Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 333
Insgesamt: 334 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Gummis des ESD passen nicht an Bastuck ESD

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 733546 Geschrieben: 10.06.2016 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Ich habe ein Problem. Der Halter des Enschalldämpfers ist bei meinem Calibra weggerostet. An meinem Calibra ist ein Bastuck ESD verbaut. Jetzt habe ich einen gut erhaltenen Halter gefunden und angeschraubt. Es handelt sich um die alte Variante mit folgenden Gummis

image

Jetzt hängt der Auspuff so hoch dass ich an der Stoßstange ca. 10cm wegschneiden müßte.

gibt es irgendwelche Gummis die kompatibel sein könnten und dadurch der Auspuff etwas tiefer hängt ?

Beim alten Halter hat wohl der Vorbesitzer etwas nachgeholfen dass es passt. Das widerstrebt mir beim "neuen" Halter allerdings.

Für Hinweise wäre ich sehe dankbar
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 733547 Geschrieben: 10.06.2016 - 23:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist dein Halter am unterboden geschraubt? Wenn ja dann kannst du längere schrauben benutzen und entsprechend irgendwas zwischen Halter und unterboden packen. Z.b. Unterlegscheiben o.ä.

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hochi26
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.08.2012
Alter: 41
Beiträge: 408
Danke-Klicks: 18
Wohnort: A-4221
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg c20xe
Beitrag: 733551 Geschrieben: 11.06.2016 - 05:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es gibt auch Gummis von anbietern die Variabel sind aber nicht gerade günstig!

LINK

oder solch einen ?

LINK

_________________
Opel Calibra Keke Rosberg Edition Nr.0696 C20NE umgebaut auf C20XE
BMW 5er E60 Limo Handschalter
Skoda Octavia 3 5E Combi 2.0TDI
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 733563 Geschrieben: 11.06.2016 - 16:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oder brauchst du nur einfach die andere Variante Halter. Also die mit den Stangen statt der Haken ?

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 733579 Geschrieben: 11.06.2016 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die Tipps. Habe mir mal etwas längere Gummis bestellt.

@caliebhaber

Beim Endschalldämpfer von Bastuck passt sowohl die alte als auch die neue Version. Ich habe von alt und weggeranzt auf alt und gut getauscht. Nur hat der Vorbesitzer anscheinend diesen alten Halter mit roher Gewalt nach unten gebogen damit der ESD unter die Stoßstange passt. Nur habe ich das mit dem Neuen nicht vor zu machen.

Die neue Variante für unter das Auto zu schrauben hätte ich aber auch hier liegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 733581 Geschrieben: 11.06.2016 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BJ Hunnicutt hat folgendes geschrieben:

Die neue Variante für unter das Auto zu schrauben hätte ich aber auch hier liegen.


Sind die besseren Halter, also die Stangen. Kannst du dir ja auch schön zurecht biegen ja.gif

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 733583 Geschrieben: 11.06.2016 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich den neuen Halter verbiege, hängt der Endpott aber nicht nur tiefer, sondern auch schief. wenn man den neuen Halter verbiegt, stimmt nämlich die Richtung der Gummis nicht mehr. Habe ja längere Gummis bestellt.

Außerdem fehlen bei der neueren Variante die Sicherungsringe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 733722 Geschrieben: 19.06.2016 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, habe tatsächlich den neuen Halter montiert. Sicherungsklammern im Zubehör gekauft und aus dem Link des 2. Beitrags passende Gummis gekauft.

LINK

Passt perfekt und ist sogar kürzbar. Passt aber leider nicht auf den alten Halter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.044 Sekunden

Wir hatten 424404425 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002