Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 338
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Corsa B Kunststoffradläufe lackieren - wie?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Boitzer
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16

Beitrag: 737476 Geschrieben: 28.12.2016 - 22:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

die Kunststoffradläufe bei meiner Wintergurke ( Corsa B ) sehen inzwischen nicht mehr so richtig chic aus.
Da die Karre sowieso schwarz ist, überlege ich die Dinger einfach schwarz überzulackieren.

Ich weiß, dass es in der Bucht Ersatzteile für 25 Euro gibt - aber der Arbeitsaufwand ist mir einfach zu groß.
Besonders vorne soll es echt ätzend sein die Dinger auszutauschen. Daher meine Fragen:

Wie kann ich die Kunststoffradläufe mit wenig Aufwand schwarz lackieren und was muss ich beachten?
Ich will die Dinger auch nicht erst schleifen oder so. Hauptsache Farbe drüber und die hält... biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 737478 Geschrieben: 28.12.2016 - 23:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Ergebnis ist selbst mit viel Vorarbeit relativ bescheiden - mach Kunststoff-Aufbereiter für Schwarz drauf ja.gif

Hier bin ich insgesamt 3 mal in zeitlichen Abständen drüber gegangen:
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 737481 Geschrieben: 29.12.2016 - 10:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nimm dir mal einen Heissluftföhn und erwärm den Kunstoff einwenig.
Aber vorsichtig warm machen.du wirst dann sehen wie er durch die Wärme wieder schwarz wird laecheln.gif
Vorallem hält das dann auch.


Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 737500 Geschrieben: 29.12.2016 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie conceptracer schon sagte, Heißluftföhn funktioniert ja.gif
Ich habe bei einem Peugeot Partner alle Plastikteile mal mit einer Lötlampe (Bunsenbrenner) vorsichtig erwärmt,
funktionierte super ja.gif biggrin.gif

Gruß wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Boitzer
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16

Beitrag: 737507 Geschrieben: 29.12.2016 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Wurfen82: Ja, ich hatte mir so ein Zeug von Sonax gekauft. Sieht am Anfang ok aus, aber nach 1-2 Autowäschen sieht es wieder grottig aus.

@ Conceptracer: Das mit dem Heißluftfön hatte ich schon probiert. Das Ergebnis sah nur am Anfang (2-3 Wochen) passabel aus - mal davon abgesehen, dass sich der Kunststoff teilweise durch die Wärme verzogen hat. Ich konnte es aber gottlob wieder andrücken als es warm war. Und nein, ich habe nicht zu lange auf einer Stelle "gefönt" biggrin.gif Aber wenn man nicht lange genug drauf war, dann gab es auch keinen Effekt. Inzwischen sieht es wieder genauso beknackt aus wie vorher.

Deshalb wollte ich es überlackieren. Wie geht ich also am besten vor?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 737508 Geschrieben: 29.12.2016 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Boitzer hat folgendes geschrieben:
@ Wurfen82: Ja, ich hatte mir so ein Zeug von Sonax gekauft. Sieht am Anfang ok aus, aber nach 1-2 Autowäschen sieht es wieder grottig aus.

Deshalb wollte ich es überlackieren. Wie geht ich also am besten vor?

Wasch ihn einfach nicht mehr! bier.gif

Das zu lackieren, ohne jede Vorarbeit, ist grober Unfug.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 737509 Geschrieben: 29.12.2016 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ohne Vorarbeit lackieren geht tatsächlich nicht.
Ich würde mal Plastidip/Sprühfolie versuchen. Das hält durch die andere Struktur ja auf fast allen Oberflächen mit wenig/keiner Vorarbeit sehr gut. Im Umkehrschluss kostet das aber auch "fast" 20€ und dann kannste auch gleich die neuen Leisten verbauen.

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 737512 Geschrieben: 30.12.2016 - 00:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Plast PT in schwarz. Einmal auftragen, ein Jahr schwarz

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boitzer
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16

Beitrag: 737514 Geschrieben: 30.12.2016 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab noch eine Dose Unterbodenschutz in schwarz ... einfach drüber und fertig ist die Laube?

Das ist so der Aufwand, den ich mir vorgestellt habe...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 737517 Geschrieben: 30.12.2016 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Boitzer hat folgendes geschrieben:
Ich hab noch eine Dose Unterbodenschutz in schwarz ... einfach drüber und fertig ist die Laube?

Das ist so der Aufwand, den ich mir vorgestellt habe...


Wenn dein Anspruch dermaßen niedrig ist lass es doch gleich bleiben lol.gif hammer.gif
Ob es jetzt scheiße aussieht oder scheiße aussieht und schwarz bemalt, ist doch dann auch egal lol.gif

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
3 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 737518 Geschrieben: 30.12.2016 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Boitzer hat folgendes geschrieben:
Ich hab noch eine Dose Unterbodenschutz in schwarz ... einfach drüber und fertig ist die Laube?

Das ist so der Aufwand, den ich mir vorgestellt habe...


kannse machen, aber denke es ist auch bei ner Winterhure ärgerlich, sich den Lack und alles andere durch Sprühnebel zu versauen. Dann lieber ausgebleicht, sieht dann nicht aus wie "Gewollt aber nicht gekonnt", sondern "Winterhure" biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424379171 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002