Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 211
Insgesamt: 213 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - [C20NE] Bonrath Powerrohr + Serienluftfilter

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
CaliNick92
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 20.08.2013
Beiträge: 6

Wohnort: D-21629 Neu Wulmstorf
Auto: Opel Calibra C20NE, C25XE
Beitrag: 729959 Geschrieben: 19.02.2016 - 14:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin moin,
ich hab seit längerem schon ein Powerrohr von Bonrath rumliegen, für den C20NE (laut Gutachten für Calibra, Astra F, Ascona C...)
Hab eben gerade mal versucht, das bei meinem Cali an den Serienluftfilter anzuschließen und es passt schlicht und einfach nicht.
Geht das generell nicht an den Serienluftfilter ran oder bin ich doof im Kopp?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 729962 Geschrieben: 19.02.2016 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo................

Bei mir passte es ohne Probleme,war ne Sache von 10 Minuten.
Und ich hab den Serienluftfilterkasten.
Ich denke mal du bist nicht zu doof im Kopf,aber beschreib doch
mal genauer,wo es bei dir hakt.
Eventull falsche Gummibälge genommen,nimm die die serienmäßig
dran hattest,schön flutschig machen und drauf damit.
Wie gesagt,erkläre bitte genauer dein Problem,dann kann man
dir bestimmt besser weiter helfen.
Zur Not kann ich Bilder von meinem machen,zu Vergleichszwecken.
Nur erwarte nicht zuviel von dem Rohr........habs auch nur eingebaut,
weil ich es für lau bekommen hatte und nix davon erwartet hatte.
Sieht nur etwas besser aus ,als der Gummischlauch..............
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliNick92
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 20.08.2013
Beiträge: 6

Wohnort: D-21629 Neu Wulmstorf
Auto: Opel Calibra C20NE, C25XE
Beitrag: 729963 Geschrieben: 19.02.2016 - 16:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vinni hat folgendes geschrieben:
Hallo................

Nur erwarte nicht zuviel von dem Rohr........habs auch nur eingebaut,
weil ich es für lau bekommen hatte und nix davon erwartet hatte.
Sieht nur etwas besser aus ,als der Gummischlauch..............



Tatsächlich wollte ich es nicht einbauen, weil ich 120 PS Mehrleistung erwarte (wer daran glaubt, soll es gerne weiterhin tun LOL.gif ), tatsächlich find ich es irgendwie nur schöner. Außerdem ist mein alter Faltenbalg etwas spröde geworden (tuts aber noch ganz gut).
Mein Problem ist eigentlich, es scheint zu lang zu sein, bzw der geschweißte Knick hat nicht den richtigen Winkel. Hab die Faltenbalgaufsätze genommen, die dabei waren, aber trotzdem scheint alles einfach zu groß zu sein... und ja, es ist wirklich ein passendes Rohr für den C20NE...

Ein Bild wäre echt cool, zumindest ne Nahaufnahme vom Einbau... ich habs schon versucht, indem ich den LF-Kasten abgenommen habe, dann zuerst die Schelle an der Drosselklappe zugemacht habe, die andere Seite auf den LF-Kasten geschraubt habe und dann schließlich versucht habe, den Kasten wieder einzubauen -> klappte nicht, waren ca 2 cm...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 729966 Geschrieben: 19.02.2016 - 16:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo..................

okay..............werde dann mal Fotos machen,eventuell gleich noch ,sonst morgen im
laufe des Tages.
Mit den serienmäßigen Gummis meinte ich natürlich die,die mit dem Rohr geliefert werden.
Ich hatte erst den Kasten angeschlossen und dann die Ansaugbrücke.
Wobei ich ne Lexmaul-Ram dran habe,aber das dürfte ja nicht das Problem sein,die Maße
sind ja gleich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 729969 Geschrieben: 19.02.2016 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bonrath Powerrohr hat weder bei meinem Vectra A, noch bei meinem Calibra gepasst. Und das obwohl es das vermeindlich Richtige war. War auf einer Seite zu lang. Weiß aber nicht mehr ob es die lange oder kurze Seite war.

Flex, dünnes Flexblatt und sxhwuppdiewupp waren 2 oder 3cm ab, fertig, passt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliNick92
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 20.08.2013
Beiträge: 6

Wohnort: D-21629 Neu Wulmstorf
Auto: Opel Calibra C20NE, C25XE
Beitrag: 729971 Geschrieben: 19.02.2016 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BJ Hunnicutt hat folgendes geschrieben:
Bonrath Powerrohr hat weder bei meinem Vectra A, noch bei meinem Calibra gepasst. Und das obwohl es das vermeindlich Richtige war. War auf einer Seite zu lang. Weiß aber nicht mehr ob es die lange oder kurze Seite war.

Flex, dünnes Flexblatt und sxhwuppdiewupp waren 2 oder 3cm ab, fertig, passt



Haha biggrin.gif
Ich glaub, da wär ich so in dem Moment nie drauf gekommen...

Joa, das wäre dann die Notfallalternative
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 729973 Geschrieben: 19.02.2016 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist keine Notfallalternative, sondern die einzige Option biggrin.gif wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 729996 Geschrieben: 20.02.2016 - 22:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image

Hier mal ein Bild von meinem angebauten Bonrath-Rohr,
da wurde nix abgeflext oder abgesägt!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 730026 Geschrieben: 21.02.2016 - 14:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nun ja, optisch sitzt es auf den ersten Blick nicht korrekt. Die Anschlußschläuche werden auch normal nicht so weit auf das Rohr geschoben. Ferner sollte das Rohr vom Luftfilter nicht schräg, sondern gerade weggehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.039 Sekunden

Wir hatten 424497692 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002