Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 25.08.2014
Beiträge: 46
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 12.09.2018 - 22:23 |
|
Danke für die Antwort......
Ich habe ja auch rechtzeitig so einiges für bessere Zeiten "weggestellt" und das einzigste was sich bis jetzt wirklich entwickelt hat ist das 124er 6 Zylinder Cabrio die Simsons die es vor einigen Jahren noch für ne Kiste Bier an jeder Ecke gab und der E30 naja und die anderen eher garnicht.
Wenn man dann noch Platz Zeit und Geld für Pflege und Erhaltung einrechnet - - ist bus jetzt nichtmal der seltene Vectra Turbo wirklich was Wert...alles in allem ein Minusgeschäft welches einiges an Zeit und Geld raubt.
Vllt sollte sich der eigendliche Besitzer mal das Thema zur Calibea Wertentwicklung in Rainers Buch duchlesen das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Mehr wirds auf mittlere sicht halt beim Calibra nicht geben.
Schon garnicht für ein Standard Modell was nicht Unfall und Nachlackierungsfrei ist- dies ist nämlich neben dem Erhaltungszustand einer einwandfreien Historie das A+O bei Old und Youngtimern.
Der einzigste Opel der mittlerweile wirklich Geld kostet ist und bleibt der Lotus Omega wofür bei mir damals leider nie das Geld gereicht hat und vllt rückt der speedster noch nach das wars.
Ansonsten viel Spaß mit dem "Garagengold" |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
hochi26 (13.09.18) dankte ax-turbo2 für diesen Beitrag!
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 26.06.2016
Beiträge: 7
Wohnort: A-59423
|
Geschrieben: 13.09.2018 - 15:06 |
|
Ja, was soll ich sagen?
Irgendwer, ein Bekannter des Besitzers (kenn ich selber nicht) der sich "voll gut in der Oldtimerszene auskennt" hat ihm mal gesagt, dass er (der Bekannte) den Wagen nicht wegtun würde. Und wenn ja, nicht unter 7-8k.... Das muss sich irgendwie festgebrannt haben. Meine Idee war das nicht, schon gar nicht fur den Kurs, ich hatte halt nur versprochen mich mal schlau zu machen und zu kümmern. Wobei ich sagen muss, dass der Erhaltungszustand von dem Wagen schon ziemlich gut ist, ohne, dass ich in jede Ritze gekrochen wäre.
Ich mach lieber in Motorrädern, das ist überschaubarer und man kriegt so ziemlich alles dafür. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.09.2018 - 15:20 |
|
ist aber ein weitverbreitetes problem im unteren segmennt der "young- und oldtimerszene" billige großserienfahrzeuge die "zufällig" nen guten zustand haben sind natürlich selten und deshalb teuer. viel erfolg deinem bekannten mit seinem wunsch von 8000 €. ich kann das nicht nachvollziehen. geht wahrscheinlich um "maximale gewinnoptimierung"
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.09.2018 - 20:58 |
|
scheint aber auch recht verbreitet zu sein - ich hab auch so nen bekannten, der sich ne halbwegs verbastelte (motor umgebaut und im innenraum haufen krimskrams drin - außen relativ original) keke hinstellt, mit dem argument:
"das is ne wertanlage, der ist in 20 jahren mindestens 10.000€ wert..."
dass der aber auf dem weg dorthin auch gepflegt werden und in den vollständigen originalzustand zurückversetzt werden muss und so schon unmengen kohle verbrennt sieht er nicht...
ich bin der meinung, dass alle calibras, die heute noch von ihren besitzern gefahren werden (und ich meine damit keine erhaltungsfahrten, sondern den täglichen einsatz) nicht als wertanlage dienen können...
calibras die man als solche bezeichnen kann stehen jetzt schon seit jahrzehnten entweder im museum oder bei sammlern unter ner decke... - solche autos bekommt der "ottonormal-fahrer" aber nicht zum kauf angeboten... - das ist wie mit den irmscher wartburgs - davon wurden ein paar gebaut, und der einzige der noch existiert ist in eisenach im museum zu bewundern - der wert kann nicht beziffert werden, da es keinen käufer geben würde... - also wirklich "museumsware"
man sollte bei einem auto einfach immer vom gegenstandswert ausgehen - und der liegt beim calibra eben derzeit um die 3-4000€ - auch ich habe in meinen schon mehr als 20.000€ reingesteckt - müsste ich ihn verkaufen würde ich aber warscheinlich auch nicht mehr als 3k dafür bekommen - denn kein sammler kauft einen umgebauten calibra, und die leute, die ihn kaufen würden, hätten gar nicht das geld dazu...
man muss auch sehen, das opel nicht gerade eine der marken ist, bei der sich viele sammler antreffen - meist werden merzedes, ford oder alte engländer gesammelt - da ist der status schon ganz anders und es werden dementsprechend schon ganz andere preise angesetzt... - picasso hat auch nur mit farbe im heutigen wert von vielleicht 20€ gemalt - trotzdem bringen seine bilder millionen - die (meiner meinung nach) viel aufwändigeren und schöneren bilder von jaroslav wieczorkiewicz, der bei der erstellung eines einzigen bildes mehrere hundert einzelbilder fotographiert und viele tage arbeit investiert wird am markt nicht großartig wertgeschätzt...
zu guter letzt ist es ja auch jedem seine sache, was er glaubt zu bekommen - ich sag immer: eine sache ist nur das wert, zu dem man sie verkauft bekommt... - er kann also 8000€ ansagen, bekommt er ihn zu dem preis nicht los; ist er das eben nicht wert - findet sich ein dummer, dann war es der cali eben auch wert...  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.07.2002 Alter: 61
Beiträge: 448
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-Stammbach - Bayern
Auto: opel ALLES VERKAUFT :( Kadett B Coupe, Calibra V6, 69er Opel GT,Corsa A C20XE
|
Geschrieben: 03.01.2019 - 11:01 |
|
Moin,
ich stehe auch gerade vor der Entscheidung meinen V6 zu verkaufen. Hab ihn jetzt über 24 Jahre (92er, ehem.C20NE)). Vor 4 Jahren kompl. zerlegt und mit V6 wieder aufgebaut, alle Fahrwerk/Achs und Bremsteile erneuert. V6 Motor komp. überholt und in orig. Farbe neu lackiert. Nicht wegen Rost aber div. kleiner Lackschäden und Dellen von netten Parknachbarn..
Karosse im einwandfreien Zustand und versiegelt.
Würde mir allerdings schon schwer fallen, ihn abzugeben. Vor allem wenn ich die Preiseinschätzungen hier lese. 7-8tsd hab ich nun zwar nicht im Kopf aber für 4tsd würd ich ihn nicht abgeben.
Da bleibt wohl doch nur eine neue Unterstellmöglichkeit suchen und stehen lassen bzw. im Sommer noch ab und an fahren.
War schon eine schwere Entscheidung, unseren 69er GT vor 2 Wochen zu verkaufen. Hätte nicht erwartet, dass das doch ein wenig weh tut, zumal wenn man das Fahrzeug kompl. selbst aufgebaut hat und dann auch rd. 13 Jahre selbst gefahren hat. Nein keine Sorge, ich fang nicht an zu heulen
Totti |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.01.2019 - 12:54 |
|
Wird halt schwierig die Autos zum gewünschten Kurs zu verkaufen. Grade viel reingesteckte Arbeit wird ja nie honoriert
Warum musstest du denn die Fahrzeuge verkaufen? Fürn 69er GT würd ich aber alle Calibra verramschen
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.07.2002 Alter: 61
Beiträge: 448
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-Stammbach - Bayern
Auto: opel ALLES VERKAUFT :( Kadett B Coupe, Calibra V6, 69er Opel GT,Corsa A C20XE
|
Geschrieben: 03.01.2019 - 12:58 |
|
Weil wir von SH nach Bayern ziehen und ich dann keine Zeit mehr für unsere Autos habe. Bin gerade dabei den gesamten Fuhrpark und meine Halle hier aufzulösen. Und 11 Autos kriegste eben nicht mal schnell untergebracht.
Außerdem haben wir uns ein kleines Häuschen dort gekauft, in das auch noch Arbeit gesteckt werden muss und ich bin auch keine 30 mehr . Dann noch "nebenbei " arbeiten, das Haus und noch die Autos wird mir einfach zuviel und uns ist das Haus wichtiger. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.01.2019 - 13:00 |
|
Stell doch einfach mal Bilder der Autos ein, gibt ja noch mehr autobegeisterrte hier  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.07.2002 Alter: 61
Beiträge: 448
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-Stammbach - Bayern
Auto: opel ALLES VERKAUFT :( Kadett B Coupe, Calibra V6, 69er Opel GT,Corsa A C20XE
|
Geschrieben: 03.01.2019 - 13:50 |
|
Begeisterte gibst sicher genug aber die Begeisterung hört dann meist beim Preis auf
Und verscherbeln muss ich sie nicht, dann miet ich mir da unten lieber irgendwo ne Scheune und lass sie dort stehen.
Und unsere sind natürlich nicht alle "erwähnenswerte" Schätzchen, da sind auch ganz normale Alltaugsautos drunter.
Und auch wenn man mich hier jetzt vielleicht steinigt aber ich hab sogar einen 90er Polo 86c lieb gewonnen. Hab den vor 12 Jahren mal für 170€ gekauft mit leichtem Parkplatz Rempler und sollte nur für einen Winter sein.
Der kleine wurde dann vor ein paar Jahren kompl. zerlegt, in orig. Farbe neu lackiert und hat mich die letzten Jahre fast nie im Stich gelassen. Mit dem wird man sogar öfter an der Tanke angesprochen als z.b. mit dem Cali
Nie so ein günstiges Auto gefahren! Ich muss allerdings auch sagen, dass ich von Motor bis Lackierung alles selber mache, sonst wäre das auch für uns gar nicht bezahlbar und Urlaub gibst bei uns nur mal übers Wochenende.
Mein letzer Werkstatt Besuch ist gut 20 Jahre her, außer TÜV. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 03.01.2019 - 20:03 |
|
Wie ich dich einschätze, wirst du den Zustand und den Aufbau deines Calibras dokumentieren können. Da sollte sich dann doch ein halbwegs annehmbarer Preis realisieren können.
Wenn ich überlege, was teilweise für Kisten für 3-4000 am Markt sind, wo noch echt Arbeit reingesteckt werden muss...
Gruß, T
p.s.: beim Verkauf eines 69er GT darf man ja wohl mal ne gepflegte Träne abdrücken... |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 29.07.2002 Alter: 61
Beiträge: 448
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-Stammbach - Bayern
Auto: opel ALLES VERKAUFT :( Kadett B Coupe, Calibra V6, 69er Opel GT,Corsa A C20XE
|
Geschrieben: 03.01.2019 - 21:09 |
|
Eigentlich schätzt du mich da richtig ein, von allen anderen unserer Projekte hab ich dutzende von Aufnahmen gemacht. Nur den Cali hab ich Bildermässig irgendwie sehr vernachlässigt. Ärgert mich auch ein wenig.
Aber eigentlich hatten wir nie vor unsere Autos zu verkaufen, da sollten sich unsere Kinder dann mit "rum ärgern" . Aber manchmal spielt das Leben eben ein anderes Lied ...
Samstag ist erstmal Besichtigung des B Kadett und des A Corsa C20XE. Vielleicht hab ich dann auch die Sch**** voll und nehm sie doch mit.
Hab schon mit einem Auto Transport Unternehmen gesprochen, von SH nach Bayern würde der um die 1200€ nehmen für 6-8 Autos. Ist zwar ein polnisches Unternehmen aber die liefern bei uns immer Neuwagen an, also sollte man sich da keine großen Sorgen machen
Und solche Schätze sind es ja nun auch nicht, ist ja kein 300SL-Flügeltürer oder ähnliches dabei  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 04.01.2019 - 07:36 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Grade viel reingesteckte Arbeit wird ja nie honoriert
|
Das ist die Krux. Die Leute wollen haben aber nix für hinlegen. Hatte ich, als ich vor 2 Jahren meinen TT verhökern wollte- mit fast neuer Sportkupplung inkl. ZMS, neuem Turbo, Bremse rundum, Zahnriemen, etc. Keine egay-ETs, wohlgemerkt. Dazu alles dran, was teuer ist.
Da kamen Figuren um die Ecke, die mir 3.5k geboten haben. Teilweise spinnen die Leute. Wer nicht muss, sollte sowas nicht mitmachen. Ich fahr die Kiste jetzt halt im Winter und freu mich, dass ich die nächsten Jahre nix dran machen muss UND dass nicht irgendein Klopskopp damit auf dicke Hose macht, der eben nicht bereit war, sowas entsprechend zu honorieren.
@calibra1001: behalten ! |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
|