| Autor | Nachricht | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 13.10.2006
 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 19.12.2018 - 22:18 |       |  
| Gude,
 
 jetzt isses so weit. Unser geliebter LET muss unters Messer. Nicht nur die Hüften, nein, auch die Knie sind bei dem alten Herrn nicht mehr die besten und werden erneuert
  Aber Spaß beiseite... Der eine oder andere kennt ihn vom Hoftreffen oder ECD. Da waren wir das eine oder andere mal. Seine angemeldete Zeit bei uns war recht kurz, da immer irgendwelche anderen Calibras dazwischen kamen. Da er eh restauriert werden sollte, rückte er immer weiter in den Hintergrund.
 
 Gekauft haben wir den Kleinen nördlich von Flensburg vom (ehem.
  ) User method. Der hatte ihn vom Erstbesitzer verkauft bekommen, da dieser sich ein anderes Auto in der Werke gekauft hat, wo eben jener User arbeitet. Es gab nur die Option weiter zu verkaufen oder zu verschrotten. Letzteres kommt bei einem 100% serienmäßigen Calibra Turbo natürlich nicht in Frage  also her mit den Kurzzeitkennzeichen und den Hobel abgeholt! Das war schon ne echte Gaudi, da der Wagen trotz "hoher" Laufleistung doch nach wie vor recht gut gewartet da stand. Und 204 PS sind schon ne Hausnummer wenn man vorher nur NE gefahren ist   
 Lange Rede kurzer Sinn: es gab neuen TÜV drauf und dann half der Wagen meiner Pearl durch die Anfangszeit des Führerscheindaseins. Ich muss sagen, dafür ist ein Calibra mehr als geeignet.
 
 Zwischenzeitlich hatten wir heftigen Zuwachs und zeitweise 4 Calibras zu Hause. Zu dieser Zeit hatte der LET allerdings schon keinen TÜV mehr und die Kopfdichtung wäre auch fällig geworden. Kurzerhand wurde er beim User caliebhaber eingelagert aufm Hof. Dort stand er mehrere Jahre in Freien, die seinem, ohnehin schon rostigen, Äußeren nicht wirklich geholfen haben.
 Bald wurde jedoch ein Stellplatz bei Mama in der Garage frei. Daher zog der Wagen erneut mit Kurzzeitkennzeichen um (zu der Zeit ging das noch ohne TÜV). Jetzt stand er lange genug in der Garage, ich hab im Sommer schon paar Kleinteile abgebaut, heute schon teilweise mit dem Zerlegen begonnen.
 
 Finnen bedürfen übrigens der gleichen Pflege wie Rüsselsheimer. Alles andere ist Gewäsch. Dem Wagen sind seine Jahre an der Nordsee nicht bekommen, der Winterbetrieb hat dann sein übriges getan. Aber das seht ihr in den Bildern, die jetzt folgen
   
 Ich hoffe der eine oder andere liest fleißig mit, lässt Lob, Kritik und Tadel da.
   
 MfG
 
 sollddie2000
 |  | 
 
 
	
    | Dateiname: | 20181219_162553.jpg |  Beschreibung: | 
			
				| Schweller geht eigentlich |  | 
		| Dateigröße: | 4.27 MB |  
		| Vollbildaufrufe: | 28 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 20181219_162545.jpg |  Beschreibung: | 
			
				| A-Säule mal anders. So weit oben hab ich Rost selten gesehen. |  | 
		| Dateigröße: | 4.16 MB |  
		| Vollbildaufrufe: | 16 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | IMG-20181219-WA0006.jpg |  Beschreibung: | 
			
				| Heckblech braucht nur bißchen Rostumwandler ;) |  | 
		| Dateigröße: | 174.77 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 28 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | 20181219_162534.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 3.77 MB |  
		| Vollbildaufrufe: | 16 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | neue 139.jpg |  Beschreibung: | 
			
				| Das war aufm Weg zum ECD 2008, da war noch alles auszuhalten... |  | 
		| Dateigröße: | 1.83 MB |  
		| Vollbildaufrufe: | 18 |  
		| 
  
 
 |  
 
 _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
| 
  
  
   | 1 Danke-Klick für diesen Beitrag    
     Matze (20.12.18) dankte sollddie2000 für diesen Beitrag! |  | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 13.10.2006 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 19.12.2018 - 22:22 |       |  
| Übrigens hab ich die Schriftzüge behalten... wenn ich sehe, wie sich manch einer an so nem popeligen Stück Plastik bereichern will...
  ich überlege auch ehrlich, die überhaupt wieder anzubringen. Würde mir im Herzen wehtun wenn die ein Honk abreisst  man will das Auto ja vielleicht auch mal 5 Minuten aus den Augen lassen können  morgen geht es weiter, da ist die Fahrerseite dran. 
 MfG
 
 sollddie2000
 |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 24.08.2005
 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 19.12.2018 - 22:25 |       |  
| Meine Fresse, Zottelchen... Da haste aber was vor dir... Gutes Gelingen
    . Mit Lackstift gehts vielleicht noch ne Saison
   
 Gruß, T
 |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 13.10.2006 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 19.12.2018 - 22:28 |       |  
| 
 
 
	  | tburnz hat folgendes geschrieben: |  
	  | Mit Lackstift gehts vielleicht noch ne Saison   |  
 das natürlich ne idee
  ne, das wird schon. nix überstürzen, alles nach und nach. platz und zeit sind reichlich vorhanden   
 mal ne frage: brauch ich für die scheiben (vo./hi.) unbedingt schneidedraht
  oder geht´s auch ohne? 
 mfg
 
 sollddie2000
 |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 14.11.2006
 Beiträge: 1454
 Danke-Klicks: 53
 Wohnort: D-35606
 Auto: Opel Vectra A Z32SE
   | 
 
|  Geschrieben: 19.12.2018 - 22:29 |       |  
| Zum Glück sind die Schweller noch dran da sieht man das Elend noch nicht so
  |  |  |  | 
|       | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 24.08.2005
 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 19.12.2018 - 22:36 |       |  
| 
 
 
	  | sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |  
	  | ... mal ne frage: brauch ich für die scheiben (vo./hi.) unbedingt schneidedraht
  oder geht´s auch ohne? 
 |  Beim Cali weiß ichs nicht aber am Corsa C meines Nachbarn brauchte ich Schneidedraht. Scheißarbeit.
 Nich vergessen: Schweißdraht brauchste auch
  ... |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 14.11.2006
 Beiträge: 1454
 Danke-Klicks: 53
 Wohnort: D-35606
 Auto: Opel Vectra A Z32SE
   | 
 
|  Geschrieben: 19.12.2018 - 22:38 |       |  
| Heckscheibe rausschneiden ohne zu beschädigen dürfte ein übles Geduldsspiel werden ich würde die drin lassen. Schneidedraht ist absolut zu empfehlen oder willst die mitm Cuttermesser rausmachen?
 |  |  |  | 
|       | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 13.10.2006 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 19.12.2018 - 22:43 |       |  
| 
 
 
	  | Vectra-AV6 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Heckscheibe rausschneiden ohne zu beschädigen dürfte ein übles Geduldsspiel werden ich würde die drin lassen. Schneidedraht ist absolut zu empfehlen oder willst die mitm Cuttermesser rausmachen? |  
 ich hab tatsächlich an schweißdraht gedacht
  das soll wohl auch ganz gut gehen   
 zum thema heckscheibe: die scheibe muss nur überleben. ne bessere dichtung ist vorhanden, die könnte also drauf gehen
  und die frontscheibe wurde damals lumpig verklebt, da konnte ich die zierdichtung so abpopeln. 
 mfg
 
 sollddie2000
 |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 14.11.2006
 Beiträge: 1454
 Danke-Klicks: 53
 Wohnort: D-35606
 Auto: Opel Vectra A Z32SE
   | 
 
|  Geschrieben: 19.12.2018 - 22:46 |       |  
| Eigentlich normal bei der Frontscheibe das man die Dichtung rausziehen kann.War werksmäßig schon so verklebt.
 
 Dachte Heckscheibe und Dichtung sind ein Teil
  |  |  |  | 
|       | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 13.10.2006 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 19.12.2018 - 22:53 |       |  
| 
 
 
	  | Vectra-AV6 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Dachte Heckscheibe und Dichtung sind ein Teil  |  
 das musst du besser wissen als ich
  hintergrund ist der: ich hab ne echt gute dichtung an einer heckklappe, die auch noch weich ist (die dichtung, nicht die heckklappe). da ist aber die scheibe geplatzt und somit nur noch die ränder vom glas vorhanden. wäre blöd wenn man das nicht trennen könnte  ich glaub ich probier das morgen einfach aus. hab ja noch urlaub   
 mfg
 
 sollddie2000
 |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 24.08.2005
 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 20.12.2018 - 06:29 |       |  
| Schweißdraht zum Schneiden kann funktionieren, muss aber nicht... ausprobieren
  . Bei dem Corsa is sogar der VA- Draht einmal gerissen  . |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Experte 
  
  Dabei seit: 27.02.2011
 Alter: 36
 Beiträge: 922
 Danke-Klicks: 29
 Wohnort: D-09123 Chemnitz
 
   | 
 
|  Geschrieben: 20.12.2018 - 11:33 |       |  
| 
 
 
	  | sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | Vectra-AV6 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Dachte Heckscheibe und Dichtung sind ein Teil  |  
 das musst du besser wissen als ich
  hintergrund ist der: ich hab ne echt gute dichtung an einer heckklappe, die auch noch weich ist (die dichtung, nicht die heckklappe). da ist aber die scheibe geplatzt und somit nur noch die ränder vom glas vorhanden. wäre blöd wenn man das nicht trennen könnte  ich glaub ich probier das morgen einfach aus. hab ja noch urlaub   
 mfg
 
 sollddie2000
 |  
 
 
 
 Laut Forum heißt es immer das die aufvulkanisiert ist. Bitte Berichte über deine Erfahrung
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| Calibra-Buch Experte 
  
  Dabei seit: 14.03.2018
 Beiträge: 322
 Danke-Klicks: 130
 Wohnort: D-Bayern
 Auto: Opel Calibra Turbo,              Opel Calibra V6
   | 
 
|  Geschrieben: 20.12.2018 - 14:05 |       |  
| 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | mal ne frage: brauch ich für die scheiben (vo./hi.) unbedingt schneidedraht  oder geht´s auch ohne? 
 mfg
 
 sollddie2000
 |  
 Wenn du eine Anleitung brauchst, wie die Heckscheibe fachgerecht ausgebaut wird, diese kann
 
 ich dir per PN geben, wenn du möchtest.
 
 Das mit der Dichtung übernehmen wirst du knicken können.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.08.2015
 Alter: 41
 Beiträge: 1556
 Danke-Klicks: 301
 Wohnort: D-01454 Radeberg
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 20.12.2018 - 14:20 |       |  
| 
 
 
	  | Gercalica1 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Wenn du eine Anleitung brauchst, wie die Heckscheibe fachgerecht ausgebaut wird, diese kann ich dir per PN geben, wenn du möchtest. |  
 
 stell die doch hier online - da gibts bestimmt noch den einen oder anderen (incl. mir), der sicher auch gerne wissen würde wie das gemacht wird !
  |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| Calibra-Buch Experte 
  
  Dabei seit: 14.03.2018
 Beiträge: 322
 Danke-Klicks: 130
 Wohnort: D-Bayern
 Auto: Opel Calibra Turbo,              Opel Calibra V6
   | 
 
|  Geschrieben: 20.12.2018 - 17:40 |       |  
| 
 
 
	  | stego hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
 stell die doch hier online - da gibts bestimmt noch den einen oder anderen (incl. mir), der sicher auch gerne wissen würde wie das gemacht wird !
  |  
 Klar gibt es da den einen oder anderen,
 
 aber das läuft auf eine Urheberrechtsverletzung hinaus,
 
 da das Interna von Opel ist.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
|  |