Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 344
Insgesamt: 345 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lichtmaschinenwechsel am V6

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Black24
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 291
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-35799
Auto: Opel Calibra 2,5 v6
Beitrag: 736672 Geschrieben: 08.11.2016 - 11:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat jemand eine Anleitung oder gute Tipps wie man die Lichtmaschine beim v6 Wechselt? gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 736673 Geschrieben: 08.11.2016 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kurz gesagt: Die Lichtmaschine wird nach unten, an der Antriebswelle vorbei ausgefädelt.

Ist alles recht knapp bemessen.

Wichtig scheint mir zu erwähnen, dass es Sinn macht ein Neuteil zu verbauen. Weiter sinnvoll ist es zu prüfen,
ob die Funktion des Gebläses zur Kühlung der Lichtmaschine gegeben ist.

An sich sollte eine Anleitung hier im Forum existieren!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 298
Danke-Klicks: 93
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 736687 Geschrieben: 09.11.2016 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Lichtmaschinenwechsel am Xer V6 ?, da gibts bessere Möglichkeiten sich den Tag zu versauen.

Also:
-Wagen an der VA aufbocken
-Batterie abklemmen
-Luftfilterkasten raus
-Drehmomentstütze raus
-Keilrippenriemen raus
-Riemenspanner raus
-Öldruckschalter an Ölpumpe raus
-Kühlluftstutzen an Lichtmaschine raus
-Hilfsrahmen abstützen und Schrauben lösen (Beifahrer Seite)
-Anschlagteller vom Federbein lösen und Federbein bis zum Anschlag absenken (Dann kann die Achswelle drinbleiben)
-Hilfsrahmen absenken bis die Öffnung zwischen Längsträger und Achswelle groß genug ist um die Lichtmaschine zu entnehmen (Neue Lichtmaschine ausmessen)
-Mit einer 1/4" Ratsche und ner 11er Nuss die obere Torx-Schraube Krümmerseitig gegenhalten und die 15er Mutter abschrauben (Anderes Werkzeug hat da einfach nicht reingepasst)
-Untere Befestigungsschraube lösen und entnehmen
-An der Lichtmaschine rütteln und mit mittel und Zeigefinger die obere Schraube in Richtung, bzw. hinter dem Krümmer langfummeln (vom Motorraum aus, also von oben)
-Dabei nicht vergessen Gott, die Welt und den Konstrukteur mehrfach zu verfluchen. zwinkern.gif
-Jetzt plumst das Teil auf die Achswelle und bleibt dort ziemlich unmotiviert liegen
-Leitungen von der Lichtmaschine abschrauben und das Biest mit ganz viel fluchen und abkotzen aus seinem Verließ befreien

Dann alles in umgekehrter Reihenfolge montieren, stolz wie Bolle sein und verstehen, warum die Niederlassung für den Mist, den Geldwert deines Erstgeborenen bzw. einer Niere haben will.

P.S.: Das mit dem Motor und Federbein absenken ist auf meinem Mist gewachsen bzw. gängige Praxis, denn Opel sieht vor das man den Abgaskrümmer und die Achswelle demontiert, aber irgenwann is ja auch mal gut.


mfg

atm1986
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 736689 Geschrieben: 09.11.2016 - 22:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mit Hebebühne is es meiner Erfahrung nach kein Problem, Luffi Kasten raus Riemen runter, dann Schrauben lösen, Kabel hinten ab und das Krümmerblech raus vom hinten Krümmer, dann kommt man normalerweise so dran und kann die von unten raus fädeln. War ca. 30 Minuten arbeit.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bastiii
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.11.2012
Beiträge: 149
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-06343
Auto: Calibra Turbo
Beitrag: 736690 Geschrieben: 09.11.2016 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mir war so als ob ich das hitzeblech nicht heraus bekomme ohne den krümmer abzuschreiben???
Also zumindest nicht ohne es komplett zu verbiegen gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 736691 Geschrieben: 09.11.2016 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habs definitiv so raus bekommen, mir ging ja 2 mal die Lima kaputt ich konnte bestens üben biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black24
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 291
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-35799
Auto: Opel Calibra 2,5 v6
Beitrag: 736694 Geschrieben: 10.11.2016 - 10:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vielen dank für die tips ich werde sie alle ausprobieren. das wird ein langer Samstag Thermostat und Litmaschiene. hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424395676 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002