Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 30.04.2018
Beiträge: 26
Wohnort: D-59964
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 07.05.2018 - 17:15 |
|
Sorry, bin Neu und vom Land  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 08.05.2018 - 12:45 |
|
Toso1965 hat folgendes geschrieben: |
Kaufe mir dann eben was gutes gebrauchtes an Recaro oder König Sitz, und eine Konsole dazu.
. |
König kannst bleiben lassen, K5000 hatte ich schonmal verbaut, ist deutlich höher als der Seriensitz. |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 459
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 08.05.2018 - 23:30 |
|
Hallo......
Hat denn jemand Erfahrung mit Recaros aus dem Opel Manta B
in einem Calibra???
Würde das passen um eventuell weiter nach hinten zukommen,
bequemer zu sitzen und ist das überhaupt legal,oder muss das dann eingetragen werden??? |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 30.04.2018
Beiträge: 26
Wohnort: D-59964
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 09.05.2018 - 06:55 |
|
Hi Vinni,
ich war ja gestern mit meinen Cali beim Tüv, unter anderen wegen Lenkrad und Felgen usw.
Habe da auch mit dem Prüfer über die Sitzposition gesprochen.
Der sagte, das ich im Prinzip einbauen kann was ich möchte, soll nur darauf achten das der Gurtstraffer wieder an Ort und Stelle sitzt.
Da der Gurtstraffer ein Sicherheit relevantes Teil ist und in Serie verbaut worden ist. Erinnere mich an die Zeiten wo die beim Corsa B reihenweise defekt waren, und die Leute deswegen keinen Tüv bekommen haben.
Bei einen Recaro Sitz, ist aber der Nachteil, das der Sitz an sich schon eine hohe Aufbauhöhe hat.
Wenn man dann noch die Konsole einbaut, und auch die niedrigste Einstellung zum Befestigen des Sitzes nimmt, dürfte es unter Umständen eng,mit der Kopffreiheit knapp werden ! Denke da so an Richtung Dachhimmel !
Da sind die Sitze aus Manta B / Kadett E GSI von früher eher besser geeignet. |
_________________ "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Opel Historie:
1x Kadett C Coupe 1,9 E (2,2 E )
1x Kadett C Limo 2,4 Weber
1x Manta B GSI Weiß
1x Manta B GSI Exclusiv Schwarz
1x Omega 3000 24V
1x Senator B 24V
1X Opel Mokka 1,7 Cdti |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.05.2018 - 11:01 |
|
astra f cabrio hat auch noch recht schöne sitze, sind recht "flach" und passen auf die originalen konsolen leider ist das leder hier auch von mieser qualität! wenn du noch einen zum ausprobieren/basteln suchst, ich schenk ihn dir...
und zum thema gurtstraffer: die ersten baujahre waren ohne, könnte man also theoretisch austragen lassen wenn man das wollen würde ändert natürlich nix an deiner sitzposition
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.05.2018 - 12:19 |
|
Die Manta und Kadett bzw. Astra F Geschichte, war bzw. ist bei mir auch noch ein Thema.
Um hier aber ein passendes Design zu haben, wird man um eine Vorsprache beim Sattler nicht rum kommen, dann wirds wieder die Frage, ob es einem das wert ist. |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.05.2018 - 12:31 |
|
black-cali hat folgendes geschrieben: |
Die Manta und Kadett bzw. Astra F Geschichte, war bzw. ist bei mir auch noch ein Thema.
Um hier aber ein passendes Design zu haben, wird man um eine Vorsprache beim Sattler nicht rum kommen, dann wirds wieder die Frage, ob es einem das wert ist. |
ich fand das design auch nicht so prall. aber die astra f sitze ausm cabrio (bertone-"leder") sind schon recht gut, weil die, im gegensatz zu den originalen, auch mal seitenhalt bieten. hab sie nur entsorgt weil ich das geld für sattlerei und so nicht ausgeben wollte und dringend platz brauchte. einer ist noch übrig, den hab ich vergessen wegzuschmeißen
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 09.05.2018 - 23:27 |
|
Toso1965 hat folgendes geschrieben: |
...
Habe da auch mit dem Prüfer über die Sitzposition gesprochen.
Der sagte, das ich im Prinzip einbauen kann was ich möchte, soll nur darauf achten das der Gurtstraffer wieder an Ort und Stelle sitzt.
Da der Gurtstraffer ein Sicherheit relevantes Teil ist und in Serie verbaut worden ist. Erinnere mich an die Zeiten wo die beim Corsa B reihenweise defekt waren, und die Leute deswegen keinen Tüv bekommen haben... |
Hi!
Die (unterstrichene) Aussage des Prüfers finde ich merkwürdig. Oder sie ist unvollständig wieder gegeben.
Desweiteren frag ich mich wirklich grad, wie ein Prüfer die (Fehl-)Funktion eines Gurtstraffers prüfen will. Fährt der irgendwo gegen?
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15315
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 10.05.2018 - 00:09 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
Toso1965 hat folgendes geschrieben: |
...
Habe da auch mit dem Prüfer über die Sitzposition gesprochen.
Der sagte, das ich im Prinzip einbauen kann was ich möchte, soll nur darauf achten das der Gurtstraffer wieder an Ort und Stelle sitzt.
Da der Gurtstraffer ein Sicherheit relevantes Teil ist und in Serie verbaut worden ist. Erinnere mich an die Zeiten wo die beim Corsa B reihenweise defekt waren, und die Leute deswegen keinen Tüv bekommen haben... |
Hi!
Die (unterstrichene) Aussage des Prüfers finde ich merkwürdig. Oder sie ist unvollständig wieder gegeben.
Desweiteren frag ich mich wirklich grad, wie ein Prüfer die (Fehl-)Funktion eines Gurtstraffers prüfen will. Fährt der irgendwo gegen?
Grüße, T |
Keine Ahnung, was für ein Prüfer so einen Quatsch erzählt. Geprüfte Sitze kannst du im Prinzip jeden einbauen. Das Problem ist, dass du für einen fahrzeugfremden Seriensitz keine geprüfte Konsole bekommen wirst. Deshalb verkauft ja z.B. König diese 4 lumpigen Winkel für ein Heidengeld. Steht halt ne KBA Nummer drauf.
Den Gurtstraffer prüfen ist ganz einfach. Wenn der "orange Schniepel" raus guckt, ist er ausgelöst. Modernere Fahrzeug zeigen nen Airbagfehler oder Ähnliches an. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 30.04.2018
Beiträge: 26
Wohnort: D-59964
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 10.05.2018 - 06:47 |
|
Ich kann dir nur grob sagen, wie die Worte waren. Im Prinzip meinte er das ich darauf achten soll, das die Sitze vernünftig sind, mehr eigentlich nicht.
Und der Gurtstraffer ist ein sicherheitsrelevantes Teil, was es damals in Serie gab, und wenn das Teil nicht da ist, oder defekt ( Fähnchen draußen) dann gibt es kein Tüv. Außerdem sind die Aussagen immer verschieden, was Tüv oder Dekra usw. das wird dann noch mal von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Aber wenn man in diversen Foren was nach fragt, es gibt immer welche die irgendwas zu erzählen haben, oder auch besser Wissen.
Das ist dann eben so, und trägt teilweise auch zur Unterhaltung bei |
_________________ "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Opel Historie:
1x Kadett C Coupe 1,9 E (2,2 E )
1x Kadett C Limo 2,4 Weber
1x Manta B GSI Weiß
1x Manta B GSI Exclusiv Schwarz
1x Omega 3000 24V
1x Senator B 24V
1X Opel Mokka 1,7 Cdti |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.05.2018 - 07:35 |
|
Oprcali ist einer von den "Tüffern", auch wenn er bei ner anderen Organisation arbeitet und definitiv keiner der mal so mal so entscheidet
Wenn er die aussage desjenigen korrigiert den du aufgesucht hast, dann hat das Hand und Fuß.
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 10.05.2018 - 08:26 |
|
OPRCali hat folgendes geschrieben: |
Den Gurtstraffer prüfen ist ganz einfach. Wenn der "orange Schniepel" raus guckt, ist er ausgelöst. Modernere Fahrzeug zeigen nen Airbagfehler oder Ähnliches an. |
Dann haben wir uns einfach missverstanden . Weiter oben stand "defekt", d.h. für mich, dass der keine Funktion hat. Und wie man keine Funktion dieses Bauteils prüfen kann, war mir nich klar. Dass man sieht, wenn der ausgelöst hat, hingegen schon .
Gruß, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 30.04.2018
Beiträge: 26
Wohnort: D-59964
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 10.05.2018 - 09:25 |
|
Das ist ja alles gut und schön das ihr euch so rege an dieser Diskussion beteiligt, letztendlich werde ich wohl nicht darum kommen
mir einen Sitz zu besorgen und die dementsprechende Konsole.
Wo ich dann den Gurtstraffer noch unterbringe, weiß ich zwar noch nicht, aber ich werde eine Lösung finde.
So einfach wie früher zu Kadett C Zeiten, ist es leider nicht mehr. |
_________________ "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Opel Historie:
1x Kadett C Coupe 1,9 E (2,2 E )
1x Kadett C Limo 2,4 Weber
1x Manta B GSI Weiß
1x Manta B GSI Exclusiv Schwarz
1x Omega 3000 24V
1x Senator B 24V
1X Opel Mokka 1,7 Cdti |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 10.05.2018 - 09:52 |
|
Sorry fürs leichte offtopic!
Nee, die guten alten Zeiten aus Heckschleudertagen sind leider nich mehr . Erinnere mich noch gern... 2.4er Block, 75% gesperrte Achse.. seufz .
Gruß, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 30.04.2018
Beiträge: 26
Wohnort: D-59964
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 10.05.2018 - 09:55 |
|
ja, und dann wie jedes Jahr damals....auf nach " Koxhausen...mein letzter war ein Coupe 2,4 / 45er Weber Sperre / 5 Gang Getrag ....ach war das schön....und jetzt...überlegt man wie man den Sitzposition beim Calibra verlängert...Leute, Leute....aber nun....brauche das Auto nicht jeden Tag, steht eh in der Garage....hab ja Zeit. |
_________________ "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Opel Historie:
1x Kadett C Coupe 1,9 E (2,2 E )
1x Kadett C Limo 2,4 Weber
1x Manta B GSI Weiß
1x Manta B GSI Exclusiv Schwarz
1x Omega 3000 24V
1x Senator B 24V
1X Opel Mokka 1,7 Cdti |
|
|
 |
|