Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 196
Insgesamt: 199 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zahnriemen wechseln

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1025
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 716577 Geschrieben: 09.11.2014 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was haltet Ihr von dieser Anleitung?

http://www.motor-talk.de/forum/so-wirds-gemacht-zahnriemenwechsel-c25xe-x25xe-x30xe-und-saab-b258i-b308i-t3430726.html


bzw. hat jemand Erfahrung mit den Zahnriemenwechsel am v6?


Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 716592 Geschrieben: 10.11.2014 - 08:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist die leicht umformulierte und mit Bildern hinterlegte Anleitung aus dem Opel-TIS. Bin mir nicht ganz sicher ob alle Drehmomente so stimmen aber grundsätzlich funktioniert das so.

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TJ1987
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2012
Alter: 36
Beiträge: 173
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-04924 Rothstein
Auto: OPEL Calibra C25XE
Beitrag: 716602 Geschrieben: 10.11.2014 - 17:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab meinen nach der Anleitung gemacht!
Funktioniert ohne Probleme!
Wichtig ist nur auch die Komentare mit zu lesen!!!

_________________
Und mit Schwung nach vorn...

1. Auto Daewoo Nexia GTX 1.5 90 PS (Unfall, nicht schuldig)
2. Auto Opel Kadett 1.4 60 PS (Rostbefall und diverse andere Beschädigungen)
3. Auto Skoda Octavia Kombi 1.6 101 PS (Unfall, nicht schuldig)
4. Auto Opel Astra G CC 1.6 75 PS (Familienkutsche)
5. Auto Opel Calibra 2.5 V6 ca. 185 Ps (Alltagsfahrzeug)
6. Trabant 601 ( im Aufbau nach 20 Jahren Scheune)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
itbaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.09.2002
Beiträge: 402
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-76534 Baden-Baden
Auto: Opel Calibra V6 Cliff Motorsport Edition Nr.0568 | Astra H GTC OPC
Beitrag: 716667 Geschrieben: 12.11.2014 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:

Bei dem in der Anleitung verwendeten Riemen, handelt es sich um den 120.000 km Riemen
...
-Der 120.000 km Riemen mit Kragen an der Spannrolle.
-Der 60.000 km Riemen ohne Kragen an der Spannrolle.


Ist das so?

Ich habe vor knapp 60.000 meins gewechselt und ich meine, dass Spannrolle wahr damals mit Kragen.

Gruß ITBaeR
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4318
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 716668 Geschrieben: 12.11.2014 - 16:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ itbaer:
Es liegt wahrscheinlich daran, dass Opel den Intervall herunter gesetzt hatte auf generell 60tkm beim V6.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
itbaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.09.2002
Beiträge: 402
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-76534 Baden-Baden
Auto: Opel Calibra V6 Cliff Motorsport Edition Nr.0568 | Astra H GTC OPC
Beitrag: 716675 Geschrieben: 12.11.2014 - 17:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Wurfen82
das weiß ich. Und ich weiß, dass es ein Zahnriemensatz für Omega gab mit 90000 Intervall, welsche die wieder zurückgezogen haben. mad.gif
Was aber nicht mir hilft.
Mir steht ja ein Wechsel in Nähren Zukunft vor. mhh.gif Ich hatte ja schon 2 Mal. Ein KM-800 habe ich auch, also macht mir ja keine Angst. kaffeetrinker.gif
Nur bei den Temperaturen es zu machen, ist halt nicht so angenehm, und wenn es so mit 120000 stimmt, dann könnte ich ja bis Sommer (oder mehr vocalize.gif ) Jetzigen drauf lasen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himbo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.07.2010
Alter: 34
Beiträge: 1555
Danke-Klicks: 39
Wohnort: D-Bad Bramstedt
Auto: Opel Calibra Last Edition
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 716692 Geschrieben: 13.11.2014 - 00:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, dann würde ich mich aber fragen, warum die den Intervall zurückgesetzt haben?!
Würde selbst wenn es ein "alter" ist nicht zu lange abwarten.

Wenn du das KM-800 eh hast, ist's doch schnell gemacht.

Habe letzten Monat einen Gates Satz für 128€ gekauft.

wave.gif

_________________
Wo drückt der Schuh? Er drückt auf's Gas!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
itbaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.09.2002
Beiträge: 402
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-76534 Baden-Baden
Auto: Opel Calibra V6 Cliff Motorsport Edition Nr.0568 | Astra H GTC OPC
Beitrag: 716704 Geschrieben: 13.11.2014 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieso haben die son einen Unteschied im Preis?

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stein1987
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.04.2008
Alter: 36
Beiträge: 384
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-09306 Königshain
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 716706 Geschrieben: 13.11.2014 - 13:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist ja günstig.da könnt ich mir ja glatt einen bestellen.macht man ja denk ich nichts verkehrt mit gates.?.?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4318
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 716713 Geschrieben: 13.11.2014 - 16:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

itbear hat folgendes geschrieben:
Wieso haben die son einen Unteschied im Preis?

Das liegt an den 48% bzw. 65% Preisabzug von der UVP ausgehend, bei der der Unterschied zw. SKF und Gates nur kanpp 25,-€
- das sind nur grob 8%.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424281228 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002