Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 116
Wohnort: D-46539
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 11.06.2015 - 10:06 |
|
Hallo,
nach einigem Rumsuchen und Mailwechsel mit einem Ebay Seller meinte der ich kann den Minikat generell für C25XE nehmen.
Jemand das schon hinter sich? Welcher Auspuff / Rohr Durchmesser ist's beim Calibra V6, Baujahr 12 / 1996?
Danke Vorab |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.08.2007 Alter: 52
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 11.06.2015 - 11:41 |
|
Rohrdurchmesser 55mm. Wird zwischen Kat und Mitteldämpfer eingebaut. Wenn Du ne Gruppe A verbaut hast, brauchst Du 60mm aber auch da sollte es kein problem sein den zu bekommen. Beigelegten Steueränderungsantrag von einer AU Zertifizierten Werkstatt ausfüllen (mit AU Zertifikatsnummer ist besser....vor allem in Hessen). Dann zur Zulassungstelle und sich über weniger Steuern freuen. |
_________________ __________________
Gruß Andre
www.abikom.de |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
oscar_din_66 (11.06.15) dankte HighDx für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 116
Wohnort: D-46539
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 11.06.2015 - 12:12 |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.08.2007 Alter: 52
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 11.06.2015 - 12:14 |
|
Den kannste nehmen. 55,5 oder halt 60,5 wenn Gruppe A vorhanden. |
_________________ __________________
Gruß Andre
www.abikom.de |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
oscar_din_66 (11.06.15) dankte HighDx für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 116
Wohnort: D-46539
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 11.06.2015 - 12:18 |
|
Gut, vielen Dank.
Dann sinds eben keine 360+ €uronen mehr für die Steuern  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.03.2007 Alter: 50
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 6
Wohnort: D-32457
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 12.06.2015 - 19:00 |
|
Hallo,
Ich habe auch seit drei Jahren ein Mini-Kat bei meinem V6 verbaut.
Einbau war kein Problem, Originalanlage unterweg, auseinander geschnitten und den Mini-Kat dazwischen gesetzt.
Gruß, Larry |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 428
Danke-Klicks: 2
Auto: OPEL Young X25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 22.09.2018 - 13:06 |
|
Hallo,
bräuchte mal kurze Info welchen Minikat ich für den V6 nehmen kann.
Würde der von Walker mit der Nummer 69003 richtig sein mit 55,5
Vielen Dank |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.03.2007 Alter: 50
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 6
Wohnort: D-32457
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 22.09.2018 - 19:11 |
|
Hallo,
bin zurzeit nicht Zuhause.
Ich weiß nicht so aus dem Kopf,
was ich damals gekauft habe.
Wenn ich morgen abend wieder Zuhause bin ,
schaue mal nach.
Gruß, Larry |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 428
Danke-Klicks: 2
Auto: OPEL Young X25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 23.09.2018 - 14:09 |
|
Hi,
das wäre super, danke
Gruß |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.03.2007 Alter: 50
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 6
Wohnort: D-32457
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 23.09.2018 - 20:51 |
|
Hallo,
habe in meinen Unterlagen nach geschaut.
Ich habe 2013 einen Mini Kat mit 55,5 mm Durchmesser gekauft.
Sitzt seit dem unter und funktioniert alles.
Gruß, Larry |
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
caliV6 (23.09.18), Matze (23.09.18) dankten LarryV6 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 428
Danke-Klicks: 2
Auto: OPEL Young X25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 23.09.2018 - 21:46 |
|
Hallo,
Vielen Dank fürs nachschauen.
Gruß
Ps. Sehe gerade das eine Lexmaul ab Kat verbaut ist, hat die
Seriendurchmesser? |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.03.2007 Alter: 50
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 6
Wohnort: D-32457
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 24.09.2018 - 05:31 |
|
Nein, leider nicht.
Die 55,5 mm sind für die Originalanlage.
Gruß, Larry |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 27
Wohnort: D-57319 BLB
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 12.03.2020 - 12:36 |
|
Hallo Leute,
ich recherchiere für einen Freund wegen dem Einbau eines Minikats bei seinem V6.
Es wurde hier ja schon geschrieben, dass der Minikat zwischen original Kat und MSD eingebaut wird/werden kann.
Meine Frage dazu ist:
Kann man den Minikat nicht in das Hosenrohr einbauen, damit der MSD nicht zerflext werden muss?
Es geht dabei darum, dass wir ungern an der Remus Anlage flexen wollen.
Meine Vermutung ist aber, dass im Hosenrohr nicht genug Platz für den Minikat ist, deshalb frage ich euch nach euren Erfahrungen.
Besten Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß
dop-man |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 20.02.2017
Beiträge: 65
|
Geschrieben: 12.03.2020 - 13:39 |
|
Wieviel Zellen hat so ein "Minikat"? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 12.03.2020 - 15:53 |
|
Ich glaube max 5  |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
|