Autor | Nachricht |
C-T Meister

Dabei seit: 26.07.2012 Alter: 45
Beiträge: 259
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-7202
Auto: opel calibra 20ne
|
Geschrieben: 16.11.2014 - 22:05 |
|
hallo, ich bin seit 10 jahren stolzer Besitzer eines calibras(20 NE).ich habe in laufe der jahre viel Geld in die Hand genommen,damit mein exemplar gut erhalten bleibt,trodzdem habe ich in letzter zeit immer wieder überlegt meinen Cali zu verkaufen und mir ein neues projekt anzuschaffen,einen Calibra mit 150 Ps.so nun bin ich ein exemplar probegefahren(1.besitz,alles original mit ca.200.000 km gelaufen.)
aber ich muss sagen,ichwar eher entäuscht von der Leistung.im unterem drehzahlbereich ist nicht wirklich ein so ein starker unterschied für immerhin 35Ps mehr.oben geht er schon flotter.
Für das was viele sagen"16 V geht wie Sau"bin ch eher entäuscht und bin am überlegen, ob ich ich mich doch nicht von meinem trenne
so,aber nun zu meiner Frage: Hat wer die selben Erfahrungen gemacht das der Ne gegenüber dem Xe nicht soviel hinten her ist,oder hab ich ein eher ein ausgelutschtes Modell erwischt.
mfg andi |
_________________
wir rasen nicht, wir fliegen tief |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.11.2014 - 22:15 |
|
Hallo Andi. Ich bin 14 Jahre den XE gefahren und der braucht einfach Drehzahl. Ab ca. 4500 müsste da schon ordentlich was weitergehen
Warum nicht gleich V6 oder Turbo?
Gruß  |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.11.2014 - 22:16 |
|
bis 3000U/min is der XE auch net schneller als der NE. erst wenn man wirklich shcnell unterwegs sein will und damit auch mal höhere drehzahlen abruft, spielt der XE seine stärken aus. als zweite stärke hat er noch nen niedrigeren spritverbrauch |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 26.07.2012 Alter: 45
Beiträge: 259
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-7202
Auto: opel calibra 20ne
|
Geschrieben: 16.11.2014 - 22:47 |
|
also hab ich mich nicht getäuscht.
naja V6 ist von der Erhaltung nicht so billig ,sprich Service.
ausserdem bin ich den v6 schon gefahren und finde ihn für 170 Ps auch etwas träge.Turbo wäre eine Option,die sind aber auch in der Anschaffung gleich um einiges teurer,
mfg Andi |
_________________
wir rasen nicht, wir fliegen tief |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 24.01.2010 Alter: 45
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.11.2014 - 23:44 |
|
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben: |
bis 3000U/min is der XE auch net schneller als der NE. erst wenn man wirklich shcnell unterwegs sein will und damit auch mal höhere drehzahlen abruft, spielt der XE seine stärken aus. als zweite stärke hat er noch nen niedrigeren spritverbrauch |
Das unterschreib ich so!!!^^
ich fahre ja beide Motoren, den NE im Alltag und den XE nur so zum spass...
Der NE ist original belassen und geht innerhalb der Ortschaft schon nicht schlecht(bis auf den verbrauch)
und der XE ist leicht Leistungsgesteigert zbs. durch andere Nockenwellen, dadurch er seine Leistung noch etwas später richtig auspielt, bei 4000-4500 gehts richtig los
und ja... der NE geht untenrum besser, aber auf der Landstraße möchte ich den XE nicht mehr missen... |
_________________ mfg.Vogtlandcalli
Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!
Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.11.2014 - 00:08 |
|
Kannst ja mal eine Runde mitn Turbo fahren. Einmal mit Chip Phase1 und Serie weil umschaltbar Macht schon spaß so ein Turbo  |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.08.2007 Alter: 52
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 17.11.2014 - 00:33 |
|
@Eisbrecher: Bau den V6 von seinen knapp 15 Schwungmasse auf ne leichte 5,5er um und nimm dann noch ein F20 oder F28 Getriebe und Du wirst feststellen das der V6 alles andere als "träge" ist, aber für den Serienzustand geb ich Dir recht. |
_________________ __________________
Gruß Andre
www.abikom.de |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.11.2014 - 07:42 |
|
@eisbrecher:
Schau Dir mal die Leistungsdiagramme von einem Serien-NE und einem Serien-XE an, dann siehst Du, warum der untenrum schlechter geht als der NE:
C20NE-> max. Drehmom. 170NM bei 2600 U/min und max. Leistung 115PS bei 5200 U/min
C20XE-> max. Drehmom. 196NM bei 4600 U/min und max. Leistung 150PS bei 6600 U/min
Der NE ist eben so konstruiert, dass Bauer Horst zum einkaufen und Bauer Wurfen zum Kolleg fahren kann, ohne ihn ihn ständig bis zum Ende hochdrehen zu müssen.
Der XE dagegen hat die konstruktiven Wurzeln im Rennsport. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
|
Geschrieben: 17.11.2014 - 08:04 |
|
Naja ich weiß ja nicht ob eine Probefahrt mit einem ausgelutschtem XE repräsentativ ist. Der XE ist immer schneller als der NE. Ich habe noch nie jemanden gesehen der so einen nach der ersten Fahrt nicht wollte. Naja jedenfalls damals als 150PS noch relativ viel Leistung war. Aber das wäre dann ja die alte XE NE Diskussion und die hatten wir ja schon zu Hauf. Fahr mal noch ein zwei zur Probe malmit weniger Laufleistung und auf jeden Fall ohne etwaige Sportluftfilter und ich glaube dann siehts schon anders aus. |
_________________ „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis
Ein paar meiner Autos |
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Matze (18.11.14), sollddie2000 (17.11.14) dankten Rafterman für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 26.07.2012 Alter: 45
Beiträge: 259
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-7202
Auto: opel calibra 20ne
|
Geschrieben: 17.11.2014 - 08:13 |
|
wie fahren sich eigentlich die 16 V ecos.?spritziger von unten ? |
_________________
wir rasen nicht, wir fliegen tief |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.11.2014 - 08:55 |
|
eisbrecher hat folgendes geschrieben: |
wie fahren sich eigentlich die 16 V ecos.?spritziger von unten ? |
Die Charakteristik ähnelt eher dem XE, er kommt etwas früher aber eben nicht so gut, wie der XE.
Guter Alltagsmotor (wenn der Krümmer nicht gerade gerissen ist, KWS und NWS gehen und die DK nicht zugesifft ist...) |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.11.2014 - 09:50 |
|
wenn dann solltest du den "facelift-XEV" fahren, keine ahnung ab wann der genau eingebaut wurde. hat auf jedenfall ne leicht modifizierte SImtec (56.5 statt 56.1?) und n schaltsaugrohr. Geht untenrum deutlich besser als der XE (fast mitm NE zu vergleichen) und bei hoher drehzahl nur minimal schlechter als der XE. |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 17.11.2014 - 10:27 |
|
Zum Eingangspost einfach mal diese Grafik:
hier siehst du verdammt gut, warum du das Gefühl hast, dass der XE trotz 35PS nicht besser geht. Die 35PS "mehr" kommen eben viel später; die Drehmomentkurve liegt bis ca 3000upm gleich auf. Wenn du dem also nicht Feuer unterm hintern gemacht hast, bist du (leistungstechnisch) einfach nur NE mit 16 Ventilen gefahren (was theoretisch schon weniger Sprit braucht als der NE) |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 12.02.2007 Alter: 39
Beiträge: 1001
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
|
Geschrieben: 17.11.2014 - 13:42 |
|
wenn deiner so gut ist wie du sagst würde ich nicht verkaufen sondern einfach nen größeren Motor rein setzten...Oder deinem NE etwas auf die Sprünge helfen, bist mit relativ wenig Aufwand auch bei 140 PS und dann geht der schon ganz anders  |
_________________ Mfg Manuel
1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.11.2014 - 16:14 |
|
Da kann ich mich mal einklinken, zum Thema XEV-Face vs. XE:
Was man hierzu erwähnen muss, am XE hängt ein F20, am XEV ein F18
Ein kollege hatte im Tigra einen XE mit 2.8 Motronic drin, mein Calbra ist ein Serien XEV Mj.97.
Wir sind mal auf der Autobahn nach einer Sprerrung mehr oder weniger zufällig, aus dem quasi Stand losgesprintet.
Gleichauf bis zum 4 Gang, da zieht der XE davon, im 5 kommst wieder mit. |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
|