Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 207
Insgesamt: 207 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Vibra Technics Drehmomentstütze V6

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 703005 Geschrieben: 20.01.2014 - 01:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

kennt jemand diesen "Knochen" der Drehmomentstütze für Vectra / Calibra V6 und hat damit evtl. sogar Erfahrungen?
Zu nem niedrigeren Preis wäre das vielleicht ne echte Alternative zum selbstinstandsetzen des Teils.

Link zu dem Teil: klick

Habe mir auch schon die GEMA HD Drehmomentstütze oder wie genau die auch heißt selber nachgebaut und wollte die diese Saison mal testen.
Da die aber starr ist, fliegt die wieder raus, falls die zu viel Vibrationen überträgt.

Falls das Ding nun schon ewig bekannt ist, dann ist's wohl bisher an mir vorbei gezogen zwinkern.gif

Gruß wave.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 703009 Geschrieben: 20.01.2014 - 10:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich kannte das noch nicht.

Preislich ziemlich happig (mit Versand nach D immerhin 182,85 Euro), wenn se nicht so hart wie die von GEMA ist, für mich zumindest ne Alternative.

Grüße Thomas

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 703013 Geschrieben: 20.01.2014 - 12:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja nen Schnapper ist was anderes.
Wenn man google ein bisschen weiter fragt, findet man auch Händler in D, die das Ding vertreiben.
Allerdings auch um die 150 Schleifen.
Wäre vielleicht irgendwann mal was für ne Sammelbestellung.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 703014 Geschrieben: 20.01.2014 - 12:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast Du da nen konkreten Link? Bin ein wenig faul heute.

Also für 120 würde ich nicht lange überlegen laecheln.gif

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 703024 Geschrieben: 20.01.2014 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also zum Beispiel hier:
Klick - 150€ + 8€ Versand (steht zwar versandkostenfrei, wenn man sich die Versandbedingungen durchliest, findet man aber eine Pauschale von 8€)

Oder hier:
KlIck
Sieht auf dem Bild allerdings anders aus. Vielleicht nen Beispielbild.

Vielleicht findet man noch weitere.

Mit einer Sammelbestellung lässt sich da aber oft einiges sparen.
Bei der Sammelbestellung von mir mit den i500 Bremssattelhaltern war im Gegensatz zu einer Einzelbestellung inkl. Versand zu den Forumusern hier in Deutschland eine Ersparnis von knapp 30€ drin.

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndyIsHere
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-44649
Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE
Beitrag: 722368 Geschrieben: 08.05.2015 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

hat mittlerweile jemand Erfahrung mit dem Ding von Vibra? Die GEMA fliegt bei mir wieder raus, sobald ich eine Alternative habe. Selber gießen kommt aufgrund des Preises und des Risikos es nicht hin zu bekommen wohl eher nicht in Betracht.

Gruß
Andy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
AndyIsHere
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-44649
Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE
Beitrag: 723836 Geschrieben: 19.06.2015 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soooo...

Da ja offenbar sich keiner an die Vibra heran traute, hab ich den sauren Apfel gebissen und mir das Teil zugelegt.

2 Händler standen zur Auswahl.

Diamond KFZ-Parts und Bar-Tek.

Ersterer hatte offenbar keine Lust etwas zu verkaufen.
Er reagierte nur, als ich eine Anfrage bezüglich Härte gestellt hatte. Da Kauf nur via Paypal möglich, bat ich ihn um eine alternative Zahlungsmöglichkeit.
Keine Reaktion mehr. Telefonisch ebenfalls unerreichbar.

Bar-Tek dann etwas teurer, aber prompte Bedienung und sehr freundlicher Telefonkontakt.
Die abgebildete Stütze bei Bar-Tek ist wohl ein allgemeines Bild gewesen. Es stimmt nicht mit dem tatsächlichen Aussehen überein. Es sieht ähnlich aus wie die Originale Stütze.

Sie ist im Vergleich zur Originalen deutlich schwerer, vom Vergleich zur GEMA brauchen wir gar nicht zu reden.

Preis für das Teil einschließlich Versand 165 Euro. Zuviel für das Dingen, aber nun gut...

Der Einbau:

Ich bekam die Stütze Domseitig nicht in die Gabel. Das lag aber weniger an der Stütze, als an der Gabel am Dom. Die Gema schien wohl etwas schmaler gewesen zu sein und hat mir die Gabel beim anziehen um 2mm zusammengrdrückt. Das hab ich aber erst gemerkt, als ich oben und unten an der Hülse der Stütze gesamt 0,5mm weg gefeilt hatte. Ich kam dann nämlich erst auf die glorreiche Idee eine Originale und die Vibra mit der Schieblehre zu vergleichen...
Mit dem Wissen bugsierte ich nun den Knochen irgendwie in die Gabel, Bolzen durch und nun doch ein Manko: 100% pass genau ist die Vibra nicht. Es fehlen an der Gegenseite Motorseitig, sagen wir mal 3mm, vielleicht 4, um den Bolzen sauber durchs Loch zu bekommen.

Ein Langloch wie bei der Originalen wäre da besser gewesen. So muss man den Motor etwas Richtung Stirnwand drücken, um den Bolzen durchzubekommen. Ob das mit meinem GEMA Motorlager zusammenhängt und der Motor dadurch Stirnwand-seitig nicht so durchhängt, weiß ich nicht.

Schon möglich, dass es mit einem Standardlager genau passt.

Erster Eindruck im Betrieb:

Vibrationen im Leerlauf werden ähnlich rauh übertragen wie mit der GEMA. Beim Fahren erscheint es mir aber etwas weicher, nicht mehr ganz so rauh - auch von der Geräuschkulisse. Man spürt gegenüber der GEMA etwas deutlicher den Lastwechsel, aber nicht übertrieben und/oder nennenswert.

Ein Fazit kann ich derzeit natürlich noch nicht äußern. Dafür ist es zu früh. Bevor ich euphorisch werde, warte ich erst einmal den Lauf der Dinge ab. Über Qualität, Haltbarkeit oder Folgeschäden an den Haltern kann man zum jetzigen Zeitpunkt eh noch nicht berichten.

Hier noch ein paar Bilder:

image
image
image
image

Soweit war es das erstmal von mir dazu. Rest muss man wie gesagt sehen.

Gruß
Andy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
calibra1001
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.07.2002
Alter: 60
Beiträge: 448
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-Stammbach - Bayern
Auto: opel ALLES VERKAUFT :( Kadett B Coupe, Calibra V6, 69er Opel GT,Corsa A C20XE
Beitrag: 724464 Geschrieben: 11.07.2015 - 16:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AndyIsHere hat folgendes geschrieben:
Selber gießen kommt aufgrund des Preises und des Risikos es nicht hin zu bekommen wohl eher nicht in Betracht.


Was für ein Risiko? Und wieso Preis?? Rd. 700Gr. des KDS Flexi kosten rd. 35€. Da kann man bestimmt 2-3 Stützen mit anfertigen und die Härte auch selbst bestimmen.
Werde meine jedenfalls damit machen, den gerade in der Oldtimer Szene hat das Zeug recht gute Kritiken.
Denn weder die Gema noch diese hier werde ich mir antun, schon gar nicht für den Preis. Da kannst gleich ne Einsenstange einsetzen und für sowas deutlich über 150€? Nein danke...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 724490 Geschrieben: 12.07.2015 - 15:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab das mit dem selber vergießen auch schon gemacht biggrin.gif Bild aus der Galerie hab ich mal verlinkt.

https://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=17198&orderby=dateD

hab damals die ganze stütze komplett neu vergossen mit einer 2 komponenten mischung von sjf.

Und es hält biggrin.gif

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424306662 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002