Autor | Nachricht |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 05.01.2018
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-91788
Auto: Opel Calibra C25xe
|
Geschrieben: 11.01.2018 - 06:37 |
|
War wie erwähnt gestern in Würzburg.
Gleich mit Hänger im Schlepptau .
Angekommen steht er schon auf dem Hof mit sehr vielen anderen alten Kisten.
Bei genaueren hinschauen ist dann einiges aufgefallen.
Positiv: der Innenraum war in einem guten Zustand bis auf die angeschraubten Lautsprecher am mitteltunnel. Leder war noch i. O.
Auch das Kokpit war ohne große Mängel. Aber alles mit so einem Aufbereiter eingeschmiert, das hinterher die Finger noch sehr rutschig waren . Er scheint auch unfallfrei zu sein.
Außen rum sieht es schon anders aus.
Die Stoßstangen angefahren das die zum Teil gebrochen sind und mit Blechschrauben am Radläufe angeschraubt. Ein Seitenschweller ebenfalls gebrochen. Der andere ist locker. Der Lack hat auch schon sehr viele gebrauchsspure.
Die Radläufe wurden gepörtelt dort fängt auch langsam der Rost an zu arbeiten am Seitenschweller konnte ich es so nicht kontrollieren, da da Plastikverkleidungen dran waren.
Alle Felgen angefahren.
Die Bremsen sind fertig.
Der Motor war ja bekannt, das er nicht gut läuft.
Aber auch die Ventildeckel sind durch und siffen stark.
Der Krümmer scheint undicht zu sein.
Noch dazu wurde scheinbar so ein Kühlerdicht verwendet, da das Kühlwasser schön braun war.
Er wäre max noch 200€mit dem Preis runter.
Haben ihn dann stehen lassen.
Meiner Schätzung nach Stecke ich dann min nochmal 1500€ rein, das er zumindest mal TÜV bekommt. Dann ist die Karosse aber immer noch so wie sie da steht. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 159
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-91413 Neustadt a.d. Aisch
Auto: Opel Calibra C20NE/C25XE
|
Geschrieben: 11.01.2018 - 08:49 |
|
Moin Robert01,
sehr weise Entscheidung, die du da getroffen hast Denn es gibt Teile, die du nicht erwähnt hast. Und die alleine kosten schon 1500 €
Vielleicht noch eine kleine Schätzung: Wenn du einen V6 Calibra kaufst, der etwa 200.000 km hat, kann die Zylinderkopfdichtung (ZKD) bereits ihre besten Tage erlebt haben. Mein Motorenbauer meinte, die Motoren laufen locker 400.000 km, aber die ZKD hat besonders in den "Ecken" so ihre Schwachstellen. Der Wechsel der ZKD an diesem Motor ist meiner Meinung nach weder billig noch einfach, es sollten auch der Zahnriemnen, diverse Dichtunge etc. gemacht werden, wenn der Motor schonmal offen ist. Näheres findest du auch hier:
Mororüberholung V6 (C25XE)
Wenn du es selbst machst und anständige Teile kaufst, kommst du leicht über 1000 €.
Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche, wirst sicher was finden! |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.01.2018 - 09:33 |
|
Schön das die Vernunft gesiegt hat ich mach hier dann mal zu. Ggf. kannst du ja zum nächsten calibra ein neues Thema aufmachen, in dem dir vielleicht der eine oder andere User mit kauferfahrung nen guten wagen vorschlagen kann. Hier weiterschreiben wäre sinnlos, da doch die Übersichtlichkeit leidet.
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|