bedarf´s zur Not nicht mal einer Kühlbox - Eimer hin, Wasser rein und die Flaschen dazu. Hat früher auch geklappt.
Zum Thema FB bin ich, wie schon in der SB erwähnt, der Meinung, dass es nicht die Qualität hat und auch nicht haben wird wie sie die konventionelle Seite hat.
Mal ganz von den Dummschwätzer-Kommentaren und der Tatsache, dass einen guten Rat eh niemals mehr jemand nachlesen wird, abgesehen,
hat mich schon oft der gängige Stil, in dem dort geschrieben wird und nahezu ohne Prädikate oder Hilfverben auskommt, davon abgehalten entwas zu schreiben,
weil ich manchmal einfach nicht nachvollziehen kann, um was es nun konkret geht.
Dass ich die lezten beiden male nicht auf den ECD war liegt nicht daran, dass es zu langweilig oder eingefahren wäre - man trifft ja, wie schon hier erwähnt, Leute,
die man sonst nicht oder nur selten trifft und lernt neue Leute kennen.
Ich finde das gebotene Programm durchaus ausreichend und unterhaltend - wer massive Langeweile hat, macht wohl was falsch.
Um Wurfens Beitrag mal aufzugreifen: heutzutage wollen die Leute unterhalten werden ok, das war schon im Colloseum so. Denen wurde nicht viel geboten, daher waren die enttäuscht. Aber es sind ja auch genug Menschen da, die gerne wegen dem "klassischen" ECD kommen.
Aber für die "Standard"-Grillparty ist der Platz meiner Meinung nach zu teuer. Wenn schon zurück zum "einfachen" Treffen, dann müsste man theoretisch auch den Standort wechseln. Das wäre aber schade, da die Stolle doch schon irgendwie ein schönes Fleckchen ist
Meine Prognose ist, dass sich das ECD nach und nach gesundschrumpfen wird. Egal was an Programm aufgefahren wird. Es geht, mir zumindest, um das Fahrzeug und die Leute mit der gleichen Leidenschaft. Und wenn die schnelllebigen, reizüberfluteten "Facebooker" nicht mehr sind, bleibt nur noch ein kleiner Kern übrig. Wir müssen abwarten was passiert.
MfG
sollddie2000
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
C-T Kenner Dabei seit: 19.05.2015 Alter: 36 Beiträge:63 Danke-Klicks:6 Wohnort: D-07570 Ostthüringen Auto: Opel Calibra / Calibra / Manta B X20XEV / X30XE / 1.3S
Geschrieben: 11.09.2019 - 15:07
Ich denke das "Gesundschrumpfen" trifft es auf lange Sicht ganz gut.
Es ist eben kein 24h Party-Treffen sondern eher eine Veranstaltung zum Austausch, Leute wiedertreffen und kennenlernen. Und solche Veranstaltungen sind mir inzwischen auch viel lieber als Treffen wo einem Mittags um 12 schon die ersten Alkoholleichen aufm Weg liegen.
Ich für mich kann daher nur sagen: Ich komme auch 2020 wieder.
Zum Thema Facebook: Ja, man bekommt schneller seine Antworten als hier (sofern das Thema nicht schon behandelt wurde), jedoch lässt die Qualität dieser Antworten auch sehr stark zu wünschen übrig. Anhand meiner Beitragsanzahl sieht man ja dass ich auch hier eher stiller Mitleser bin, liegt aber auch daran dass ich die Suchfunktion gern nutze.
In diesem Sinne...man sieht sich auf den ECD 2020
_________________ Opel fahn is wie wennze fliechst
C-T Großmeister Dabei seit: 24.01.2005 Alter: 45 Beiträge:1661 Danke-Klicks:55 Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen Auto: Calibra Young XEV Auszeichnungen:3
Geschrieben: 11.09.2019 - 17:50
Das Jahr 2020,
sah für die Calibra Days denkbar schlecht aus. Bis vor wenigen Tagen war es sogar denkbar die Veranstaltung
ausfallen zu lassen. Im Kalender waren leider nur noch 2-3 WE in der Zeit Zwischen Mai und September frei.
Die Termine die man mir angeboten hat waren so nicht vertretbar, entweder viel zu früh im Mai oder so spät
im September das man draußen nicht mehr Zelten mag. Wir sind für 2020 nochmal mit einem blauen Augen
davon gekommen. Aufgrund einer Absage die sich noch in den Verhandlungen ergeben hat, konnte ich für
2020 doch noch einen Termin bekommen.
Aufgrund von Planungssicherheit wurden bis einschließlich 2023 Termine für das Event angemeldet.
Wir möchten Euch hiermit die Calibra Days Termine für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 mitteilen.
ECD - European Calibra Days 2020 vom 28.08 - 30.08.2020
ECD - European Calibra Days 2021 vom 02.07.- 04.07.2021
ECD - European Calibra Days 2022 vom 01.07.- 03.07.2022
ECD - European Calibra Days 2023 vom 25.08.- 27.08.2023
Nächstes Thema anzeigen Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen