Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 86
Insgesamt: 88 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was genau ist ein Kfz Schutzbrief ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
ssvenn
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 12.05.2014
Beiträge: 7

Wohnort: -10115
Beitrag: 729306 Geschrieben: 23.01.2016 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann mir jemand sagen, was ein Kfz Schutzbrief ist ?

Ich muss mir nämlich langsam mal einen Pannendienst anschaffen, bei dem Wetter kann einiges passieren und wenn ich die Lage jeden morgen auf der Autobahn sehe, bestätigt es mein Anliegen.

Jedoch höre ich ständig Schutzbrief hin und her :/ Ich kenne mich nicht so aus und die Infos online lassen sich von mir schwer verstehen :d Freue mich daher auf eure Infos laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 729307 Geschrieben: 23.01.2016 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie wäre es dann einfach mit dem adac?

standartmitgliedschaft deutschland.gif 49.- im Jahr

goldmitgliedschaft europa 84,- im jahr (für mich wichtigster unterschied: du wirst zu einer werkstatt DEINER wahl abgeschleppt; allerdings weiss ich da nicht, wie weit es maximal ist)


denke die anderen automobil clubs und vereine werden ähniliche preise haben

finde ansonsten, dass DIESER BEITRAG es recht verständlich erklärt.

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walterr
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 24.01.2016
Beiträge: 2


Beitrag: 729318 Geschrieben: 24.01.2016 - 12:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus laecheln.gif

Natürlich kann es beim Autofahren immer zu Pannen, Unfällen oder anderen Unwägbarkeiten kommen.. Vor allem wenn man im Ausland ist, ist es ein großes Ärgernis (ich spreche aus Erfahrung) :d
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1905
Danke-Klicks: 135
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 729324 Geschrieben: 24.01.2016 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab für alle meine Autos einen Schutzbrief, kostet im Monat 2,50 oder so, also im Vergleich zum ADAC ein Schnäppchen.

Bis jetzt hab ich den 1 mal gebraucht, als ich mitm Kadett liegengebleiben bin. Hab dann die Hotline von meinem Versicherer angerufen und die haben meinen Anruf zum Abschleppunternehmen in der Nähe weitergeleitet. Was anderes macht der ADAC auch nicht.

Option war dann Abschleppen bis zur nächsten Fachwerkstatt, in meinem Fall Opel oder Transport zu mir nach hause (die ersten 150,- Kosten waren mit drin und weitere Kosten hätte ich dann zahlen müssen). Das ist das gleiche, so weit ich weis, wie beim ADAC Standart Paket.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 422760423 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002