Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 330
Insgesamt: 330 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kupplungspedal quietscht

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
opelcalibra83
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 19.03.2009
Alter: 40
Beiträge: 243

Wohnort: D-32457 Porta Westfalica
Auto: Opel Astra G Coupe Turbo/ Calibra Last Edition/ Calibra Turbo 4x4 Z20LEH/ X25XE/ C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 689067 Geschrieben: 05.07.2013 - 17:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei jedem treten des Kupplungspedals quietscht das ding und das nervt mittlerweile richtig.
Habe es schon mit Schmierfett und wd40, silikonspray usw. versucht aber kein erfolg, da tut sich gar nichts. Hat da jemand nen Geheimtipp für mich ausser Radio lauter machen? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 689073 Geschrieben: 05.07.2013 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

mit teflonspray einsprühen. hilft auf jeden fall. und zwar in dem bereich, wo die feder arbeitet.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelcalibra83
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 19.03.2009
Alter: 40
Beiträge: 243

Wohnort: D-32457 Porta Westfalica
Auto: Opel Astra G Coupe Turbo/ Calibra Last Edition/ Calibra Turbo 4x4 Z20LEH/ X25XE/ C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 689086 Geschrieben: 05.07.2013 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Teflonspray hatte ich schon in der hand biggrin.gif
ja genau da wo die feder ist, ist alles voller fett, nicht nur von mir aber bisher hat kein spray oder fett Wirkung gezeigt, werde ich gleich morgen ausprobieren, danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 689092 Geschrieben: 05.07.2013 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

- Pedal ausbauen
- alles zerlegen
- reinigen
- verschlissene Teile erneuern
- neu schmieren
- zusammen bauen
- einbauen


oder auf Automatik umbauen biggrin.gif

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 689097 Geschrieben: 05.07.2013 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei meinem Cali damals hatte es auch gequitscht. Da lag es aber am Seinzug der dabei war sich zu zerlegen in dem Plastikmantel. Mit dem neuen Zug hatte ich 2 Wochen ruhe.....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelcalibra83
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 19.03.2009
Alter: 40
Beiträge: 243

Wohnort: D-32457 Porta Westfalica
Auto: Opel Astra G Coupe Turbo/ Calibra Last Edition/ Calibra Turbo 4x4 Z20LEH/ X25XE/ C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 689146 Geschrieben: 06.07.2013 - 17:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Teflonspray hat geholfen kein quietschen mehr biggrin.gif
Mal gucken wie lange es hält wiejetzt1.gif

So nach ungefähr 50 mal Kupplung treten hab ich mein quietschen zurück wand.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_DN88
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.10.2012
Alter: 36
Beiträge: 43
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Düren
Auto: Opel Calibra 2.0 8V c20ne
Beitrag: 730432 Geschrieben: 03.03.2016 - 14:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe leider das selbe Problem. Vorab, die Kupplung und das Seil sind 2 Jahre alt, Motor c20ne.
Da ich es nicht selber kann will ich zur Werkstatt und mir ein neues Pedal einbauen lassen. Bekommt man denn sowas noch neu original von Opel oder muss ich da ins Zubehörregal greifen?
Wie viel würde mich der Einbau etwa kosten?

_________________
Gruß
Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 730438 Geschrieben: 03.03.2016 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da brauchst du kein neues Pedal zu zwinkern.gif

Das alte Pedal bleibt, es muß nur ausgebaut werden und ein paar Verschleißteile erneuert werden.
So weit ich mich erinnere waren es kleine Kunstoffbuchsen,gummies und Federn.
Das sind nur kleinteile und das zu wechseln ist innerhalb kurzer zeit selbst gemacht.
Aber sollte auch bei opel nicht über 100 euro kosten inclusive Teile.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_DN88
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.10.2012
Alter: 36
Beiträge: 43
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Düren
Auto: Opel Calibra 2.0 8V c20ne
Beitrag: 730448 Geschrieben: 04.03.2016 - 11:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok, vielen Dank. Ich werde heute mal nachfragen.

_________________
Gruß
Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 298
Danke-Klicks: 93
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 730458 Geschrieben: 04.03.2016 - 22:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

wenn es sich um einen Seilzug handelt, kommt das Knarzen zu 100% vom Haken am Ende des Seilzugs, welcher im Auge des Pedals eingehangen wird.

Beim Betätigen des Pedals, entsteht am Haken eine minimale Drehbewegung im Auge des Pedals, wenn sich dann im Pedalauge kein Fett befindet, entsteht dieses Geräusch.

Ich benutze zum Schmieren immer "Würth HHS 2000" Sprühfett, dann habe ich immer ca. 1 Jahr Ruhe.

Mein Wagen ist ein Alltagsauto, also reden wir von einem ganzen Jahr Nutzung, bevor es wieder Knarzt.

Die Feder oder das Seil ist nie der Übeltäter, dazu gibt es auch eine Feldabhilfe von Opel, welche das Fett, mit der Teilenummer "90001825" vorsieht, falls es jemanden interessiert.

Um das Auge zu schmieren, hänge ich immer die Feder unten mit nem Schraubendreher aus, dann hat man genug Luft, um zwischen Haken und Pedalauge das Fett einzubringen.

Dann die Feder wieder einhängen und nun herrscht wieder Stille beim Kuppeln.

Das Wechseln von Kleinteilen am Pedal ist Verschwendung von Arbeitsleistung, da es nur von einem Metallstift, als Drehachse gehalten wird.

Es existieren dort keine Dämpfungsbuchsen oder Ähnliches, die sich abnutzen können.


mfg

atm1986
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel_DN88
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.10.2012
Alter: 36
Beiträge: 43
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Düren
Auto: Opel Calibra 2.0 8V c20ne
Beitrag: 730487 Geschrieben: 06.03.2016 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

dort ist auch ordentlich Fett. Habe nächste Woche einen Termin bei der Werkstatt und dann mal schauen.
Danke.

_________________
Gruß
Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 298
Danke-Klicks: 93
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 730495 Geschrieben: 06.03.2016 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

das da Fett dran ist, hat nix zu sagen, denn es muss auch das Richtige sein, da das Pedal nur schwer ruhig zu stellen ist.

Ich habe vorher auch die unterschiedlichsten Produkte ausprobiert, ohne Erfolg.

Aus purer Verzweiflung bin ich dann bei dem Hochdruckfett von Würth gelandet, welches das einzige Produkt war und ist, das den zickigen Seilzug ruhig stellen konnte.


mfg

atm1986
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel_DN88
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.10.2012
Alter: 36
Beiträge: 43
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Düren
Auto: Opel Calibra 2.0 8V c20ne
Beitrag: 730591 Geschrieben: 10.03.2016 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ich habe das Pedal selber geschmiert und nun ist es so das es mir zumindest nicht mehr auf die Nerven geht zwinkern.gif
Aber ich werde es mal mit dem Würth Fett probieren.

Danke.

_________________
Gruß
Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424405028 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002