Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 207
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Seltsames knarren vorne beim Einwippen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Cali2464
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 289

Wohnort: D-54497 Morbach-Bischofshron
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 730580 Geschrieben: 09.03.2016 - 22:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, habe mal wieder ein Problem mit dem Cali.
Wenn ich über Bodenwellen fahre und der Cali vorne wippt, dan hört man ein leichtes Knarren aus Richtung Amaturenbrett.Auch wenn ich ganz langsam fahre und abrupt Bremse so das er vorne wippt, hört man dieses knarren.Dachte zuerst es käme vom Kofferaumdeckel,das der nicht richtig zu sei. Aber als ich dann die Musik ausschaltete hörte ich, das es von vorne kam. Könnte da ein Riss in der Karosse sein?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 730594 Geschrieben: 10.03.2016 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatte sowas ähnliches, bei mir kam es aus dem domlager... kann aber auch viele andere ursachen haben aber ich bin mir recht sicher das es aus der aufhängung kommt

andere heisse tipps sind zB querlenker traggelenk defekt, spurstangenkopf, antriebswelle, lenkgetriebe

Riss in der Karosse wohl weniger, aber die Aufhängung solltest du schnell prüfen lassen, je nachdem wie du so lang fährst. tüv meinte als der das entdeckte lange strecken oder autobahn sollte ich lassen bis es gemacht wurde biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tendierer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 29.09.2005
Alter: 45
Beiträge: 1021
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-56759
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 731707 Geschrieben: 12.04.2016 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auto auf die Bühne und alle Lager checken ob sie Spiel haben. Meitens sind es die Domlager
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731709 Geschrieben: 12.04.2016 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oder die Armaturenbrettleiste biggrin.gif Meine Leiste knarrt auch, da sie immer mehr Risse bekommt biggrin.gif

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KalleA
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 299
Danke-Klicks: 50

Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 733667 Geschrieben: 16.06.2016 - 11:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte so ein Problem auch vor ca. drei Jahren und habe lange nicht rausgefunden was es war. Diese ganzen Gelenkköpfe etc. waren alle in Ordnung. Eher durch Zufall habe ich rausgefunden, dass es der verrostete Dom vorne rechts war:

http://www.directupload.net/file/d/4388/elxlgnqx_jpg.htm

Diese Bilder sehen recht krass aus und ich habe mich damals auch sehr erschrocken als wir die Stelle mal freigelegt und abgeschliffen hatten. Als dort noch der Wassertank, Luftfilter und diese ganzen Kabel verbaut waren, sah das ganze eher harmlos aus. Ich hätte nie gedacht, dass das schon alles so vergammelt ist.
http://www.directupload.net/file/d/4388/mmpecp5q_jpg.htm

mittlerweile kommt diese Knarzen wieder. Ich fürchte die damalige Reparatur ist mittlerweile wieder durchgegammelt. Sichtbar ist allerdings bisher nur das hier:
http://www.directupload.net/file/d/4388/sty3rxnz_jpg.htm

Viele Grüße
Michel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424463660 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002