Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 325
Insgesamt: 325 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sicherheit - H-Gurte

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Chrisu1706
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 420


Beitrag: 75014 Geschrieben: 28.02.2005 - 15:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wer von euch hat H-Gurte im Calibra eingebaut? Trägt der Einbau von H-Gurten zur Sicherheit bei (sicherer als Serie)? Was haltet ihr davon?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MANUEL1985
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 1079

Wohnort: D-Marburg/Lahn
Auto: OPEL Calibra C20LET
Beitrag: 75021 Geschrieben: 28.02.2005 - 15:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich denke mal wenn man sie richtig einbaut, und auch gute hat, sind die bestimmt besser als originale. ich selber habe sabelt 4 Punkt drin prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 75024 Geschrieben: 28.02.2005 - 15:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab elektrische Schroth-Gurte in violett drin passen bis jetzt ganz gut zum Cali und ich fühl drin auch wohl ja.gif ! Falls doch noch irgendwann eine beige Lederausstattung lol.gif Einzug hält werden die Gurte wohl verschwinden.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 75028 Geschrieben: 28.02.2005 - 16:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ein freund von mir hatte damals einen 2er golf, mit dem er sich richtig edel überschlagen hat, er meinte hätte er damals keine H-gurte gehabt, wäre er aus dem auto geflogen.
so ist ihm nix passiert. ich denke, und bin überzeugt: H-gurte sind SICHERER zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suicide-racer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 145


Beitrag: 75042 Geschrieben: 28.02.2005 - 16:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

JustForFun hat folgendes geschrieben:
ein freund von mir hatte damals einen 2er golf, mit dem er sich richtig edel überschlagen hat, er meinte hätte er damals keine H-gurte gehabt, wäre er aus dem auto geflogen.
so ist ihm nix passiert. ich denke, und bin überzeugt: H-gurte sind SICHERER zwinkern.gif



Denke ich auch, warum sonst werden H- Gurte (wenn 4 oder 6-Punktgurte, bin ich mir nicht sicher) im Rennsport eingesetzt?! Wenn die Seriengurte sicherer währen, würden sie ja dort solche verbauen.
Ausserdem sitzt man mit H-Gurten fester im Sitz, da ja beide Schultern und das Becken fixiert sind!

IMMER UNTER DER VORRAUSSETZUNG, DASS SIE RICHTIG EINGEBAUT SIND!!!!!!!!!!

Mfg, Norman
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisu1706
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 420


Beitrag: 75073 Geschrieben: 28.02.2005 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, das problem ist nur, wenn man den Cali auf edel trimmen möchte, mit lederausstattung und feinem Interieur, dann passen h-gurte einfach nicht, meiner Meinung nach... wenn man den Innenraum leer räumt, riffelblech verlegt, Vollschalensitze usw. dann siehts natürlich super aus..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kufi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 526

Wohnort: D-99867, Gotha
Auto: Opel Calibra X20XEV, LET
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 3) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 75104 Geschrieben: 28.02.2005 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab bis jetzt nur auf der Fahrerseite einen Elektrischen Schroth Grut. Bin seit 4 Jahren absolut zufrieden damit. Denke auch das die sicherer sind als die Seriengurte. Kann mir aber vorstellen, das man schlechter aus dem Auto raus kommt, nach nem Unfall.
Im Frühjahr kommen dann Silber/Blaue Schroth Gurte rein. ja.gif

_________________
MfG Kufi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KunstRasen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 371

Wohnort: D-48161 Münster
Auto: Fahrrad Hercules Muskelkraft
Beitrag: 75107 Geschrieben: 28.02.2005 - 19:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ähm,JA kann ich persönlich bestätigen hab damals H-gurte von schroth ,die elektr., dringehabt und hab damit nen polo mit ca70 sachen in nen drehkreisel lol.gif verwandelt (er war schuld) und ohne die dinger währe mir mit sicherheit mehr passiert!so ist zum glück keinem wirklich was schlimmes passiert.hab ihn volle breitseite getroffen also ich halt sie für sinnvoll wenn sie auch nicht ganz so bequem sind wie die normalen
@Kufi du kommst sogar leichter raus weil der verschluss vor deinem körper ist

_________________
The differnce between man and the boys is the price of the toys!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calinator
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 220

Wohnort: D-74392 Freudental
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 75111 Geschrieben: 28.02.2005 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm jo kann ich nur bestätigen das die besser sind als die Seriengurte.
Ich fühl mich sicherer!! ja.gif

@Chrisu1706: edel hin oder her. Ausreichende Sicherheit sollte schon gewährleistet sein. Gut die sicherheit hat man bei den seriengurten auch aber die H-Gurte haben eben noch mehr sicherheit meiner meinung nach.

_________________
Gruß Roman
-------------------------------------------

Wehe dem der den schlafenden Drachen unter der Haube weckt!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 75114 Geschrieben: 28.02.2005 - 19:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hatte welche in meine alten Cali drin und war voll zufrieden. Werde auch in mein neuen dann einbauen wenn geld da ist.
Sicherheits mäßig finde ich die H-Gurte besser als die Serien. Aber das sollte jeder selbst für sich entscheiden.

Gruß Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KunstRasen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 371

Wohnort: D-48161 Münster
Auto: Fahrrad Hercules Muskelkraft
Beitrag: 75115 Geschrieben: 28.02.2005 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja alleine schon weil die Auflagefläche(körper/gurt)viel grösser ist und somit sich der gurt auch nicht "einschneidet"wie ein seriengurt
als beispiel zugefrorener see:mit den füssen laufen und einbrechen/oder drüber robben und nichts passiert

_________________
The differnce between man and the boys is the price of the toys!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
suicide-racer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 145


Beitrag: 75132 Geschrieben: 28.02.2005 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Chrisu1706 hat folgendes geschrieben:
naja, das problem ist nur, wenn man den Cali auf edel trimmen möchte, mit lederausstattung und feinem Interieur, dann passen h-gurte einfach nicht, meiner Meinung nach... wenn man den Innenraum leer räumt, riffelblech verlegt, Vollschalensitze usw. dann siehts natürlich super aus..


Ansichtssache, habe mal nen Tigra mit beigem Leder und Silbergrauen Schroth-Gurten gesehen, das sieht echt super aus, einen Touch Sport im Edeldesign!!!

Mfg, Norman
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 75138 Geschrieben: 28.02.2005 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Chrisu1706 hat folgendes geschrieben:
naja, das problem ist nur, wenn man den Cali auf edel trimmen möchte, mit lederausstattung und feinem Interieur, dann passen h-gurte einfach nicht, meiner Meinung nach... wenn man den Innenraum leer räumt, riffelblech verlegt, Vollschalensitze usw. dann siehts natürlich super aus..


Also ich habe blaue Schroth-Gurte mit schwarzer Schrift drin. Ich finde zusammen mit dem schwarzen Leder, den blauen Fußmatten und der blauen Schalt- und Handbremshebelmanchette sieht das schon halbwegs edel aus. Allerdings könnte es nichts schaden irgendwann mal das Leder zu erneuern. zwinkern.gif
Ich denke, dass die H-Gurte sicherer sind, weil die Last bei einem Aufprall halt auf eine größere Fläche des Körpers verteilt wird.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 75156 Geschrieben: 28.02.2005 - 22:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KunstRasen hat folgendes geschrieben:
ja alleine schon weil die Auflagefläche(körper/gurt)viel grösser ist und somit sich der gurt auch nicht "einschneidet"wie ein seriengurt
als beispiel zugefrorener see:mit den füssen laufen und einbrechen/oder drüber robben und nichts passiert


is nich nur die auflagefläche! die meisten autofahrer, fahren mit den flaschen gurteinstellungen. es gibt berichte da sind leute schon aus den seriengurts bei einem unfall rausgerutscht hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 75174 Geschrieben: 28.02.2005 - 22:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

JustForFun hat folgendes geschrieben:

is nich nur die auflagefläche! die meisten autofahrer, fahren mit den flaschen gurteinstellungen. es gibt berichte da sind leute schon aus den seriengurts bei einem unfall rausgerutscht hammer.gif


Genau!
H-Gurte können das sogenannte "Submarining" bei einem Aufprall bzw. Unfall verhindern. Wobei die Betonung bei "können" liegt, denn auch H-Gurte müssen korrekt auf die Körpergrösse und Sitzposition eingestellt sein!!

Aber wenn, dann würde ich nur die "asm autocontroll" nehmen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424352978 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002