| Autor | Nachricht | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 18.01.2018 - 17:44 |       |  
| Alles gut verzerrt,  so kann das wieder unters Auto
  |  | 
 
 
	
    | Dateiname: | 20180118_163931.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 1.22 MB |  
		| Vollbildaufrufe: | 9 |  
		| 
  
 
 |  
 
 _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 13.10.2006
 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 18.01.2018 - 18:06 |       |  
| hättest du auch bedenkenlos ohne hitzeschutz verbauen können. unserer ist auch schon ewig weggegammelt und noch ist nix verkohlt untenrum
   
 mfg
 
 sollddie2000
 
 p.s.: beänstigend wie so n serienzustand aussehen kann, wa?
  |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 14.11.2006
 Beiträge: 1454
 Danke-Klicks: 53
 Wohnort: D-35606
 Auto: Opel Vectra A Z32SE
   | 
 
|  Geschrieben: 18.01.2018 - 18:16 |       |  
| Sehr schön
  Wie geschrieben brauchts den Hitzeschutz net wirklich. Allerdings hab ich bei meinem Fächer nachm Tapen einen leichten Rückgang der Kühlmitteltemperatur vernehmen können ca 2°. |  |  |  | 
|       | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 18.01.2018 - 19:27 |       |  
| Yo Danke!  Is Auf jeden Fall deutlich appetitlicher so
  . Alles, was Hitze von dem Sechsender und seinen Nebenaggregaten weg hält, ist sinnvoll, finde ich.
 @Vectra-AV6: Danke für die Beweisführung der Temperaturreduzierung.
     Ich werde auch noch weiter nach hinten wickeln, denn auch das hat seine Vorteile. Zum einen klingt es besser (bissl dumpfer), zum anderen isses deutlich schöner, wenn da keine Plastiktüte dran kleben bleiben kann.
 Wer das einmal hatte, weiß Bescheid
  . 
 Grüße, T
 |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Chef 
  
  Dabei seit: 11.05.2002
 Alter: 45
 Beiträge: 7287
 Danke-Klicks: 295
 Wohnort: D-14612 Falkensee
 Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 18.01.2018 - 21:36 |       |  
| 
 
 
	  | tburnz hat folgendes geschrieben: |  
	  | [Bevor einer fragt: ich schreibe absichtlich jeweils neue Beiträge, da sonst die Reihenfolge der Fotos durcheinander kommt] 
 |  
 Die Sortierung ist nach Uploadzeit gestellt. Das heisst, das zuerst hoch geladene Foto landet ganz unten und nach oben wirds immer jünger bei mehreren.
 Wenn du es so haben willst, dass der Betrachter von oben nach unten den Verlauf sieht, dann musst du nur "umdenken" und das neuste Foto zuerst posten und danach den Rest bis hoch zum ersten "ältesten" Anfangsbild. Geschichte also Rückwärts schreiben.
 |  | _________________
 Mit freundlicher Lichthupe
 Matze
 
 >Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
 Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
 
 |  | 
|       | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 19.01.2018 - 00:07 |       |  
| Ich ahnte es, wusste es aber nicht, ob es daran oder am Tablet liegt, weil irgendwie macht das beim hochladen manchmal komische Sachen
  |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 21.01.2018 - 13:24 |       |  
| Moin!
 Es musste einfach sein.... 15Min. die Heißluftpistole auf die Ölwanne gerichtet und ab dafür
   
 Video
 
 Grüße, T
 |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Chef 
  
  Dabei seit: 11.05.2002
 Alter: 45
 Beiträge: 7287
 Danke-Klicks: 295
 Wohnort: D-14612 Falkensee
 Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 21.01.2018 - 13:33 |       |  | 
|       | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 21.01.2018 - 14:11 |       |  
| Das is mein verschniefter Nachbar
   Yo, der Sound is (leider zu) geil - da muss ich nochmal ein wenig korrigieren
  . 
 Gruß, T
 |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 21.01.2005
 Beiträge: 1126
 Danke-Klicks: 17
 Wohnort: D-Hannover
 Auto:   C25XE
 Auszeichnungen: 3
   | 
 
|  Geschrieben: 21.01.2018 - 18:28 |       |  
| 
  Der hört sich ja echt gut an. Was für Komponenten sind denn als AGA montiert? |  | _________________
 -->   V6  <--  UPDATE Juli 2013
 -->   Spritmonitor <--
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Chef 
  
  Dabei seit: 11.05.2002
 Alter: 45
 Beiträge: 7287
 Danke-Klicks: 295
 Wohnort: D-14612 Falkensee
 Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 21.01.2018 - 18:40 |       |  | 
|       | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 21.01.2018 - 21:14 |       |  
| Bissl Verstärkung durch die Garage is da, klar.
 Aber wenn der im Stand so abgeht, isses unter Last definitiv zu laut. Will ja nich zu sehr auffallen. Erst auf den zweiten Blick
   
 Gruß, T
 |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 18.05.2003
 Alter: 46
 Beiträge: 15321
 Danke-Klicks: 119
 Wohnort: D-23911 Salem
 Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
   | 
 
|  Geschrieben: 21.01.2018 - 21:23 |       |  
| 
 
 
	  | tburnz hat folgendes geschrieben: |  
	  | Bissl Verstärkung durch die Garage is da, klar. Aber wenn der im Stand so abgeht, isses unter Last definitiv zu laut. Will ja nich zu sehr auffallen. Erst auf den zweiten Blick
   
 Gruß, T
 |  
 Was heißt unter Last? Warte mal auf das Bollern beim Runterschalten
  |  | _________________
 Papa 2008
 
 - Meine Galerie bei C³: Link
 - Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
 
 ---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
 
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 13.10.2006
 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 21.01.2018 - 22:06 |       |  
| Ich hab ähnliche Erfahrungen mit der bastuck unterm v6 gemacht. Bin gespannt wie die klingt wenn der calibra auf 3.2 Liter läuft
   
 Mfg
 
 sollddie2000
 |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 24.08.2005 Beiträge: 6970
 Danke-Klicks: 159
 Wohnort: D-Panketal
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
 Auszeichnungen: 4
   | 
 
|  Geschrieben: 21.01.2018 - 23:37 |       |  
| Vielleicht hat ja Vectra-AV6 mal ein soundfile auf Lager
  ?. So'n 3.2er klingt bestimmt auch schön schmutzig  . |  | _________________
 -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 Link zum XotiX-Team
 Link zur c³- Galerie
 
 Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
 |  | 
|     | 
|  | 
|  |