Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 355
Insgesamt: 355 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cabrio Umbau

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Emdray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 567

Wohnort: D-NRW

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 67963 Geschrieben: 07.02.2005 - 00:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das war diese hier!
http://www.ruha.nl/

_________________
Mfg Marlon
Mein Silverstoneblueblitz bei TuningMV
KSK-Multigaming Online Clan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Desertbyte
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 21.12.2003
Beiträge: 296

Wohnort: A-5230 Mattighofen
Auto: Opel Calibra Cabrio C20XE
Beitrag: 68828 Geschrieben: 09.02.2005 - 15:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Horst-78 hat folgendes geschrieben:


Ich hatte mal einen und hab den dann auch gleich wieder verkauft, an den Herrn von Calibrio.
Der kostet etwas über 1000.- Euro und ist lediglich ein haufen rostiges (zumindest in meinem Fall) Eisen.
Ein paar Winkel und Vierkantrohr, das ganze is recht simpel.
Allerdings gibt es nur ein orginal Gutachten und das hat wohl gerade der Herr von Calibrio, ich habe auch nur eine Kopie...


Völlig richtig, der reine Versteifungssatz ist nur ein Haufen Eisenzeugs, dass an der richtigen Stelle rein muss.

Das Gutachten für den von Hornstein entwickelten Umbau, als auch den etwas günstigeren Speedster (kein versenktes Verdeck) sind beide bei Calibrio in Besitz u n d was sehr wichtig ist: Auch das Gutachten für die geänderte Gurtführung, ohne dieses Gutachten geht nämlich auch nix... mad.gif

Grüsse, Roland zwinkern.gif

_________________
http://www.Calibra.CC - Das Calibra Technikforum

1994-1997: Calibra X20XEV (Color-Edition)
2003-2004: Calibra C20XE
2004-......: Calibra C20XE Cabrio

In meiner Werkstatt sind Theorie und Praxis vereint: Nix funzt und weiss nicht warum das so ist laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Horst-78
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 94

Wohnort: D-04425, Taucha
Auto: OPEL Calibra - Targa NE, Umbau auf XE
Beitrag: 69074 Geschrieben: 10.02.2005 - 01:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm, alte Petze, genau der fehlt mir ja noch...

Hatte ja mal überlegt die Bausätze nachzubauen und zu vertreiben,
allerdings rechnet sich das nicht wirklich, denn gestiegene Rohmetallpreise und auch der Lohn für den Metallbauer sind nicht ohne!
Desweiteren fehlt das besagte Gurtumführungsgutachten....

_________________
mfg Nick

Auf den Start von Calibra.cc wartend...

Bis zum Himmel, und noch viel weiter....... http://www.calibraSL.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Desertbyte
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 21.12.2003
Beiträge: 296

Wohnort: A-5230 Mattighofen
Auto: Opel Calibra Cabrio C20XE
Beitrag: 69099 Geschrieben: 10.02.2005 - 09:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Horst:

Na ich glaub das rechnet sich auch wegen der geringen Nachfrage nicht.

Ich mein, ich war letztes Jahr im September bei der Dekra in Berlin mein Cabrio eintragen lassen - da war es das Erste Cabrio das der (übrigens extrem nette) Type bei Dekra vorgeführt bekam, meinte der. cul.gif ja.gif

Wenn jetzt inzwischen noch Ein oder Zwei dort waren...

Rechnet sich glaub ich nich und ohne Gutachten wertlos, aber das wissen wir ja beide.

Roland zwinkern.gif

_________________
http://www.Calibra.CC - Das Calibra Technikforum

1994-1997: Calibra X20XEV (Color-Edition)
2003-2004: Calibra C20XE
2004-......: Calibra C20XE Cabrio

In meiner Werkstatt sind Theorie und Praxis vereint: Nix funzt und weiss nicht warum das so ist laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 72836 Geschrieben: 22.02.2005 - 01:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moinsen,

Roland (desertbyte) hat das mal wieder absolut passend beschrieben ja.gif ...es geht eben nicht rein nur ums Geld...ansonsten würden sicherlich noch weniger Leute Calibra fahren.
Ich gehöre auch zur Spezies derjenigen die auch nach x-jahren immer noch vom Spirit des Calibra begeistert sind...diese zeitlose Eleganz...einfach immer noch ein wunderschönes Sportcoupe und in vielen Dingen (auch im Design) damals seiner Zeit sehr weit voraus. Ich kann mich - aufgrung meines Alters - noch sehr gut an die Anfangsjahre des Calibra Ende 89 erinnern. Hatte ja bereits seit 84 meinen Autoführerschein und fahre seit dieser Zeit ausschließlich Coupe's.

Bezüglich der ganzen Umbauhistorie stand ja schon sehr viel bei c.de drin.
Wir können alle sehr dankbar sein das die Firma Hornstein damals so etwas überhaupt gewagt hat. Der Umbau kostete damals etwa 29.000 DM !!!

Und für den Umbau ist eben nicht nur ein paar Winkeleisen und Quadratrohre notwendig, sondern etliches mehr!
Die Firma Calibrio hat damals nicht nur die Gutachten, sondern auch noch die Spezialformen für die geänderte Heckklappe und andere Dinge gekauft.

Die Wahl des sehr formschönen Audi 80-Cabriolet-Verdecks war ein absoluter Glücksfall, denn geschlossen sieht das Calibra-Cabriolet eben auch perekt aus! ja.gif

Ich selber hätte auch gerne nen echtes Hornstein-Cabriolet mit Turbo-Unterbau für den Sommer und meinen jetzigen Calibra-Allroad für den Rest des Jahres.

director.gif Und ich finde es klasse das es eben doch noch einige hier gibt die die Unikate der Nachwelt erhalten. Meine Anerkennung und respekt.gif

Genauso wie mein nun schon 46 Jahre alter Opel Rekord sind das alles rollende Kulturgüter.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Horst-78
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 94

Wohnort: D-04425, Taucha
Auto: OPEL Calibra - Targa NE, Umbau auf XE
Beitrag: 73049 Geschrieben: 22.02.2005 - 18:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab immer Pippi in den Augen wenn ich die Ergüsse vom Harvester lese... heul.gif

Könnte aber auch an meiner Erkältung liegen biggrin.gif

Aber er hat recht, dieses wunderschöne Coupé und vor allem die Tatsache das es nicht mehr gebaut wird und die Stückzahlen auch nur noch geringer werden können verbindet mich stark mit meinem Targa...
Den geb ich nimmer her!!!

_________________
mfg Nick

Auf den Start von Calibra.cc wartend...

Bis zum Himmel, und noch viel weiter....... http://www.calibraSL.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 73067 Geschrieben: 22.02.2005 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Horst-78 hat folgendes geschrieben:
Ich hab immer Pippi in den Augen wenn ich die Ergüsse vom Harvester lese... heul.gif
Könnte aber auch an meiner Erkältung liegen biggrin.gif
Aber er hat recht, dieses wunderschöne Coupé und vor allem die Tatsache das es nicht mehr gebaut wird und die Stückzahlen auch nur noch geringer werden können verbindet mich stark mit meinem Targa...
Den geb ich nimmer her!!!

Moinsen du alter Targa-Pilot,

freut mich doch zu lesen, das ich andere mit meinen Postings erfreuen kann ja.gif

Wie du je selber weißt, unterstütze ich - soweit ich kann - auch Calibra-Exoten so wie du ja einer bist lol.gif .
Ich selber kann mich daran erfreuen zu sehen, das auch diese Sonderumbauten der Nachwelt erhalten bleiben und nicht verheizt werden. Enthusiasmus wird immer belohnt und sei es mit Anerkennung.

Mich wundert nur, das es anscheinend unterschiedliche gut ausgeführte Cabrio- und Targa-Umbauten gibt. Ich erinnere mich mit Schrecken an deine Schilderungen eines anderen Targa-Umbaues, der fast gar keine Versteifungen drin hatte und auf der Hebbühne wie ein Flitzebogen auseinanderging . Und genau dieser wollte auf Turbo umbauen motz.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Horst-78
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 94

Wohnort: D-04425, Taucha
Auto: OPEL Calibra - Targa NE, Umbau auf XE
Beitrag: 73074 Geschrieben: 22.02.2005 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jap. Wenn die Türen beim beschleunigen anfangen zu flattern sollte man vielleicht doch zuerst über eine bessere Versteifung nachdenken... biggrin.gif

Hmm, wenn ich so überlege kenn ich keinen der solch einen Umbau wie ich ihn hab.
Der eine Kollege von c.de hatte zwar einen Ähnlichen vom Umbau her, aber dann doch noch mehr Verstrebungen. Und der vom Blackdevil is ja wohl nur ein Witz, die erreichten damit ja noch nichtmal die Steifigkeit vom Cabrio, und das bei einem mit festem Dacheinsatz!

_________________
mfg Nick

Auf den Start von Calibra.cc wartend...

Bis zum Himmel, und noch viel weiter....... http://www.calibraSL.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 73088 Geschrieben: 22.02.2005 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Horst-78 hat folgendes geschrieben:
Jap. Wenn die Türen beim beschleunigen anfangen zu flattern sollte man vielleicht doch zuerst über eine bessere Versteifung nachdenken... biggrin.gif
Hmm, wenn ich so überlege kenn ich keinen der solch einen Umbau wie ich ihn hab.
Der eine Kollege von c.de hatte zwar einen Ähnlichen vom Umbau her, aber dann doch noch mehr Verstrebungen. Und der vom Blackdevil is ja wohl nur ein Witz, die erreichten damit ja noch nichtmal die Steifigkeit vom Cabrio, und das bei einem mit festem Dacheinsatz!


Eine Dokumentation anhand von aussagekräftigen Bildern ist dann immer sehr hilfreich. ja.gif
Leider ist es hier (noch) sehr schwierig entsprechende Bilder für alle anderen sichtbar online zu stellen.
Auch wenn es Schreckensbilder sein sollten, auch diese können anderen Besitzern durchaus weiterhelfen und letztendlich dazu beitragen, das auch diese ansonsten unrettbaren Unikate der Nachwelt erhalten bleiben!

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424368948 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002