Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 315
Insgesamt: 315 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wasserkühler mit Klima tauschen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
BS78
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.07.2008
Alter: 40
Beiträge: 339
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel 3x C20LET & 1x Y32SE
Beitrag: 720481 Geschrieben: 09.03.2015 - 17:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Okay, danke dir! +20zeichen

_________________
VG Ralf

94er Calibra Turbo 4x4 Projekt-500 Neuaufbau, 90er Kadett E GSI 16v Turbo Cabrio, 93er Astra F Turbo, 01er Omega B Facelife Limo 3.2 V6 LPG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 720490 Geschrieben: 09.03.2015 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieso kaufst du dir keinen XEV Kühler von Hella? Gibt es super günstig bei KFZteile24
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 720502 Geschrieben: 09.03.2015 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
Wieso kaufst du dir keinen XEV Kühler von Hella? Gibt es super günstig bei KFZteile24


um den XE/XEV Kühler gehts doch.

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 720508 Geschrieben: 10.03.2015 - 01:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

beschäftige mich gerade mit den selben Fragen. gruebeln.gif

Mal was Grundsätzliches...woher wisst Ihr denn welche Wasserkühler Bauart (mit Rohre oder flachen Kanälen) besser kühlt? Woher habt Ihr das Wissen, wie begŕündet Ihr das?

Ich habe mir den Vollalukühler von TX Autosport besorgt, baugleich mit dem von Arlows. Entweder nehm ich den und bau anstelle des kleinen LLK den Ölkühler dahin. Als Alternative habe ich mir den XE/XEV Kühler von Hella/Behr geholt. Den gibts nur noch in 28 mm Netztiefe leider und der hat Kühlrohre im Netz. Ich hab keine Klima und werde den orig. PO LLK verwenden. Als 3. Alternative hätte ich noch ein XE/XEV No Name Kühler mit 34 mm Netztiefe und flachen Kühlkanalen.

Deswegen hätte ich das gerne mal detailiert erklärt, was die Vor-und Nachteile von Kühlrohren und flachen Kanälen sind.

Gegen das ungewollte entlöten vom E-Lüfter gibt es ja den orig. Hitzeschutzdeckel. Einen hab ich mal von Frank Bumm gekauft. top.gif

Wie ich das endgültig verbaue seh ich die nächsten Wochen. Halte auch von dem orig. E-Lüfter viel, weil aus Alu und eben original. Wenn ich ein zusatz Plaste Lüfter
einbaue kommt der zwischen Wasserkühler und Stoßstange.

Mal sehen, wie sich das diesen Sommer entwickelt. vocalize.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 720510 Geschrieben: 10.03.2015 - 10:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Laut LET Forum sind Rohrkühler nicht so leistungsfähig wie Lamellenkühler. Daher würde ich schon mal den Rohrkühler ausschließen. Wenn du den Vollalukühler von TX Autosport hast und dich nicht an der Optik störst verbau am Besten den.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
BS78
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.07.2008
Alter: 40
Beiträge: 339
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel 3x C20LET & 1x Y32SE
Beitrag: 720514 Geschrieben: 10.03.2015 - 11:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei allen Serien-Fahrzeugen sowie auch beim Cali ab Werk werden keine Rohrkühler verbaut. Ich denke, dass diese einfach preiswerter in Herstellung sind und aher auch oft angeboten werden. Klar gehen die auch, doch ich merke auch bei meinem, dass der Motor damit wärmer wird.

Daher suche ich einen Zubehör XE/XEV Kühler nach dem klassischen Prinzip, welcher auch bezahlbar ist. Muss für Klima geeignet sein.
Preis ca. 50-70 Euro. Habe schon welche von Hella und Valeo zu dem Preis gefunden. Doch nie gibt es ein Bild, dass man genau das Netz sehen kann :-/

_________________
VG Ralf

94er Calibra Turbo 4x4 Projekt-500 Neuaufbau, 90er Kadett E GSI 16v Turbo Cabrio, 93er Astra F Turbo, 01er Omega B Facelife Limo 3.2 V6 LPG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 720516 Geschrieben: 10.03.2015 - 12:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BS78 hat folgendes geschrieben:
Bei allen Serien-Fahrzeugen sowie auch beim Cali ab Werk werden keine Rohrkühler verbaut. Ich denke, dass diese einfach preiswerter in Herstellung sind und aher auch oft angeboten werden. Klar gehen die auch, doch ich merke auch bei meinem, dass der Motor damit wärmer wird.

Daher suche ich einen Zubehör XE/XEV Kühler nach dem klassischen Prinzip, welcher auch bezahlbar ist. Muss für Klima geeignet sein.
Preis ca. 50-70 Euro. Habe schon welche von Hella und Valeo zu dem Preis gefunden. Doch nie gibt es ein Bild, dass man genau das Netz sehen kann :-/


Ich mache dir ein Foto von meinem XEV Kühler heute Abend.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
BS78
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.07.2008
Alter: 40
Beiträge: 339
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel 3x C20LET & 1x Y32SE
Beitrag: 720517 Geschrieben: 10.03.2015 - 12:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das wäre schön! Dicke wäre mal noch interessant und Hersteller/Preis/Bezugsquelle zwinkern.gif Danke

_________________
VG Ralf

94er Calibra Turbo 4x4 Projekt-500 Neuaufbau, 90er Kadett E GSI 16v Turbo Cabrio, 93er Astra F Turbo, 01er Omega B Facelife Limo 3.2 V6 LPG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 720521 Geschrieben: 10.03.2015 - 12:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

hier einmal der Rohrkühler von Hella / Behr und einmal der No Name Lamellenkühler.
Vielleicht hilft es weiter. zwinkern.gif

image

Bild folgt...hier nun das Bild von meinem Lamellenkühler Marke No Name (unbekannt) mit Netztiefe 34 mm
image


Zuletzt bearbeitet von Vectra2000manni am 11.03.2015 - 01:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 720525 Geschrieben: 10.03.2015 - 13:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe da gar nicht drauf geachtet, ob der Hella Kühler ein Rohr- oder Lamellenkühler ist. Heute Abend gibts nen Foto.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
BS78
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 22.07.2008
Alter: 40
Beiträge: 339
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel 3x C20LET & 1x Y32SE
Beitrag: 720527 Geschrieben: 10.03.2015 - 14:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank Manni! Also wenn ich nochmal den Kühler tauschen dann nur gegen einen mit flachen Kanälen.

_________________
VG Ralf

94er Calibra Turbo 4x4 Projekt-500 Neuaufbau, 90er Kadett E GSI 16v Turbo Cabrio, 93er Astra F Turbo, 01er Omega B Facelife Limo 3.2 V6 LPG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 720528 Geschrieben: 10.03.2015 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde mal tippen, der Kühler mit den Rohren hat eine geringere Oberfläche und kann deshalb die Wärme nicht so gut abgeben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424382689 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002