Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 224
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kühl Temperaturanzeige Kurzschluss?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 721643 Geschrieben: 13.04.2015 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Cali Forum,
wave.gif
habe seit kurzem folgendes Problem, heul.gif
c 20 NE 1995,Drehzahl,Geschwindigkeit,Tankanzeige Alle Ok Nur zeigt im Tacho erst keinerlei Kühlwasser-Temperatur, Vermutung Fühler defekt ,Fühler getauscht und Batterie wieder ran , nach Zündung an, Nanosekunde, steht der Zeiger jetzt bei ca 150 grad ,also Vollauschlag schon fast im Gehäuserand. sehrtraurig.gif Fährt , hupt bringt mich von a -Z , Nur tüv steht an!
werde nochmals neuen Fühler kaufen !
Ist es ein Kurzschluss?? gruebeln.gif ?:
Welche Sicherung?, Falls Ja ,welches Relais, wo? , Wo am besten messen?
Wer hatte diese Prob schon mal und kann helfen,
Suche habe ich genutzt ,nur nicht wirklich den Treffer gefunden, izzy.gif
Hilfe bitte.
Calli fährt, hupt, !Danke schon mal vorab!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 721644 Geschrieben: 13.04.2015 - 12:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist das sicher der richtige Fühler, den du verbaut hast?
zu Testzwecken mal abstecken, dann muss die Anzeige wieder auf "Kalt" bleiben.
Stecker direkt an den Motor halten = "Heiss"
dann ist das Kabel und alles andere ok.
Wenn das so ist, dann nochmal neuen Fühler rein
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 721655 Geschrieben: 13.04.2015 - 20:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AndiL hat folgendes geschrieben:
ist das sicher der richtige Fühler, den du verbaut hast?
zu Testzwecken mal abstecken, dann muss die Anzeige wieder auf "Kalt" bleiben.
Stecker direkt an den Motor halten = "Heiss"
dann ist das Kabel und alles andere ok.
Wenn das so ist, dann nochmal neuen Fühler rein

Hallo Andil , Danke für Deine Antwort,
also: ich hatte nen alten Fühler mit blauem Gummi drin und der Neue ist ebenso einpolig mit nem roten Dichtungsgummi. (bucht ca 5€)-"IS" als Kennzeichnung
Falls die Farbe wichtig sei, wäre es vllt der Falsche?
meine Anzeige ist permanent über Maximum, egal ob Zündung an/aus Kabel dran/Kabel ab, Fühler eingeschraubt oder draussen. Ohne Fühler ,mit Kabel an Motor + Zündung an ebenso keinerlei Reaktion im Tacho, nur Wasser lief raus heul.gif gruebeln.gif
Ist jetzt mein Tachoelement defekt, die Steuerung hinüber oder doch nur Relais Sicherung? sehrtraurig.gif heul.gif
Sichtprüfung ergab keine offensichtlich defekten S.
Tja hoffe hab alle Fragen beantwortet? Und Ihr könnt helfen?!

wiejetzt1.gif Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adriano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 798
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Beitrag: 721658 Geschrieben: 13.04.2015 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den Tüv Interessiert deine Anzeige herzlich wenig!

Wenn deine Anzeige vorher garnicht ging und nach getauschtem Sensor nen vollausschlag macht
hast du bestimmt nen Falschen sensor gekauft.

NTC mit PTC Vertauscht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 721667 Geschrieben: 14.04.2015 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Was meinst du denn mit dichtungsgummi? Der einpolige dichtet über sein konisches Gewinde und seine Bauform ab. Da gibt es keine Dichtungen ja.gif

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 721680 Geschrieben: 14.04.2015 - 11:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

er meint den Kunststoffring zwischen Sechskant und Stecker.
und genau der ist ausschlaggebend für den Widerstandswert!
wenn du also eine andere Farbe verwendet hast, dann ist dein Problem die logische Folge davon!
wenn blau drin war, dann bitte wieder blau verbauen, außer der Sensor wurde von Opel von blau auf rot geändert.
sollte erledigt sein!

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 721682 Geschrieben: 14.04.2015 - 11:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Buntauge hat folgendes geschrieben:
meine Anzeige ist permanent über Maximum, egal ob Zündung an/aus Kabel dran/Kabel ab, Fühler eingeschraubt oder draussen. Ohne Fühler ,mit Kabel an Motor + Zündung an ebenso keinerlei Reaktion im Tacho, nur Wasser lief raus
Jetzt bin ich verwirrt, die Temp-Anzeige wird doch auch über Zündung geschalten, oder habe ich das falsch im Kopf? Entsprechend sollte die Nadel, wenn du die Zündung ausmachst wieder auf 0 zurück laufen.

Eventuell hast du durch den falschen Geber das Element im Tacho kaputt gemacht oder "über Limit" gedreht.

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 721699 Geschrieben: 14.04.2015 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

adriano hat folgendes geschrieben:
Den Tüv Interessiert deine Anzeige herzlich wenig!

Wenn deine Anzeige vorher garnicht ging und nach getauschtem Sensor nen vollausschlag macht
hast du bestimmt nen Falschen sensor gekauft.

NTC mit PTC Vertauscht.

Hallo merci für Deine Antwort.
es kann Durchaus sein das der Fühler falsch ist , den Unterschied NTC und Ptc kenn ich leider nicht.
einpolig ist er definitiv,
Merci:-) gruebeln.gif
Hallo !
Hallo Ihr . Merci für Eure Antworten,
werde nochmals nach Fühler Geber Mit Blau suchen!
Ick habe einen Weissen Tacho mit Orangen Zeigern, Nachdem meine Temperaturanzeige entweder überdreht ist oder das Kombielement defekt , zeigt nunmehr auch der Tankzeige von jetzt auf gleich nix mehr an. . heul.gif sehrtraurig.gif mad2.gif sm-NONO.gif
Der Meister der Opel Werkstatt meinte ick soll mal den Stecker vom Kombiinstrument abziehen,um zusehn ob es ein Kabel-Masse-Problem ist oder das Instrument.
Werde am WE x den Tacho ausbauen, Hoffe das jemand so ein Kombielement/ weisser Tacho mit Orangen Zeigern Hier im Forum bereits repariert/getauscht hat.?
Wer kann da helfen.? Welchen Begriff muss ick dazu in die Suche eingeben?
Besten Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 721755 Geschrieben: 17.04.2015 - 09:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
Buntauge hat folgendes geschrieben:
meine Anzeige ist permanent über Maximum, egal ob Zündung an/aus Kabel dran/Kabel ab, Fühler eingeschraubt oder draussen. Ohne Fühler ,mit Kabel an Motor + Zündung an ebenso keinerlei Reaktion im Tacho, nur Wasser lief raus
Jetzt bin ich verwirrt, die Temp-Anzeige wird doch auch über Zündung geschalten, oder habe ich das falsch im Kopf? Entsprechend sollte die Nadel, wenn du die Zündung ausmachst wieder auf 0 zurück laufen.

Eventuell hast du durch den falschen Geber das Element im Tacho kaputt gemacht oder "über Limit" gedreht.

Hallo !
Hallo Ihr . Merci für Eure Antworten,
werde nochmals nach Fühler Geber Mit Blau suchen!
Ick habe einen herrgrauenTacho mit Orangen Zeigern, Nachdem meine Temperaturanzeige entweder überdreht ist oder das Kombielement defekt , zeigt nunmehr auch der Tankzeige von jetzt auf gleich nix mehr an. . heul.gif sehrtraurig.gif mad2.gif sm-NONO.gif
Der Meister der Opel Werkstatt meinte ick soll mal den Stecker vom Kombiinstrument abziehen,um zusehn ob es ein Kabel-Masse-Problem ist oder das Instrument.
Werde am WE x den Tacho ausbauen, Hoffe das jemand so ein Kombielement/ hellgrauerTacho mit Orangen Zeigern Hier im Forum bereits repariert/getauscht hat.? Einzeln oder Kompletter Tacho?
Wer kann da helfen.? Welchen Begriff muss ick dazu in die Suche eingeben?
Besten Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Buntauge
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 55
Beiträge: 21

Wohnort: D-79252 Stegen
Auto: calibra 2,0 ne
Beitrag: 722171 Geschrieben: 30.04.2015 - 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
Buntauge hat folgendes geschrieben:
meine Anzeige ist permanent über Maximum, egal ob Zündung an/aus Kabel dran/Kabel ab, Fühler eingeschraubt oder draussen. Ohne Fühler ,mit Kabel an Motor + Zündung an ebenso keinerlei Reaktion im Tacho, nur Wasser lief raus
Jetzt bin ich verwirrt, die Temp-Anzeige wird doch auch über Zündung geschalten, oder habe ich das falsch im Kopf? Entsprechend sollte die Nadel, wenn du die Zündung ausmachst wieder auf 0 zurück laufen.

Eventuell hast du durch den falschen Geber das Element im Tacho kaputt gemacht oder "über Limit" gedreht.


Hallo Cali team Rückmeldung.

Bei mir ist es das TachoKombielement gewesen, Stecker ab und Nadel beim Ausbauen angeschubst und nun funktioniert fast alles wieder, wegen des dunklen Tacholichts werde ich diese wohl nochmal ausbauen und mit Opel LED tausch aufpeppen dürfen. Sicherung N9 ist ok! WE kommt!!
Merci Danke für Eure Hilfe. d
Achja der Geber mit kl rotem Gummi erstezt tatsächlich andersfarbige Ältere in meinem Fall stimmte dieser also.
Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andi 86
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.08.2007
Beiträge: 431
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-15370 Petershagen bei Berlin
Auto: Opel Calibra V6 Y32SE + F28
Beitrag: 722174 Geschrieben: 30.04.2015 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann ist ja alles gut, wenn der Fehler jetzt behoben wurde.

Hier mal die Widerstandswerte vom Kühlmitteltemperatursensor, falls jemand wegen dieses Problems auf das Thema hier stößt ist es bestimmt nützlich, wenn die hier stehen:

0°C -> 4800 - 6600 Ohm
20°C -> 2200 - 2800 Ohm
40°C -> 1000 - 1400 Ohm
80°C -> 300 - 400 Ohm

Gruß Andi

Edit: Sorry, das sind die Werte für den Kühlmitteltemperatursensor vom Motorsteuergerät (blauer Anschluss, 2-Polig)!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424498369 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002