Autor | Nachricht |
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 15
Wohnort: D-52134
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 01.08.2016 - 19:23 |
|
Moin zusammen,
Hab ein Problem, undzwar hab ich ne gecleante Motorhaube und brauche jetzt für den TÜV Wischwasserdüsen, die ich ja logischerweise nicht mehr auf der Motorhaube hab.
Hat jemand ne Idee wie ich das lösen könnte? Ich weiss dass der Insignia dir Wischwasserdüsen unter der Motorhaube hat, was mir auch gefallen würde, aber geht das die einfach so " dahin zu bauen"
Gruß |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 01.08.2016 - 19:44 |
|
Entweder du baust die in die Plastikabdeckung unter der Haube oder du nimmst vom Sprinter die Waschdüsen die werden an den Scheibenwischerarm gemacht. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 15
Wohnort: D-52134
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 01.08.2016 - 20:24 |
|
Oke, hast du zufällig Erfahrung mit denen vom Sprinter gemacht? Also ob die auch was bringen ? |
_________________ Learning by doing  |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 01.08.2016 - 20:27 |
|
Ja die sind sehr gut haben 4 Düsen funktioniert sehr gut. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.08.2016 - 22:12 |
|
Die sprintervariante ist sehr empfehlenswert. Hab bisher nix negatives gehört. Beruflich fahr ich Sprinter und finde das sehr gut gelöst.
Wenn es unbedingt insignia sein muss: hier im Forum geistert eine Anleitung von tburnz rum.
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.08.2016 - 14:38 |
|
Bin ich der einzige der sich fragt, was das in Elektrik macht
Egal,
wie schon mehrfach geschrieben, Sprinter geht gut außer wenn Du einen Einarmwischer hast.
z. B. beim Bonrath kannst die Sprinterdüse nur falschrum montieren. Funktioniert im Notfall auch, aber der erste Wisch is dann halt trocken, was dem Wischerblatt wiederum nicht so gefällt.
Alternative ist die Fächerdüse vom Citroen C4, super Sache das Ding und tüncht das komplette Wischfeld. |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 15
Wohnort: D-52134
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 04.08.2016 - 19:51 |
|
Oke danke für die ganzen Tipps, dass das eigentlich nichts in Elektrik zu suchen hat ist mir bewusst, weiss aber nicht wie ich das im Nachhinein ändere. Naja egal. |
_________________ Learning by doing  |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.08.2016 - 22:41 |
|
Hellcat hat folgendes geschrieben: |
Oke danke für die ganzen Tipps, dass das eigentlich nichts in Elektrik zu suchen hat ist mir bewusst, weiss aber nicht wie ich das im Nachhinein ändere. Naja egal. |
Hab ich schon
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 15
Wohnort: D-52134
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 06.08.2016 - 10:10 |
|
Danke Sollddie 2000  |
_________________ Learning by doing  |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 13.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 22:18 |
|
Ich werde bei mir die Waschdüsen auch an die Wischerarme montieren, da ich meinen Einarmwischer rausschmeiße und die Haube schon gecleant ist.
Aber wie bekommt man den Schlauch zur Düse vernünftig am Wischerarm befestigt?
Kabelbinder fallen schon mal aus optischen Gründen aus  |
_________________ Gruß Daniel
Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"
Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<--- |
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.01.2018 - 22:31 |
|
Beim Sprinter ist das ja Serie. Da gibt es so einen Plastikclip mit dem der Schlauch befestigt wird.
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|