Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 225
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - [X30XE] Motor starten nach 4 Jahren Pause

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
fv45pfap
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 12.01.2017
Beiträge: 13

Wohnort: NL-174
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 738761 Geschrieben: 08.03.2017 - 15:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin Holländer (mein Deutsch is nicht so gut) und bin beschäftigt mit ein Umbau Projekt von Calibra V6 X25XE zu X30XE Motor . Der Sumpf des X30XE wurde schon von dem vorherigen Besitzer eines Vectra B V6 vor vier Jahren ersetzt, aber der Motor ist seitdem nicht gestartet oder eingebaut worden. Motor steht nicht fest, und die Kurbelwelle dreht sich glatt um.
Obwohl die Ölpumpeund auch der Motor nicht demontiert gewesen sein , meint der frühere Eigentümer dass der Ölpumpe leer ist . Ich habe mehrere Threads in Foren dieser Art von Konversionsprojekten gelesen, in dem auch der Motor auseinandergenommen wird, aber ich habe nichts gesehen , was man macht bevor der Motor gestartet wird und wie zum Beispiel dann die Ölpumpe gefüllt wird um zu vermeiden, dass die Lager (groß) durch das Starten des Motors beschädigt werden, wenn es noch keine Schmierung gibt.

Ich persönlich dachte, an die folgenden Möglichkeit:
Motorstart mit Anlasser ohne Zündkerzen und Einspritzung (durch demontieren ECU) , bis Öl Lampe erlischt. Dann weiterhin alles zu verbinden und den Motor starten.
Könnte das, und das ist eine gute Methode? Oder gibt es andere / bessere Methoden? Ist es möglich zu prüfen , ob da Öl in der Pumpe ist vor Starten (beispielsweise der Öldruckregelventil zu extrahieren) und füllen Sie ihn vorher mit Öl? Falls der Ölpumpe leer ist, ist es dann moeglich dass der Ölpumpe Öl kann ansuagen aus der Sumpf via starten mit der Anlasser?

Vielen Dank im Voraus!


Zuletzt bearbeitet von fv45pfap am 08.03.2017 - 18:40, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 738762 Geschrieben: 08.03.2017 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es bleibt dir nichts anderes übrig, wie das Benzinpumpenrailes zu entfernen und den Motor mit dem Anlasser zu drehen. Ich würde so einige Sekunden drehen, bis die Ölleuchte aus ist. Danach nochmal 5 Sekunden zur Sicherheit.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 738763 Geschrieben: 08.03.2017 - 16:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oder sicherung 11 ziehen ja.gif

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 738766 Geschrieben: 08.03.2017 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTraum hat folgendes geschrieben:
Oder sicherung 11 ziehen ja.gif


Richtig. Frank hatte letztens auch erwähnt, dass man den Kurbelwellensensor abstecken könnte. Hauptsache der Motor bekommt keinen Sprit.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
fv45pfap
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 12.01.2017
Beiträge: 13

Wohnort: NL-174
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 738775 Geschrieben: 08.03.2017 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank fuer die Antworten! Aber was tun Falls kein Öl mehr in der Ölpumpe ist, ist es dann moeglich dass der Ölpumpe Öl kann ansaugen aus der Sumpf via starten mit der Anlasser? Oder ist dass nicht realistisch ?


Zuletzt bearbeitet von fv45pfap am 09.03.2017 - 08:55, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jinzu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.12.2010
Alter: 36
Beiträge: 379
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-16766 Hohenbruch
Auto: Opel Calibra/ Vectra C C20NE/ Z32SE
Beitrag: 738785 Geschrieben: 09.03.2017 - 08:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Pumpe saugt sich das Öl an. Das gleiche macht man auch wenn man eine neue Ölpumpe verbaut

_________________
Der Motor brüllt, der Opelaner lacht, wiedermal nen Wolfsburger platt gemacht
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=687548#687548
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.035 Sekunden

Wir hatten 424492985 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002