Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 333
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Auslasskrümmer ersetzen, welcher passt ? Kein Fächerkrümmer

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
CalibraKatze
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 28.06.2015
Beiträge: 33
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-73730
Auto: Opel Calibra Young X20XEV
Beitrag: 732622 Geschrieben: 10.05.2016 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Liebes Forum, brauche Hilfe
Mein rostfreier Finnen Cali X20XEV BJ. 97 braucht neue Auspuffanlage, habe Edelstahl ab Kat schon zum Einbau besorgt.
Weil der Krümmer Riss hat (Knattert nach Kaltstart 10 min wie ein Milchkübel Laster,dann leise . Ist lt. FOH der typische Fehler, gerissener Krümmer) will ich dann auch den Krümmer tauschen.
Will aber keinen Fächerkrümmer, Cali soll weitgehend Original bleiben.
Nun Frage: Welchen Krümmer kaufen? BJ 1979 heisst: AGR.
Wird angeboten siehe Link: Hinweis: Nur für Fzg. mit AGR

http://www.ebay.de/itm/301311988190?_trksid=p2060353.m1438.l2648&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AI (Werbung)

Aber unten steht : Ohne AGR Gewindebohrungen
Also was nun? AGR stilegen, weil wenn Bohrungen fehlen, kann man woh lAGR nicht montieren?
Stehbolzen müssen auch alle getauscht werden, ok, kein Problem
Frage : Warum??
Gibt es Alternative? (Kein Fächerkrümmer!!)
Wer hat das schon gemacht, und kann helfen

Danke
Eure CalibraKatze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CalibraBJ92LET
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.03.2015
Beiträge: 50
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-74321
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 732623 Geschrieben: 10.05.2016 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus......
Ich dachte der Typische Fehler ist ein gebrochener Stehbolzen weil die Krümmer krumm werden an der Planfläche.... So wars zumindest bei meinem Omega. Leider war bei mir das Sackloch am Kopf ausgebrochen. MOTZ.gif
Hab genau diesen aus Deinem Link eingebaut. Dieser hatte die Bohrungen vom AGR. Weiter unten bietet er noch einen ohne Bohrungen an.
Stehbolzen bekommen eine extreme hitze ab, und sind nach so vielen Jahren bis zur Bruckgrenze gedehnt worden. Wenn du denen mit dem neuen Krümmer plus Dichtung nun eine Höhere Vorspannung gibst werden sie nicht lange halten.Und wenn Du sie lockerer anziehst wird de cali kalt blubbern. Aber wie immer mit Meinungen...... - Dein Auto. Man könnte auch sagen wechsel halt die bolzen die Du raus bekommst biggrin.gif
Grüss an die Schwäbische Hauptstadt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Hennni
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.08.2013
Alter: 31
Beiträge: 22
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48565
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 732634 Geschrieben: 10.05.2016 - 19:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin,
meiner erfahrung nach reissen die gussteile immer!
hatte auch schon welche als erstatz geholt, aber auch gerissen.
hab mir nen Fächerkrümmer geholt, seit dem ist ruhe, vorher nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraKatze
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 28.06.2015
Beiträge: 33
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-73730
Auto: Opel Calibra Young X20XEV
Beitrag: 732692 Geschrieben: 11.05.2016 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hennni hat folgendes geschrieben:
moin,
meiner erfahrung nach reissen die gussteile immer!
hatte auch schon welche als erstatz geholt, aber auch gerissen.
hab mir nen Fächerkrümmer geholt, seit dem ist ruhe, vorher nicht.


Vielen Dank für Feedback, muss mir dann wohl Fächerkrümmer überlegen, aber welcher passt an Originalkat und die neue Edelstahl Anlage (Hat ABE!) ohne Probleme beim TÜV?
Gibt ja viele Empfehlungen, welchen hast Du montiert???
Deine Calibra Katze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hennni
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.08.2013
Alter: 31
Beiträge: 22
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48565
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 732705 Geschrieben: 11.05.2016 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey,
welcher passt, dass liegt immer daran welche ölwanne du hast( ein oder zweiteilige)
ich habe den vin lexmaul drin. gibt aber auch einen von friedrich-Motorsport.
die ABE gilt leider nur in verbindung mit dem originalem krümmer, dh du musst abgasanlage und fächerkrümmer in verbindung eintragen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424335277 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002