Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 314
Insgesamt: 315 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Funktion 4x4-Antrieb

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 720468 Geschrieben: 09.03.2015 - 14:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Da ich hier (noch) nix zu diesem Thema gefunden habe, wollte ich mal vorsichtig nachfragen,
ob mir hier jemand die exakte Funktionsweise des 4x4-Antriebs erklären kann!?
Verteilergetriebe, Druckspeicher, Steuerung...so Sachen halt

Der Grund der Frage ist folgender : ich hab seit 1 Woche einen zweiten 4x4, der sich beim Umparken ... also Schrittgeschwindigkeit ...
vom Antriebsstrang her (gefühlt) verspannt! 4x4-Kontrolle leuchtet zwar, aber der Druckspeicher ist uralt = hoffe,
das Phänomen mit neuem Speicher zu beseitigen!
Dabei ist mir klar geworden, das ich eigentlich gar nicht genau weiß, wie das System arbeitet gruebeln.gif

Mein Kollege (hatte selbst 2 Turbos) meint, das ist normal! Mir wäre das bei meinem ersten nicht aufgefallen,
nur bin ich halt schon lange nicht damit gefahren!

Dank euch schon mal im Voraus zwinkern.gif

LG
Andi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 720476 Geschrieben: 09.03.2015 - 15:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78910 zwinkern.gif

normal ist das defintiv nicht, Dein Allrad verspannt sicherlich weil Deine Abrollumfänge unterschiedlich sind.....verschieden abgefahrenes Reifenprofil reicht da schon aus
Welche Rad Reifen Kombi fährst Du denn? Fahrzeug tiefergelegt??

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 720480 Geschrieben: 09.03.2015 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

let-vectra hat folgendes geschrieben:
...Welche Rad Reifen Kombi fährst Du denn? Fahrzeug tiefergelegt??


Erstmal danke für die Antwort!

Reifen sind (ich weiß, die Dimension passt nicht) 195/60 R 15 auf den originalen 16V-Felgen und alle 4 neu
Was Tieferlegung angeht... die Höhe sieht normal aus, und am Fahrwerk selbst is nix zu sehen von irgendwelchen bunten Dämpfern oder so...
Obwohl er mir schon etwas hart vorkommt, kann mich aber irren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 720492 Geschrieben: 09.03.2015 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also da s"verspannen" ist soweit normal, das wenn du z.b. bei volleinschlag rangierst, das der allrad "bremst". das haben beide meiner allradler, und bei beiden funktioniert das 4x4 tadellos. (beim einen ist das VG neu, beim anderen 4 jahre alt). Geräusche usw. darf es halt keine geben.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 720494 Geschrieben: 09.03.2015 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
also das "verspannen" ist soweit normal...


ist denn der Allrad beim Rangieren aktiv? ich dachte, der schaltet sichnur bei Bedarf dazu ?!?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 720496 Geschrieben: 09.03.2015 - 20:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne das 4x4 is immer aktiv, ausser beim bremsen wenn man shcneller als 25(?) km/h fährt

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 720497 Geschrieben: 09.03.2015 - 20:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...man lernt nie aus biggrin.gif danke !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 720501 Geschrieben: 09.03.2015 - 22:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

http://www.dorfbrunnen-garage.ch/verteiler1.htm

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.044 Sekunden

Wir hatten 424395362 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002