Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 203
Insgesamt: 207 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Legale Möglichkeit um nicht zugelassenes Auto zu fahren

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 738966 Geschrieben: 17.03.2017 - 20:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was ich mich öfters mal Frage, es gibt ja doch einige Show Fahrzeuge bzw krassere Umbauten, die nicht zugelassen sind.
Welche Möglichkeiten würde es geben mit solchen Autos zumindest alle paar Monate einmal legal zu fahren?
(Umbauten mit 500-600 PS sind ja definitiv zu schade um nur in der Garage herumzustehen)
Bei Rennstrecken hat man ja auch oft TÜV und Zulassung als Bedingung.

Wenn ich mir jetzt zB einen DTM Calibra bauen würde, wo könnte ich den 1-2 mal im Jahr fahren?

_________________
Nobody gonna beat my car
It’s gonna break the speed of sound
Oooh it’s a killing machine
It’s got everything
Like a driving power big fat tyres
And everything
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 738975 Geschrieben: 18.03.2017 - 03:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da gibt es ja die 5 Tages Zulassung, die seit 2015 nur noch mit gültigem TÜV sinnvoll nutzbar ist.

Rote 06er sind ohne TÜV möglich aber offiziell auch nur für Probefahrten oder Überführung, Zulassung oder TÜV.
Bekommen nur Firmen.

Rote 07er brauchen leider auch TÜV und die Autos müssen auch Oldtimer sein glaube ich.

...
Was ich Dann noch kenne für so Späße sind ausländische Zulassungen wie UK oder Polen.
Brauchst du einen der da wohnt oder du hast mal da für einen Tag gewohnt biggrin.gif

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 738976 Geschrieben: 18.03.2017 - 07:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zu Trackdays auf Rennstrecken habe ich jetzt noch gefunden.
Da gibts wohl auch bei manchen Anbietern die Möglichkeit mit nicht zugelassen Autos zu fahren (mit Glück auch ohne DMSB-Zulassung) - man muss das Auto halt mit Trailer hinbringen.
Wie ist das genrell auf Tuning Treffen geregelt?

_________________
Nobody gonna beat my car
It’s gonna break the speed of sound
Oooh it’s a killing machine
It’s got everything
Like a driving power big fat tyres
And everything
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 738982 Geschrieben: 18.03.2017 - 18:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis, Showfahrzeuge bzw krassere Umbauten, Umbauten mit 500-600 PS, die nicht zugelassen sind, gibt es keine Möglichkeit legal im öffentlichen Straßenverkehr zu fahren.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boitzer
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16

Beitrag: 738983 Geschrieben: 19.03.2017 - 01:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Andy-H hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mir jetzt zB einen DTM Calibra bauen würde, wo könnte ich den 1-2 mal im Jahr fahren?


Auf einer abgesperren Rennstrecke, bei dir Zuhause auf dem Privatgelände oder mit dem Finger über die Landkarte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 738985 Geschrieben: 19.03.2017 - 11:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn man einem DTM Umbau mach, würde ich mir einen Tüv Prüfer der auf solche Sonderumbauten spezialisiert ist suchen,
alle Umbauten Stück für Stück mit dem absprechen und dann bekommt man sicherlich ein Fahrzeug hin
was schon recht na an DTM ran kommt.

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424423160 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002