Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639
Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 11.08.2015 - 15:37 |
|
Hy!
Wegen Buggy Projekt möchte euch fragen, wie bei einem Honda Civic mit Schaltgestänge die Schaltung funktioniert.
Beim Calibra der an sich nur ein Schaltgestänge verfügt, wird durch Hilfe der Schaltumlenkung das Getriebe "angesteuert".
So sieht das bei Honda so aus:
Und die "Anschlüsse" am Getriebe:
Nun hat man beim einlegen eine Bewegung nach Vor-Zurück und die Drehbewegung zwischen 1-3, 2-4, 3-5 usw.
Wie geht das nun bei diesem System? |
_________________ MEIN CALIBRA |
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 01.01.2009 Alter: 25
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.08.2015 - 15:41 |
|
na ganz einfach : die Schaltstange ist mit einer Klemmschraube an der Getriebeschaltwelle fixiert, die 2. Stange ist nur der Schaltstabilisator, oder Schaltstütze..wie auch immer man dazu sagen will.
die Schaltstange macht eine Vorwärts-Rückwärts-Bewegung und bei Wechsel der Schaltgasse eine Drehbewegung dazu. ist das so verständlich? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639
Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 11.08.2015 - 16:04 |
|
Habs kapiert! Vielen Dank!
Ist wahrscheinlich der Nachteil vom Opel System, dass bei ausgelutschten Motorhalter/Drehmomentstütze beim Beschleunigen
der Schaltebel ein Eigenleben bekommt. |
_________________ MEIN CALIBRA |
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.08.2015 - 17:44 |
|
bernieb4 hat folgendes geschrieben: |
Ist wahrscheinlich der Nachteil vom Opel System, dass bei ausgelutschten Motorhalter/Drehmomentstütze beim Beschleunigen
der Schaltebel ein Eigenleben bekommt. |
Bei Opel ist die Art des Gestänges aber auch ein bisschen dem Platz und der einbauposition des Motors/getriebes geschuldet bei den hecktrieblern hast du derlei Probleme nicht
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|