Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 214
Insgesamt: 217 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra beschl. langsam, springt schlecht an, läuft nicht

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 710374 Geschrieben: 01.06.2014 - 16:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

Mein Problem: Als ich heute BaB gefahren bin ging er nur bis ca. 160 danach nur sehr langsam auf die 170 usw. zu .

Ka warum sonst ging er locker bis 210 ohne probleme hoch

Motor ist ein c20ne 8v

vieleicht habt ihr ja ne idee worans liegt ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 710381 Geschrieben: 01.06.2014 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fehlerspeicher ausgeblinkt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 710384 Geschrieben: 01.06.2014 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jop,0 Fehler drinnen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 710389 Geschrieben: 02.06.2014 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann alles sein. gruebeln.gif

Motorschaden, evtl. mal Kompression messen
oder
Kupplung total abgenutzt
oder
Auspuff kaputt
oder
Kat kaputt
oder
viele andere denkbare Ursachen....

Ohne mehr Infos wird hier keiner konkret helfen können. zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 710435 Geschrieben: 03.06.2014 - 10:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Wagen läuft auch etwas unrund im stand,aber ohne das die drezahl schwankt bzw. man es daran sehn kann,man hört es nur.
Und wen ich bissel fahre bleibt ab und zu auch mal die drezahl bei 2000 u/m stehen.den tip ich aufs gas und den fällt die wieder runter als wen da auch irgend was haaken würde...

Den hab ich da noch unterm kühlwasser behälter so ein Schlauch etwas härterer so hart plastik der is sieht aus wie durchgeschnitten ka wofür der is...


Wie macht sich ne abgenutze kupplung bemerkbar ?

Kopfdichtung is neu, ventile neu, zündkerzen neu ,auspuff neu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 710436 Geschrieben: 03.06.2014 - 11:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Den hab ich da noch unterm kühlwasser behälter so ein Schlauch etwas härterer so hart plastik der is sieht aus wie durchgeschnitten ka wofür der is.

Wenn er schwarz ist, führt er von der Tankentlüftung zum Aktivkohlebehälter - der darf aber nicht "durchgeschnitten" sein.
Wenn er grün ist, ist er für die Umluftklappe (nur bei Klima), wenn Du keine Klima hast und aus irgendeinem Grund dennoch die grüne Leitung vorhanden ist, dann verschließe sie.

Zitat:
Wie macht sich ne abgenutze kupplung bemerkbar ?

Im Allgemeinen durch rutschen.
Der bekannte Test: Im Stand großen Gang einlegen, Kupplung zügig loslassen, dann muss der Motor abwürgen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 710439 Geschrieben: 03.06.2014 - 12:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kiffss hat folgendes geschrieben:
Der Wagen läuft auch etwas unrund im stand,...

Und wen ich bissel fahre bleibt ab und zu auch mal die drezahl bei 2000 u/m stehen.den tip ich aufs gas und den fällt die wieder runter als wen da auch irgend was haaken würde...


Hört sich stark nach defektem Leerlaufregler an.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Escaflow
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 09.04.2012
Alter: 24
Beiträge: 180
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-99631
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 710440 Geschrieben: 03.06.2014 - 12:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kontrolliere mal nebenher deine Drosselklappe, am besten ausbauen und eine nacht einweichen lassen in reiniger um alles an fett und öl etc abzubekommen zwinkern.gif

_________________
Bei mir gibts Einzigartige Sonderanfertigungen(2D) zb. Einstiegsleisten, schaut in mein Thread bei Biete http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=698853#698853
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 710468 Geschrieben: 03.06.2014 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn er doch auf endgeschwindigkeit kommt, dann weis sich nicht wo das problem ist? dann hat er doch seine angegebene leistung?!

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 710470 Geschrieben: 03.06.2014 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
wenn er doch auf endgeschwindigkeit kommt, dann weis sich nicht wo das problem ist? dann hat er doch seine angegebene leistung?!


Ich hab's so verstanden, das er früher auf 210 gekommen ist, jetzt aber nur noch zäh bis 170 und nicht mehr viel weiter.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 710489 Geschrieben: 03.06.2014 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also:

Der Schlauch der durchgetrennt ist ist schwarz, was könnt das für auswirkungen haben ?

Die Drosselklappe werde ich sauber machen.

Er geht ohne probleme bis 160 Kmh hoch und den dauerts und dauerts und dauerts bis er auf die 200 zu rennt..
vor her, ich sag mal von 0 - 200 in 1 min und jetzt von 0 - 160 in 20 sec und von den 160 -200 in 20 min da brauch er halt ewig bis er aufs ende kommt....

Versteht ihr was ich meine ? laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 710490 Geschrieben: 03.06.2014 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Der Schlauch der durchgetrennt ist ist schwarz, was könnt das für auswirkungen haben ?

Die Ausgasungen im Tank werden bei stehendem Motor über diesen Schlauch in die Aktivkohle geleitet,
wenn der Motor wieder läuft, werden die Benzindämpfe der Verbrennung wieder zugeführt.
Mit zerschnittenem Schlauch hast Du zum einen eben Falschluft und zum anderen ist es nicht so gut für die Umwelt,
ob sich das sonst noch auf die Kraftstoffversorgung auswirkt weiß ich nicht.

Such das andere Ende und verbinde sie wieder ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 710492 Geschrieben: 03.06.2014 - 23:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bist du sicher das der Schlauch für die ausgasungen ist ?

Er geht hinterm kühlwasserbehälter rein in die wand beim kotflügel da so ... das andre ende geht in richtung motorraum mitte und geht da in die wand rein in der nähe der lambdasonde.

hab gelesen bzw geschaut ,der schlauch für die aktivekohle geht in die ansaugbrücke oder so.und das es dafür 3 schläuche sind ?

zitat:

Die tankendlüftung is ja sonen bauteil das zwischen nockenwellendeckel und ansaugbrücke liegt ,das ist es nicht ,der schlauch geht woanders lang wie oben beschrieben...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 710494 Geschrieben: 04.06.2014 - 00:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Die tankendlüftung is ja sonen bauteil das zwischen nockenwellendeckel und ansaugbrücke liegt ,das ist es nicht ,der schlauch geht woanders lang wie oben beschrieben...

Das TankentlüftungsVENTIL sitzt an beschriebener Stelle, ein Anschluss führt nach hinten, weil das der Tank ist und der Aktivkohlebehälter sitzt genau unter dem Kotflügel.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 710504 Geschrieben: 04.06.2014 - 10:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rad/Reifen Kombination vielleicht in der Zwischenzeit mal getauscht?

Der c20ne is da sehr anfällig bei größeren bzw. schwereren Felgen. Konnte das an meinem Astra gut merken. Mit 18 Zoll lief der mit müh und Not 180 laut Tacho und das mit na anderen Nockenwelle etc. Hab dann 15 Zoll Leichtbaufelgen gefahren da lief er über Tachoanschlag.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424511709 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002