Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 222
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wieder so ein Girling Thread !

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Maschine110
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.06.2009
Beiträge: 408
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-07745
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 726854 Geschrieben: 30.09.2015 - 17:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Jungs,

Suche hat nicht geholfen also hier kurz.

Vorab: Fahre 4x100 Felge 9J et 25 und et 15 .

Ich möchte auf Girling umrüsten und habe eins zwei Fragen dies bezüglich wo ihr vllt eueren Rat geben könnt.

Welche Radnabe hatte der c20xev Bj 1995 und muss umbedingt am Halter zur Innenseite (Richtung Nabe) gefräst werden ?

Falls ihr die Girling unter 4x100 felgen montiert habt, wo Scheiben her beziehen oder vllt. welche Scheiben bohren, abdrehen lassen ( E 500 Vectra C ) ?

Danke euch im vorraus. MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 726855 Geschrieben: 30.09.2015 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also scheiben bekommt man zb. hier ---> LINK

Bearbeitet werden muss der halter weil er sonst am topf ansteht.

HIER in diesem thread hab ich das foto von damals mal reingestellt.

ob sie unter die maße der felge passt kann ich dir leider nicht sagen aber gibt ja noch ein paar heir die sie verbaut haben und das sicher sagen können.

wave.gif

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maschine110
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.06.2009
Beiträge: 408
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-07745
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 726856 Geschrieben: 30.09.2015 - 17:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die fixe Antwort.

Das Bild habe ich gesehen und den Thread gelesen, aber ich möchte das abschleifen am liebsten vermeiden.
Die montierte Scheibe auf dem Bild hat 296 oder 298mm ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 726857 Geschrieben: 30.09.2015 - 19:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin mir nicht mehr 100%ig sicher aber denke es war 288.
Abschleifen wird sich aufgrund der Bauform aber nicht verhndern lassen denke ich. gruebeln.gif

Habe selber noch girling irgendwo liegen weil ich mal umbauen wollte, aber hab es dann sein lassen und mich mit reendier in verbindung gesetzt biggrin.gif

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 52
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 726858 Geschrieben: 30.09.2015 - 19:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das kannste nicht vermeiden passt sonst nicht haben den Steg komplett weggeflext funktioniert problemlos.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 726870 Geschrieben: 01.10.2015 - 10:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, am Halter muß gefräßt werden, sonst drückt der Halter gegen die Bremsscheibe.

Die Felgen sollten mind. 16" aufweisen, sonst wirds ebenfalls knapp am Sattel.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maschine110
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.06.2009
Beiträge: 408
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-07745
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 726886 Geschrieben: 01.10.2015 - 21:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Jungs.

Ich werde zeitnah probieren wie es sich verhält wenn die Bremse montiert ist.
Die Halter sollen schon passend bearbeitet sein, abwarten.

Bkv und Hbz habt ihr standart gelassen ? ( standart = 256 scheiben )
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 726893 Geschrieben: 01.10.2015 - 23:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin moin.

Der Link zu den Sonderbremsscheiben ist gut und mir auch bekannt, aber welche von den vielen soll man nehmen? Die normalen Girling Scheiben in 4x100 sind da nicht aufgeführt, nur 300 er Scheiben.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maschine110
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.06.2009
Beiträge: 408
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-07745
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 726899 Geschrieben: 02.10.2015 - 07:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die musst du dAnn auf 296 oder 298 abdrehen.

Welches Maß von den beiden bin ich mir selbst noch nicht
ganz sicher.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 726952 Geschrieben: 03.10.2015 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eine Bremsscheibe abdrehen? Ne neee neeee, sowas mach ich nicht. Alleine der Gedanke daran ist ja schon mehr als riskant. Dann such ich lieber meine neu gekauften I 500 Bremssättel und bau auf die I 500 Anlage um. Oder aber wie es viele schon gemacht haben und sich an Reendier wenden und von ihm eine Bremse anfertigen lassen.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 726962 Geschrieben: 04.10.2015 - 13:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was hast du gegen abdrehen? und mal ehrlich : wenn ich mir die Maße ansehe, da reden wir von 1 bis 2 Milimeter Material abtragen...
da kommst du noch nichtmal zu den Stegen der Belüfung, schätze ich zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 726989 Geschrieben: 04.10.2015 - 23:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AndiL hat folgendes geschrieben:
was hast du gegen abdrehen? und mal ehrlich : wenn ich mir die Maße ansehe, da reden wir von 1 bis 2 Milimeter Material abtragen...
da kommst du noch nichtmal zu den Stegen der Belüfung, schätze ich zwinkern.gif



Und selbst wenn, wäre das auch nicht das drama...so lange es jemand macht, der Ahnung hat von dem Handwerk. Was mir aber immer sauer ausstößt ist die Tatsachen, das am Bremssattelhalter etwas abgeschliffen werden muss. Ich mein ok...es ist NUR die Bremse, wird schon nix passieren und Hunderte andere haben das auch schon gemacht, aber wir reden hier von der Bremse und da würd ich alles machen aber bestimmt nix abdrehen oder abschleifen. Der Umbau auf I500 wäre da angebrachter, da es da auch Sonderscheiben mit 4 Loch gibt aber wenn ich mir schon Gedanken machen über die Bremsleistung meines Autos und das habe ich, dann würde ich mich immer wieder an Reendier wenden. Er hat Ahnung und kann Dir was passendes zusammen stellen. Und wenn man schon auf ne bessere Bremse umbaut, warum dann nicht auf was richtig anständiges....denn wir reden hier über die Bremse.

_________________
__________________
Gruß Andre

www.abikom.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 726992 Geschrieben: 05.10.2015 - 09:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HighDx hat folgendes geschrieben:
wenn man schon auf ne bessere Bremse umbaut, warum dann nicht auf was richtig anständiges....denn wir reden hier über die Bremse.


dem ist nichts mehr hinzuzufügen top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maschine110
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.06.2009
Beiträge: 408
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-07745
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 727396 Geschrieben: 22.10.2015 - 12:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist der gleiche morks. Wenn es fachgerecht gemacht ist, dann funktioniert
das auch super.

Die Frage steht leider immer noch im Raum ob die Girling bei 9x16 ET 25 passt .

Jemand damit Erfahrung wiejetzt1.gif?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 727414 Geschrieben: 22.10.2015 - 20:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ob 9x16 passt, hängt auch von der Felge an sich ab. Notfalls mußt Du mit Spurverbreiterungen arbeiten.

Probier es aus!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424500579 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002