Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 198
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - motor probleme benzin pumpe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
pitbull007
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.02.2016
Beiträge: 7

Wohnort: A-Tulln
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 730279 Geschrieben: 27.02.2016 - 21:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo an alle hab voll das problem .
Seit dienstag schraub ich an meinen calibra schon herum und finde den fehler nicht .
dachte erst Benzinpumpe darum neu gekauft .
Weil der motor ging ab und an aus und nur durch klopfen am Tank konnte man wieder starten .
Aber inzwischen bin ich drauf gekommen das es die Pumpe nicht ist .
An der batterie angeschlossen und beide Pumpen laufen die alte und die neue .
Also kann es snur so sein das am stecker von der Pumpe kein strim ankommt nur weis ich jetzt leider nicht warum das so ist oder wo der fehler liegen könnte .
So langsam gehn mir da die ideen etwas aus .
Und das ganze an dauernd zusammen bauen und wieder zerlegen nervt da auch schon ganz schön .
Nach dem die pumpe ja im tank ist .
Hoffe mir kann da wer weiter helfen von euch wer echt super .
Dachte auch schon das vileicht ein reail kaputt ist nur das blöde ist auch das ich mein Auto montag wieder brauchen würde und wenn da reail kaputt ist komm ich ja so nicht gerade weit .
Ist eben etwas blöd auch wenn man auf sein Auto angewiesen ist .
Ach ja ürbigens ich war hier schon mal angemeldet nur leider hab ich meine daten irgend wie verlegt von meinem Alten account und daher mal schnell einen neuen machen müssen .
Weil denke ohne bischen hilfen von euch wird mein Calibra noch länger in der garage stehn .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 730282 Geschrieben: 28.02.2016 - 07:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, schau mal hier

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
pitbull007
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2016
Beiträge: 7

Wohnort: A-Tulln
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 730283 Geschrieben: 28.02.2016 - 09:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das es das Reale ist auf die idee bin ich auch schon gekommen .
Das erklärt aber nicht warum er auch schon vor der problem so herum gezickt hat .
Und zwar immer wenn es Regnet oder ich in die Waschanalge gefahren bin war die Pumpe aus .
Und jetzt ist die Pumpe ganz aus .
Durch klopfen am Tank lief das ganze dann wieder .
Seit dem ich den wieder gewaschen habe in der Waschanlage seit dem hab ich das problem das mir das Auto überhaupt nicht mehr starten will und ganz aus ist selbst klopfen am tank bringt nichts mehr .
Und reale von Penzinpumpe ist eigendlich schon gewechselt worden voriges jahr und das kann es auch nicht gerade sein wenn der durch klopfen am Tank wieder läuft .
Es gibt da paar leute die ich kenn aus deutschland.gif die tippen darauf das mir das strom kabel von der Pumpe weg oxidiert ist .
Dann müsste ich mal den kabel baum mal ansehn wenn das der fehler ist hab ich schon gewonnen .
Das teil ausbauen neue kabeln drauf und hoffen das es das war .




Also danke das problem liegt echt am BPR dachte ich am anfang nicht.
Aber mal überbrückt Pumpe läuft danke schön echt super forum wenn man es nicht weis hier wierd einem geholfen Auto läuft wieder und mal neues BPR rein und mal sehn was er dann macht ob der fehler weg ist aber feuchte problem ist noch da das muss ich noch suchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pitbull007
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.02.2016
Beiträge: 7

Wohnort: A-Tulln
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 730704 Geschrieben: 14.03.2016 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Brauch mal dringend Hilfe.
Finde denn blöden Fehler einfach nicht .
Viele von euch meinten Benzin pumpe schuld oder reale das hab ich auch gewechselt zwei Wochen keine Fehler jetzt das gleiche wieder unterm fahren meistens bei 50 in 4 Gang motor geht ganz in den Drehzahl Keller Gas nimmt er keins mehr an und rollt mit Motor bremse aus .
Außer wenn man Gang raus nimmt dann geht der Motor ganz aus und rollt auch aus .
Im Stand das gleiche wenn man Gas gibt hält er kurz zirka 900 Umdrehungen und geht dann wieder auf knapp 500 runter bis kurz vorm ausgehen .
Hab echt keine Ahnung was ich noch wechseln soll.
Leerlaufregler ist es auf jeden Fall nicht denn kann man ausstecken und der Motor stottert noch mehr .
Hoffe ihr könnt mir da echt weiter helfen .
So bin ich im Moment nur ein Verkehrs Hindernisse für andere Leute.
Weil ich immer Angst haben muss das der Motor ausgeht



Also konnte inzwischen meinen Fehler ein dämmen aber noch weiß ich nicht genau was es ist ob relai oder Steuergerät.
Der Fehler liegt auf jeden Fall Beifahrer Seite unten im fuß Raum das konnte ich heute schon feststellen .
Hab den Motor im leer lauf etwas laufen gehabt.
Dachte mir klopfe ich mal etwas auf die Abdeckung unten aber nichts ist passiert .
Doch dann nach 3 Minuten begann das Problem leer lauf ging runter motor stotterte und schon ging er aus .
Dann wieder drauf geklopft motor lief wieder .
Dann noch mal geklopft die Drehzahl ging kurz runter und dann wieder hoch Auf knapp 1.000 also der Fehler hat was
Und noch ein Problem gibt es er braucht viel Sprit auf 40 Kilometer zirka 10 Liter weg und das obwohl ich erst voll getankt habe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424456402 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002