Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 27.09.2005 Alter: 41
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 04.07.2016 - 20:03 |
|
Hi!
Folgendes Problem: Ich habe einen Vodafone VDSL Vertrag in Verbindung mit der kostenlosen Hardware abgeschlossen (EasyBox804)
Nun möchte ich durch Empfehlungen, da mein ganzes Haus über Wlan versorgt wird, auf die zusätzlich gekaufte Fritzbox 7490 zurückgreifen. Nun funktioniert das ganze einfach nicht. Nun finde ich folgendes im Netz:
"Einige Internetanbieter sehen vor, dass die Internetverbindung von einem vom Anbieter gelieferten Router mit fest eingetragenen Zugangsdaten (Integrated Access Device, IAD) hergestellt wird. In einem solchen Fall richten Sie die FRITZ!Box für den Betrieb mit dem anderen Router ein."
Da ich absolut null wissen habe, blick ich da nicht durch.
Muss ich nun beide Router laufen lassen, wenn ja wie? (für dumme ) oder kann die Fritzbox dem Anbieter was vortäuschen sodas ich nur ein Gerät brauche?
Bin für jeden Rat dankbar auch wenn ich es nicht sofort versuchen kann da ich nicht jeden Tag im neuen Haus bin
Danke und Gruß!
Andreas |
_________________ Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206 |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.07.2016 - 21:21 |
|
Hast du denn Zugangsdaten bekommen?
Ansonsten richtest du die Fritzbox so ein, dass sie Internet über LAN 1 bekommt.
Das geht unter dem Menüpunkt Internet -> Zugangsdaten.
Dann verbindest du die fritzbox mit lan 1 zur Easybox per LAN Kabel.
Dann deaktiviert du besser das Wlan der Easybox damit die sich nicht stören. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 04.07.2016 - 21:27 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 27.09.2005 Alter: 41
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 05.07.2016 - 06:41 |
|
|
|
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3
|
Geschrieben: 05.07.2016 - 11:12 |
|
Wenn dein Internet an sich schon so funktioniert mit der Box, dann bietet sich sicher hier jemand an, der dir via Teamviewer-Session das ganze einrichtet, oder eben direkt vor Ort. Die Einrichtung, egal auf welche Art ob als Zusatz oder als direkter Router ist relativ einfach. |
|
|
|
 |
|