Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 335
Insgesamt: 335 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Suche Zahnriemenabdeckung für c20ne

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Suche...
AutorNachricht
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 745385 Geschrieben: 29.03.2018 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo ,

suche die modernere Variante der Zahnriemenabdeckung vom c20ne.

Bitte komplett da ich momentan die alte verbaut habe und umrüsten möchte.

Sollte natürlich nichts beschädigt sein.


gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


de Ric
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 2182
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-55291
Auto: OPEL, VW, Ford 5x CALIBRA, Golf 6, Edge 3x X20XEV, 1x C20NE, 1x C25XE 1,4, 2,0 BiTurbo
Beitrag: 745398 Geschrieben: 30.03.2018 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hätte sie da, Unter,- und Oberteil der Abdeckung.

Ab Zustand 2-5. In deinem Fall sollte es Zustand 2 werden - richtig?!

wave.gif

_________________
Bitte nur Anrufe. Telefonnummer im Video. Es geht einfach nicht mehr alle Anfragen via Nachrichten zu beantworten!!!

Ich stelle uns vor: https://www.youtube.com/watch?v=zP4M0OEJkzc

Die Flyings: https://www.youtube.com/watch?v=PSb9pRr3suA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 745415 Geschrieben: 31.03.2018 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau. Muss zum wechseln das nockenwellenrad ab?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 745419 Geschrieben: 31.03.2018 - 18:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Im Normalfall nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 40
Beiträge: 1284
Danke-Klicks: 232
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 745420 Geschrieben: 31.03.2018 - 22:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vinni hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Im Normalfall nicht.


natürlich muss das ab... - er hat doch geschrieben, dass er die alte variante hat und auf die moderne verkleidung wechseln will... und die verkleidung ist nunmal hinter dem nockenwellenrad verschraubt...

@Calibra Koenig - dir ist bewusst, dass du für die umrüstung auf die neue verkleidung sowohl eine geänderte ölpumpe (gehäuse ist anders aufgebaut, damit man die spannrolle befestigen kann) und spannrolle benötigst...

da bei der neuen variante eine spannrolle verwendet wird, benötigst du das passende ölpumpengehäuse mit der aussparung und dem befestigungsloch für die spannrolle... - durch den umbau auf spannrolle benötigst du außerdem den längeren zahnriemen (achte dabei auf das profil - runde oder eckige zähne - sonst musst du auch noch wasserpumpe, umlenkrolle kurbelwelle und nockenwellenrad tauschen) - bin mir grad gar nicht sicher ob es bei der neueren variante nicht gar nur noch die eckige variante gab...

selbst wenn du nur die verkleidung selbst wechseln willst, ohne was am riementrieb zu ändern (ginge glaub ich auch) muss trotzdem alles ab...

_________________
Opel ist wie LEGO!
Mein Zündfunkenvorspeicher is voll... Weiß einer wo ich den entsorge und einen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.
Wiederstände sind unbedingt in Elektronenflussrichtung hinter einer Diode zu platzieren, damit verhindert wird, dass die Elektronen zu sehr beschleunigen und so unter Umständen ein Quantenvakuum entsteht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 745422 Geschrieben: 01.04.2018 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann lass ich es lieber. Dachte das wär mal ebén beim riemenwechsel mit getauscht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 40
Beiträge: 1284
Danke-Klicks: 232
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 745423 Geschrieben: 01.04.2018 - 10:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du den riemen eh runtermachst ist es doch kein problem das nockenwellenrad auch noch abzuschrauben - is doch nur noch ne 17er schraube... (und die 4 inbus schrauben für die keilriemenscheibe) - mir war es ja nur wichtig zu erwähnen, was an arbeit auf dich zukommt, falls du auf spannrolle umbauen willst... - wenn du, wie gesagt nur die verkleidung wechseln willst, dann ist das der selbe aufwand, kannst aber deine bauteile behalten zwinkern.gif

_________________
Opel ist wie LEGO!
Mein Zündfunkenvorspeicher is voll... Weiß einer wo ich den entsorge und einen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.
Wiederstände sind unbedingt in Elektronenflussrichtung hinter einer Diode zu platzieren, damit verhindert wird, dass die Elektronen zu sehr beschleunigen und so unter Umständen ein Quantenvakuum entsteht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424351462 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002