Autor | Nachricht |
C-T Meister

Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16
|
Geschrieben: 17.04.2016 - 18:32 |
|
Moin moin!
Ich wollte meinem Calibaba einen neuen Schalt- und Handbremsensack gönnen und habe mir bei eBay für 15 Euro so ein Kombi-Pack bestellt.
Leider muss ich nun nach einer Woche feststellen, das der Mist immer noch übelst nach Plastik/Chemie stinkt.
Hab schon Deo, Febreeze und Waschen probiert - hat aber alles nix gebracht. Wenn man in den Raum kommt, wo die Dinger 1-2 Stunden
liegen, dann bekommt man regelrecht Kopfschmerzen. Gut, dass ich den shice Billig-Schrott noch nicht eingebaut hatte.
Könnt ihr einen Anbieter oder Produkt empfehlen? Farbe: komplett schwarz. Danke! |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1185
Danke-Klicks: 83
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.04.2016 - 18:50 |
|
Ich versuche mich gerade daran die selber zu nähen.
Was dir vielleicht hilft bei Kunstleder:
Nimm mal Shampoo und versuche das gut auszuwaschen.
Das Problem ist jetzt dass das Deo den Gestank regelrecht bindet. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16
|
Geschrieben: 17.04.2016 - 19:03 |
|
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Ich versuche mich gerade daran die selber zu nähen.
Was dir vielleicht hilft bei Kunstleder:
Nimm mal Shampoo und versuche das gut auszuwaschen.
Das Problem ist jetzt dass das Deo den Gestank regelrecht bindet. |
Laut Verkäufer soll es echtes Leder sein. Das Leder riecht weiß ich, aber nicht so  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1185
Danke-Klicks: 83
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.04.2016 - 19:06 |
|
Boitzer hat folgendes geschrieben: |
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Ich versuche mich gerade daran die selber zu nähen.
Was dir vielleicht hilft bei Kunstleder:
Nimm mal Shampoo und versuche das gut auszuwaschen.
Das Problem ist jetzt dass das Deo den Gestank regelrecht bindet. |
Laut Verkäufer soll es echtes Leder sein. Das Leder riecht weiß ich, aber nicht so  |
Wie sieht denn die Innenseite aus?
Wenn du da ein gleichmäßiges Muster erkennst weißt du warum das so stinkt  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16
|
Geschrieben: 17.04.2016 - 19:26 |
|
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Boitzer hat folgendes geschrieben: |
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Ich versuche mich gerade daran die selber zu nähen.
Was dir vielleicht hilft bei Kunstleder:
Nimm mal Shampoo und versuche das gut auszuwaschen.
Das Problem ist jetzt dass das Deo den Gestank regelrecht bindet. |
Laut Verkäufer soll es echtes Leder sein. Das Leder riecht weiß ich, aber nicht so  |
Wie sieht denn die Innenseite aus?
Wenn du da ein gleichmäßiges Muster erkennst weißt du warum das so stinkt  |
Innen ist so ein grauen stoffartiger Bezug  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.03.2007 Alter: 50
Beiträge: 103
Danke-Klicks: 6
Wohnort: D-32457
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 17.04.2016 - 19:29 |
|
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16
|
Geschrieben: 17.04.2016 - 19:44 |
|
@ Larry: Danke für den Tipp. Habe ich mir mal notiert. Ich werde den anderen erstmal zurückschicken - oder es zumindest probieren.
Gut wäre eine Kombi aus Schaltsack und Handbremsenmantel. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 17.04.2016 - 19:49 |
|
ich habe zwei Sets von Mr. Tomaso verbaut, ein mal im Calibra und eins im Vectra. Ist ja gleich.
Haben beide super gepasst und im Cali seit über vier Jahren ohne Probleme. Beides mal auch mit zum Fahrzeug passender Nahtfarbe und so  |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3359
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 17.04.2016 - 19:59 |
|
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16
|
Geschrieben: 17.04.2016 - 20:17 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12721
Danke-Klicks: 329
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.04.2016 - 20:29 |
|
Hi!
Zum Thema findet man einige gute Ergebnisse über die Suche mr.tomaso kann ich auch nur empfehlen. Taugt übrigens auch als Suchbegriff.
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|