Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 301
Insgesamt: 301 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Hilfe beim Plasma Tacho(ausgefallen)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
CalibraKaiBerlin
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.04.2012
Alter: 34
Beiträge: 69
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-13127 Berlin
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 724531 Geschrieben: 13.07.2015 - 16:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Tag,
ich benötige Hilfe mit mein Plasma Tacho.

Folgendes Problem:
Meine Tacho Beleuchtung ist ausgefallen, allerdings nur die vom Plasma. Der rest funktioniert noch einwandfrei.
Der Konverter(glaube so nennt man den) macht auch noch seine schrillen Pfeiftöne. Hab irgendwo gelesen das der wohl öfters kaputt gehen soll und dann kein mucks mehr macht.

Die Beleuchtung ist schon länger ausgefallen aber hin und wieder auch mal an gegangen. Meistens aber nicht lange. Vorher hat es mind.6 Monate ohne Probleme geleuchtet.
Ich habe auch alle Verbindungen überprüft und keine Verbindungen gefunden die sich gelöst haben oder sowas. An den Kabel selbst sind auch keine Beschädigungen zu erkennen.

Die Plasmascheiben sind übrigens von Innoparts.

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen oder hat hilfreiche Tipps.
Schonmal Vielen Dank im vorraus falls jemand mi helfen kann zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 724547 Geschrieben: 13.07.2015 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich vermute mal, das zum anklemmen des ganzen so genannte Strombiebe genommen worden sind, zumindest vermute ich das mal auf Grund deiner Fehlerbeschreibung. War bei mir auch....mal ging es mal nicht und nach langer Zeit dann doch mal wieder. Habe dann alle Stromdiebe entfernt und alles verlötet und mit Schrumpfschläuche isoliert. Alternativ kann man aber auch mit Lüsterklemmen arbeiten aber hinterher jede Klemme mit Iso-Band umwickeln.

_________________
__________________
Gruß Andre

www.abikom.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraKaiBerlin
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.04.2012
Alter: 34
Beiträge: 69
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-13127 Berlin
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 724578 Geschrieben: 14.07.2015 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

huhu.
Nein ich habe keine Stromdiebe verwendet. Alle Verbindungen sind mit diesen Quetschverbindern zusammen und auch nochmal Isoliert. Ich weis nicht ob es an den Verbindungen liegen könnte. Habe aber alle kontroliert ob diese fest sitzen und ob sie auch weit genug drin sind.

Aber Danke trotzdem für die anregung.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee was das sein könnte.
Von Innoparts habe ich noch keine Rückmeldung bekommen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 724599 Geschrieben: 14.07.2015 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tausch halt einfach als erstes den Inverter aus. Das scheint ja im Moment das Naheliegendste

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 724600 Geschrieben: 14.07.2015 - 21:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AntHraX hat folgendes geschrieben:
Tausch halt einfach als erstes den Inverter aus. Das scheint ja im Moment das Naheliegendste


denk ich auch mal ja.gif wenn der schon quietscht wird er nicht mehr lange haben biggrin.gif vernünftig verkabeln sollte man nen tachoumbau trotz allem. ist immer ärgerlich wenn man nachher alles zusammen hat und dann kommt was "dazwischen" und man fummelt alles wieder raus.
meiner meinung nach haben weder stromdiebe, noch lüsterklemmen, noch quetschverbinder was in einem pkw verloren. entweder löten oder steckverbindungen! alles andere ist ne katastrophe, spätestens wenn das milieu ein wenig feucht wird ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraKaiBerlin
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.04.2012
Alter: 34
Beiträge: 69
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-13127 Berlin
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 724642 Geschrieben: 16.07.2015 - 15:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nagut danke euch allen für die mühe.

Dann werde ich das mal in Angriff nehmen und den Inverter tauschen.
Aber das piepen soll wohl immersein weil der Inverter wohl nicht sehr Hochwertig ist.


Liebe Grüße aus Berlin zwinkern.gif
Und stets gute Fahrt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.037 Sekunden

Wir hatten 424401571 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002