Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 326
Insgesamt: 326 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Elektrischer Fensterheber Einklemmschutz spinnt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
cali_ms
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 121

Wohnort: D-48157
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 720838 Geschrieben: 18.03.2015 - 11:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Als ich gestern aus der Waschanlage kam, habe ich beide Seitenscheiben ca. halb runtergefahren um ein bißchen Frühlingsluft reinzulassen. Als ich zuhause angekommen war, wollte ich dann die Fenster schließen - Fahrerseite ging ohne Probleme, aber auf der Beifahrerseite fuhr die Scheibe nicht ganz hoch, sondern stoppte immer an einer bestimmten Stelle und fuhr dann wieder ein Stück herunter - so, als wenn der Einklemmschutz auf etwas über der Scheibe reagieren würde. Da über der Scheibe nichts war, hätte die Scheibe aber eigentlich hochfahren müssen. Ich habe das ganze 20 - 30 Mal versucht - immer das gleiche Ergebnis. Ich habe dann die Scheibe stückweise so weit hochgefahren, wie es ging und bin dann reingegangen. Als ich nach einer halben Stunde wieder losgefahren bin, habe ich während der Fahrt den Schalter für das Beifahrerfenster betätigt und es fuhr ohne Probleme hoch. Ich kenn das Problem zwar (auch von der Fahrerseite), aber so hartnäckig hat sich noch keines der beiden Fenster gegen das Hochfahren gewehrt. Hat jemand einen Tip, woran es liegen kann? Man kann die Fensterheber ja anlernen - nach Batteriewechsel etc., aber damit hat das glaube ich nichts zu tun. Bin für jeden Tip dankbar.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 720842 Geschrieben: 18.03.2015 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guck Dir mal die Führungen der Scheibe an.
Ich hatte mal das Gleiche wie Du und zuletzt ist die Halterung, die mit der Führungsschiene gekeilt hat, abgebrochen und die Scheibe
ist in schräg in die Tür gefallen, deswegen lieber mal reingucken, bevor die Scheibe abschmiert ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 720847 Geschrieben: 18.03.2015 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte das Drama auch.
War das bei geschlossener und offener Tür?

Bei mir waren die Führungsleisten etwas zu stramm an die Dichtungen gestellt.
Ansonsten kann es evtl auch noch sein, dass die Schraube zur Einstellung der max. Fensterhöhe locker ist o.ä.

Am besten mal Türverkleidung und Folie ab um zu schauen, wo es ggf. hakt.
Vielleicht ist ja auch ein Niet mit der Zeit etwas locker, sodass sich der Motor oder sonst irgendwas unter Last verkeilt und der Einklemmschutz dann greift.

Gruß

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.027 Sekunden

Wir hatten 424363290 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002