Autor | Nachricht |
Calibra-Buch Experte
 
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 319
Danke-Klicks: 127
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra Turbo, Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 20.02.2019 - 22:33 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.02.2019 - 22:56 |
|
da sieht man es wieder - fast 30 jahre alter allradantrieb - aber mehr grip als der 28jahre jüngere insignia - yay ! |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 21.02.2019 - 00:01 |
|
Der Insignia wirkt im Vergleich zum Cali total träge und scheint trotz Helferlein noch derb über die VA zu schieben... also nee... |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
Calibra-Buch Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 319
Danke-Klicks: 127
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra Turbo, Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 21.02.2019 - 01:09 |
|
Der 150 PS 4x4 Calibra macht hier ja schon einen guten Eindruck...
Die erwähnte fehlende 204 PS Turbo Version in dem Vergleich hätte den Insignia noch viel älter aussehen lassen  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 356
Danke-Klicks: 49
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.02.2019 - 10:27 |
|
Ein schönes Video, welches den momentan herrschenden automobilen Irrsinn wunderbar darstellt. Aufgeblasene übergewichtige moderne Dinosaurier wie der Insignia werden mit Elektronik bis zum Hals vollgestopft, um Comfort und Beherrschbarkeit zu suggerieren. Die Leute sind dadurch vom Fahrgeschehen soweit entkoppelt, dass alle sich nicht mehr auf das Fahren an sich, sondern auf "Multimedia" und "Entertainment" konzentrieren - oder warum gehen die Unfallzahlen trotz modernster Technik in den Fahrzeugen nicht in den Keller?!
Bzgl. der Fahrbarkeit und des Handlings würde den allermeisten Automobilisten auch heutzutage noch die 30 Jahre alte Fahrzeugtechnik wunderbar genügen; diese Karossen mit diesen Gewichten und der heute verfügbaren Motorentechnik würden zu traumhaften Verbrauchswerten (und damit einhergehen auch deutlich geringeren Emissionen) führen. Falls nun die kritische Anmerkung "Sicherheitstechnik, etc.) kommt: Früher ist man dann halt mehr mit "Popometer" und Voraussicht und mehr Zurückhaltung gefahren. Der Fahrer/die Fahrerin ist nämlich immer noch das wichtigste Sicherheitsfeature im Fahrzeug. Wer autonom fahren wil oder während der Fahrt Multimedia "genießen" möchtel, soll halt die Bahn, ein Taxi oder einen Wagen mit Chauffeur nehmen.
Was aber sehr, sehr witzig ist, ist der Gesichtsausdruck des Vertreters von Opel auf dem Beifahrersitz des Calibras, während der bärtige Nerd-Zottel von AutoBild in's Volant greift
P.S.: Ja, ich bin von Gestern. Ja, ich bin ein Technikverweigerer. Aber *piep*egal mir das ist  |
|
|
|
3 Danke-Klicks für diesen Beitrag
BoehserCali (24.02.19), Matze (21.02.19), Wurfen82 (21.02.19) dankten wildcat für diesen Beitrag!
|
|
 |
|