| Autor | Nachricht | 
 
 C-T Meister 
        
 Dabei seit: 29.07.2002  Alter: 61 
 Beiträge: 448 
 Danke-Klicks: 8 
 Wohnort: D-Stammbach - Bayern 
 Auto: opel ALLES VERKAUFT :( Kadett B Coupe, Calibra V6, 69er Opel GT,Corsa A C20XE    
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 27.04.2015 - 12:39 | 
        | 
 
 
 Schön, das mal einer ne Langzeit Rückmeldung gibt   
 
 
Ich hab den Sinn diesen starren Stütze eh nicht ganz kapiert, eigentlich soll die ja Vibrationen dämpfen aber so ein starres Teil geht ja voll aufs Material, da kann man ja gleich eine Eisenstange einsetzen, für deutlich weniger Geld.
 
Ich mir lieber dieses Flüssiggummi und gieß mir das selbst. |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
  
    
  
  
  
  
     
 
 | 
 
 
   Geschrieben:  | 
      | 
 
 
  
 
 
Hallo Besucher, 
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen. 
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.  Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch. 
 
Registrieren - 
Login
 
  |  
|   |  
 
 | 
|         | 
  | 
 
 C-T Experte 
        
 Dabei seit: 12.03.2007  Alter: 56 
 Beiträge: 716 
 Danke-Klicks: 8 
 Wohnort: D-44649 
 Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 29.04.2015 - 13:36 | 
        | 
 
 
 
 
	  | calibra1001 hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  Schön, das mal einer ne Langzeit Rückmeldung gibt   
 
 
Ich hab den Sinn diesen starren Stütze eh nicht ganz kapiert, eigentlich soll die ja Vibrationen dämpfen aber so ein starres Teil geht ja voll aufs Material, da kann man ja gleich eine Eisenstange einsetzen, für deutlich weniger Geld.
 
Ich mir lieber dieses Flüssiggummi und gieß mir das selbst. | 
	 
 
 
 
Das halte ich im Falle von Problemen für eine Selbstverständlichkeit , wenn man von so einem Thread Kenntnis hat  
 
 
Ich suche nun nach einer Alternative. Vermissen werde ich die Stange dennoch falls ich sie ausbaue.
 
 
Dieser Sound... Ein Beifahrer meinte mal, das klingt wie ein Muscle Car  
 
 
Beim starken beschleunigen, nicht zuletzt auf der Autobahn, klingt das einfach irre im Innenraum.
 
Zudem hörst Du im Motorraum jeden Floh Husten und hörst Missstände sofort heraus. Hat also nicht nur Nachteile das Ding  
 
 
Gruß
 
Andy |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 08.06.2005  
 Beiträge: 1268 
  
 Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim 
 Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 15.05.2021 - 17:12 | 
        | 
 
 
 | 
           | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 24.08.2005  
 Beiträge: 6970 
 Danke-Klicks: 159 
 Wohnort: D-Panketal 
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2    Auszeichnungen: 4  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 15.05.2021 - 18:07 | 
        | 
 
 
 Also ich hab das mal mit Karosseriekleber (-dichtmasse) in schwarz ausgefüllt. Hielt ca. 1.5 Jahre, dann lösste sich das wieder von den Metallbuchsen. |  
  _________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 
Link zum XotiX-Team
 
Link zur c³- Galerie
 
 
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |  
 
 | 
          | 
  | 
|  
 |