Autor | Nachricht |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 195
Danke-Klicks: 1
|
Geschrieben: 27.01.2018 - 18:47 |
|
Hallo Norvyn,
erstmal Danke für Deine Tips , ich habe es zwar schon so probiert mit links und recht auseinander ziehen aber immer am Schalthebel nicht vorbeigekommen werde es morgen nochmal probieren.
Desweiteren habe ich die 4 Schrauben 7er nuss von der Wanne gelöst da war natürlich Kühlflüssigkeit.
Die Wanne kann ich nicht rausziehen weil ich die Schaltkonsole nicht entfernen konnte.
Ich komm an den Wärmetauscher mit den Finger so ran , aber der sitzt bomben fest ist der noch wo anderst befestigt.
An der Spritzwand wo die zwei Rohre rausgehen da ist so eine Gummidichtung um die Rohre die das ganze hält, ist da sonst nichts.
Ich sehe schon das wird ein schöner Sonntag.......
Manche schreiben Sie bauen in einer Stunde das ganze ein und aus und ich.....
schönen Samstag
viper |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.04.2016 Alter: 56
Beiträge: 182
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-38173 Landkreis Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.01.2018 - 19:38 |
|
Hab noch vergessen das der Schalthebel im 2. oder 4. gang sein muss, dann dürftest du auch genügend platz haben.
Eigentlich sollte es ganz einfach sein die Verkleidung zu entfernen.
Wegen dem Wärmetauscher kann ich nicht genau sagen wie er bei dir befestigt ist, meiner (Mit Klima) war einfach rauszunehmen als die Wanne ab war. |
_________________ Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Meiner hat Superzündis verbaut, nach seiner Aussage, hält er locker mit bis 360KM/H.
Also mach ich mir erstmal keine Sorgen |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 195
Danke-Klicks: 1
|
Geschrieben: 27.01.2018 - 19:58 |
|
Danke für die Info werde es morgen nochmal probieren.
werde dann weiter berichten.
schönen Abend und danke.
viper |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.01.2018 - 20:02 |
|
Wenn´s Dir solche Umstände macht, dass es am Schalthebel hängt, dann nimm ihn doch solange raus.
Schaltmanchette ausklipsen (muss ja eh) und am unteren Ende es Hebels findest Du einen
Splint, der eine Sicherung hat, die man um die Achse des Splint drehen muss, um sie zu lösen.
Wenn Du das gemacht hast, kannst Du den Spint rausziehen und den Schalthebel abnehmen. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 195
Danke-Klicks: 1
|
Geschrieben: 28.01.2018 - 15:04 |
|
Hallo ,
so jetzt habe ich es nochmal gewagt und mit auseinanderziehen des vorderen Teils der Schaltkonsole übern Schaltknauf irgendwie
hat es dann geklappt.
Jetzt müsste der Wärmetauscher eigentlich zum Schalthebel hin rausziehbar sein, vorher noch die zwei Schellen (Schläuche)
Motorseite Spritzwand lösen.
Das mache ich heute nicht, muss erst einen Wärmetauscher kaufen.
Kann mir jemand Tip geben von welchem Hersteller aber kein billigteil .
Wie sieht es aus z.Bsp. von Valeo oder Nissens hat da jemand Erfahrung .
Hella ,aber sehr teuer.
vielen Dank an alle die mir helfen wollten , hat mir sehr geholfen.
viper |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.04.2016 Alter: 56
Beiträge: 182
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-38173 Landkreis Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 28.01.2018 - 16:53 |
|
Ich hab meinen bei Van Wezel gekauft und bin sehr Zufrieden damit.
Hat ne gute Verarbeitung und passt super.
*MFG* Norvyn |
_________________ Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Meiner hat Superzündis verbaut, nach seiner Aussage, hält er locker mit bis 360KM/H.
Also mach ich mir erstmal keine Sorgen |
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 04.01.2013 Alter: 40
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 06.06.2023 - 13:24 |
|
Hallo, ich schreibe hier mal rein, weil ich kein neues Thema eröffnen wollte!
Verbaue auch gerade ein Wärmetauscher und dazu habe ich eine
Frage.
Ich hatte kein drin und verbaue jetzt wieder ein, wo kommt dieser Schaumstoffdichtstreifen hin?
Ohne Klima, also der einfache WT mit den beiden festen abfängen!
PS: Der hatte wohl mal ein defekt und es wurde vom Autohaus, wo der im Ausstellungsraum stand, keiner mehr eingesetzt🙈
Gruss
Matthias |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 04.01.2013 Alter: 40
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 06.06.2023 - 13:58 |
|
Schon erledigt, hatte sich dann doch selbsterklärt von der Länge, einmal drum 😃 |
Dateiname: | IMG_20230606_135259.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.65 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
|
|
|
 |
|