Autor | Nachricht |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 409
Wohnort: D-Barsinghausen
|
Geschrieben: 01.06.2015 - 14:24 |
|
OPRCali hat folgendes geschrieben: |
Das hängt mit der Typgenehmigung zusammen. Die Ermittlung der Abgasnorm hat rein gar nichts mit der späteren Abgasuntersuchung im Zuge der HU zu tun. Dabei wird nämlich auf dem Prüfstand der NEDC (New European Driving Circle) gefahren. Dabei ist genau vorgegeben wie lange in welcher Geschwindigkeit und in welchem Gang gefahren wird. Mit einem anderen Getriebe können sich logischerweise die Drehzahlen bei gleichen Geschwindigkeiten ändern. Das hat direkten Einfluss auf die Emissionswerte. Also rein formal hat der Prüfer schon recht. Aber dann dürfte es theoretisch gar keine X30XE Eintragungen im Cali geben, weil da nunmal kein Omega oder Sintra Getriebe rein passt. |
Die Eintragung des X30XE ist ja kein Problem, nur nicht in Verbindung mit dem F28.
Dennoch ist nun alles auf Umwegen gut gegangen und Plakette hat er
Ich habe dem Prüfer jedoch die Frage gestellt, wenn man ein Abgasgutachten selber macht für diese Kombination, ob auch andere
Calibrafahrer dies dann als Basis benutzen können/dürfen. Ja das geht ohne Probleme.
Da ja nun mehrere Calibra Fahrer diese Kombination fahren, habe ich mir die Frage gestellt, ob man nicht als Gemeinschaft ein
Abgasgutachten erstellt, was uns allen von nutzen ist. |
_________________ CALIBRA
Feelings and Safety in motion!!!
V8 - Aus Liebe zum tanken  |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1668
Danke-Klicks: 95
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 01.06.2015 - 19:18 |
|
hast du auch mal gefragt was ein abgasgutachten kostet?  |
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.06.2015 - 20:07 |
|
Du hast doch ein zweites Fahrzeug bei dem diese Kombination auch eingetragen ist.
Oder hatte ich das F28 damals verschwiegen?  |
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 409
Wohnort: D-Barsinghausen
|
Geschrieben: 02.06.2015 - 13:25 |
|
calibrahannover hat folgendes geschrieben: |
Du hast doch ein zweites Fahrzeug bei dem diese Kombination auch eingetragen ist.
Oder hatte ich das F28 damals verschwiegen?  |
Ja Basti, du hast es damals verschwiegen oder wie auch immer
Wollte ja dein Ex-Schätzchen als Referenz nehmen, ging dann aber nicht. |
_________________ CALIBRA
Feelings and Safety in motion!!!
V8 - Aus Liebe zum tanken  |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 25.09.2022 Alter: 41
Beiträge: 8
Wohnort: D-63533
Auto: Ford/Opel Escord/AstraF/Calibra 1.3/1.6xe/C20NE/X20XEV/X25XE/X30XE
|
Geschrieben: 16.06.2024 - 16:11 |
|
Red-PumaV6 hat folgendes geschrieben: |
OPRCali hat folgendes geschrieben: |
Das hängt mit der Typgenehmigung zusammen. Die Ermittlung der Abgasnorm hat rein gar nichts mit der späteren Abgasuntersuchung im Zuge der HU zu tun. Dabei wird nämlich auf dem Prüfstand der NEDC (New European Driving Circle) gefahren. Dabei ist genau vorgegeben wie lange in welcher Geschwindigkeit und in welchem Gang gefahren wird. Mit einem anderen Getriebe können sich logischerweise die Drehzahlen bei gleichen Geschwindigkeiten ändern. Das hat direkten Einfluss auf die Emissionswerte. Also rein formal hat der Prüfer schon recht. Aber dann dürfte es theoretisch gar keine X30XE Eintragungen im Cali geben, weil da nunmal kein Omega oder Sintra Getriebe rein passt. |
Die Eintragung des X30XE ist ja kein Problem, nur nicht in Verbindung mit dem F28.
Dennoch ist nun alles auf Umwegen gut gegangen und Plakette hat er
Ich habe dem Prüfer jedoch die Frage gestellt, wenn man ein Abgasgutachten selber macht für diese Kombination, ob auch andere
Calibrafahrer dies dann als Basis benutzen können/dürfen. Ja das geht ohne Probleme.
Da ja nun mehrere Calibra Fahrer diese Kombination fahren, habe ich mir die Frage gestellt, ob man nicht als Gemeinschaft ein
Abgasgutachten erstellt, was uns allen von nutzen ist. |
Hallo zusammen,
gibt es zu dem Thema TÜV für x30xe mit F28 was neues wielleicht eine Vergleichsabnahme von jemandem der das Eingetragen hat?
hab gerade das selbe Projekt vor und währe natürlich cool wenn man die abnahme schon mit fertigen gutachten machen kann da sind die Prüfer meiner Erfahrung nach immer etwas entspannter wenn die nicht alles selber
in erfahrung bringen müssen sondern nur noch ab schreiben sozusagen! |
|
|
|
 |
|