Autor | Nachricht |
Developer
 
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4874
Danke-Klicks: 50
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 16:29 |
|
Hallo!
Habe das Phänomen gerade bei zwei Calibras [1x CLIFF, 1x LE] fast zur gleichen Zeit, dass sich der Bezugsstoff des Dachhimmels so nach und nach vom Träger ablöst.
Der Kleber oder der Kunststoff des Trägers geben wohl gerade den Geist auf.
Beim CLIFF ist der Stoff mittlerweile ganz 'runter gefallen, weil er nur noch an vlt. 20% der Fläche gehalten hat. Bei der LE hat sich überm Fahrersitz eine großflächige Blase gebildet, die mir beim Fahren schon an meine Haare reicht.
Ist dieser "Sky Fall" bei euch evtl. auch schon im Gang oder vorgekommen
Jetzt sind die Fz. gute 20 Jahre im Einsatz. Es gibt ja Mängel beim Calibra, auf die man "die Uhr stellen kann", vlt. ist der Himmel auch so ein Zeitgeber...
Grüße
M. |
_________________ Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1453
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 16:43 |
|
Das ist doch ein bekanntes Problem bei Fahrzeugen aus den Baujahren auch Vectra A und Astra F haben diese Probleme.Bei meinem Wintercali ist der auch bald komplett runter. |
|
|
|
 |
Developer
  Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4874
Danke-Klicks: 50
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 16:56 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 16:56 |
|
Soso. Der Co-Webmaster benutzt die suche nicht
Spaß beiseite. Ist ein bekanntes Problem. Am einfachsten ist es ein gutes Ersatzteil zu suchen. Am längsten währt das beziehen (lassen) mit Stoff oder Leder
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1453
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 16:58 |
|
Ich find das hat alles schon recht lang gehalten.Niemand wollte das die Autos überhaupt so lange gefahren werden! |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Wurfen82 (29.05.18) dankte Vectra-AV6 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 18:06 |
|
Und in den e36 z.B. fallen die schon viel früher runter.
Man kann die auch total einfach selbst neu beziehen mit Sprühkleber. Am e36 hab ich das gemacht.
Hatte den hier benutzt: https://www.amazon.de/gp/product/B004BR2XH6/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
Was man dann drauf zieht bleibt einem selbst überlassen, ich hab z.b. dickeren Stoff bei butinette gekauft
Vectra-AV6 hat folgendes geschrieben: |
Ich find das hat alles schon recht lang gehalten.Niemand wollte das die Autos überhaupt so lange gefahren werden! |
Heute hätten die das am liebsten, dass die Autos ausm Werk rausfahren, bezahlt werden und direkt mitm Band weiter in die Presse gehen  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 18:28 |
|
Zitat: |
Und in den e36 z.B. fallen die schon viel früher runter. |
Früher ist nicht die Kunst
Bei meinem 89er Vectra2000 ist der Himmel auch "schon" 2002 runtergekommen. |
|
|
|
 |
Developer
  Themenstarter
Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4874
Danke-Klicks: 50
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 19:03 |
|
@sollddie2000: Suche benutzt, aber leider nix gefunden... auf die Schnelle
Mit 20 Jahren Durch-Halten sind ja meine Himmel ganz vorn in der Liga! Naja, wird wohl eine entspannte WE Aktion mit Sprühkleber werden. Man lernt ja nie aus.
Grüße
M. |
_________________ Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Abkürzung unbekannt? Hier weiterlesen... oder noch mehr hier zu finden |
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 19:31 |
|
Interessant in Sachen Kleber finde ich folgendes:
Die Türpappen beim Facelift lösen sich nach ca. 20 Jahren spätestens, da Weichmacher ausgehärtet ist je nach Temperaturschwankungen was mal früher oder später aufrtritt.
Wie ist das beim Himmel?
Sind da die Vorfacer auch besser?
Vorfacer-Haber meldet euch mal zu der These und wie stark euer Calibra Temp-Schwankungen ausgesetzt ist.
Evtl. wurde ja da der gleiche Kleber verwendet??! |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 27.09.2005 Alter: 41
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 20:19 |
|
Hier
Bj 92. Bisher hat er sich nur hinten leicht gelöst.
Zu den Temperaturschwankungen kann ich nur berichten das er seit 15 Jahren und 50.000km, solange in meinem Besitz, und nur bei schönem (warmen) Wetter gefahren wurde, sich recht gut gehalten hat.
Wie das bei den Dauerbrennern ohne Garage verhält, bin ich auch mal gespannt  |
_________________ Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206 |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 20:22 |
|
Bj. 91 ohne Schiebedach bei Kauf 2017 total weg
Bj. 93 ohne Schiebedach - der war 2015 bei Kauf total runtergekommen.
Bj. 93 mit Schiebedach, keine Probleme seit 2016 (evtl. stand der die meiste Zeit in der Garage)
Bj. 95 mit Schiebedach löst sich leicht (2018) |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 23.11.2017
Beiträge: 162
Danke-Klicks: 7
Auto: Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 20:34 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Soso. Der Co-Webmaster benutzt die suche nicht
Spaß beiseite. Ist ein bekanntes Problem. Am einfachsten ist es ein gutes Ersatzteil zu suchen. Am längsten währt das beziehen (lassen) mit Stoff oder Leder
Mfg
sollddie2000 |
Kann ich nur bestätigen. Auch hinten herunter gekommen - der Fahrtwind vom Schiebedach hat ihm den Rest gegeben.
Beziehen lassen beim Sattler, hab mir einiges an Zeit genommen, das richtige Kunstleder (wollte unbedingt grau) rauszusuchen, dass zur Verkleidung und Schiebedach-Verkleidung passt. Ich finde es gelungen, hat sich gelohnt. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 20:36 |
|
Himmel Vorfacelift hatte sich nach ca 22 jahren gut gelöst
Himmel Facelift, Baujahr unbekannt, gab erst hinten an der Metallschiene nach. nachgeklebt. und löst es sich nen Stück weiter Richtung Fahrersitz Kann man nicht mit ner feinen Spritze Kleber reinjagen und temporär reparieren? |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 20.02.2013
Beiträge: 103
Danke-Klicks: 3
Auto: OPEL Meriva B i / Calibra / Astra Coupe B14NEL / C20XE / X18XE1
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 20:40 |
|
Bj. 92
Himmel vor 2 Jahren runtergekommen.
Einmal in der Sonne stehen lassen und alles begann sich zu lösen, Türpappen und Himmel.
Seit dem nur bei kühlen Temperaturen oder mit Klima unterwegs..... |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.05.2018 - 20:41 |
|
Interessant ist natürlich auch noch die Lackfarbe, ich kann mir vorstellen, dass die weißen länger durchhalten als die schwarzen  |
|
|
|
 |
|