Autor | Nachricht |
Deaktivierter User

Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448
Wohnort: D-51377
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.10.2014 - 09:48 |
|
HAllo liebe Gemeinde
mal eine Frage an die experten.
Im Keller unseres Hauses ist der Telefonanschluss. Dort hängt der 1&! Wlan Router und zum ersten OG geht ein netzwerk kabel weg.
Kann ich oben einen anderen router anschliessen an das KAbel und somit oben an den Router Telefon und W-lan nutzen?
Was muss beachtet werden?
ICh habe noch eine Fritz box von unitymedia könnte ich diese evtl oben nutzen?
Danke für eure hilfe |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 04.05.2006 Alter: 42
Beiträge: 590
Wohnort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Auto: Opel Calibra C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.10.2014 - 09:57 |
|
ich weiß nicht ob es genau mit dem router geht aber mit fast jeder serien fritzbox (bei mir 3270) geht es ohne probleme
netzwerkkabel in lan 1
in den einstellungen
Internet: internet über lan1 wan
betriebsart Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)
ich denke wen du das in deiner box so einstellen kannst ist es kein problem |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 17.10.2014 - 10:03 |
|
sagen wir mal so, das "geht", ist aber so lala, weil theoretisch dann "oben" ein zweites, eigenes Netzwerk aufgebaut wird.
Hast du im Keller schon die neue 1&1-Box-Version ohne Splitter oder eine Klassische mit eigenem Splitter?
In letzterem Fall würde ich das Netzwerkkabel einfach in den Splitter direkt stecken und oben die 1&1-Box dann oben betreiben.
Wenn schon die "neue" Version, dann müsste ich mal Bilder vom Aufbau sehen, sollte aber "ähnlich" machbar sein.
Das Problem mit dem zweiten Router ist, dass sich theoretisch nur eins der beiden Geräten an deinem SIP-Anschluss (VoIP) anmelden darf und Telefonie dann nur mit einem der beiden Geräte funktioniert. Wie gesagt, doppelt schwierig weil die 1&1-Geräte leider oft nur sehr eingeschränkte Konfigurationsmöglichkeiten anbieten... |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
Deaktivierter User
 Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448
Wohnort: D-51377
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.10.2014 - 10:26 |
|
es ist ein gerät unten im keller vorhanden.
Das Problem was ich habe, ich möchte im keller einen eigenen telefonanschluss haben sowie oben da ich auch mehrere telefonnummern habe bei !&! |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.08.2007 Alter: 52
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 17.10.2014 - 12:03 |
|
Das was Du vor hast geht nur bedingt: Ja Du kannst ein Netzwerkkabel nach oben legen und einen Router anklemmen um dann im rest des Hauses W-Lan besser zu verteilen. Auch ist richtig, das mit dem 2ten Router quasi ein 2tes Netzwerk entsteht, aber dank DHCP ist das alles kein Problem und die beiden Router kommunizieren untereinander, da der zweite ja lediglich als Netzwerk-Hub/Switch agiert.
Nein, Du wirst das Telefon nicht an den 2ten Router anklemmen können um zum Hauptrouter im Keller durchzuschleife, da 1&1 VOIP macht und die ganzen Einstellungen dafür in der ersten Box sind, die auch von 1&1 gebranded ist. Du kannst aber im Erdgeschoss ein Funktelefon hinstellen und per DECT an die Fritzbox im Keller anmelden, so wird dann die Fritzbox als Empfangsstation benutzt, so benötigst Du kein extra Kabel.
An sonsten Telefonkabel von der Box ins Erdgeschoss verlegen. |
_________________ __________________
Gruß Andre
www.abikom.de |
|
|
 |
|