Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 112
Insgesamt: 112 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - externen Ölkühle

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
black-wotan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288

Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 709039 Geschrieben: 10.05.2014 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

überlege mir schon seit längeren eine externen Ölkühler für meinen V6 anzuschaffen. gruebeln.gif
Hat da jemand Erfahrungen.
Wie sieht das mit der Reduzierung der Öltemperatur aus?
Welcher Hersteller ist zu empfehlen und wie viel rehig macht Sinn? wiejetzt1.gif

Gruß

_________________
Nur ein Auto, das auf der Strasse gefahren wird, ist ein Auto, eines das auf einem Anhänger gefahren wir, ist ein Gegenstand.[[i]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 709066 Geschrieben: 11.05.2014 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du mit der karre nicht auf die renne gehst, reichen 12-15 reihen vollkommen!!
Mocal ist immer gut!
wichtig ist das du den genau in den fahrtwind montierst! Wie das mit der Öltemperatur beim V6 aussieht weis ich nicht so genau! aber im c20let ist der unterschied enorm!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-wotan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288

Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 709076 Geschrieben: 11.05.2014 - 15:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat der 16V und V6 den gleichen Ölfilter Anschluss? wiejetzt1.gif

Ich kann nämlich leider keinen für V6 oder x25xe finden.

_________________
Nur ein Auto, das auf der Strasse gefahren wird, ist ein Auto, eines das auf einem Anhänger gefahren wir, ist ein Gegenstand.[[i]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4317
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 709077 Geschrieben: 11.05.2014 - 15:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Imotec bietet einen 13-Reiher mit Adapter und Anschlussmaterial
vor den V6 an.
(Der Ölfilteranschluß sollte trotzdem dem, der R4-Motoren, gleich sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 709155 Geschrieben: 12.05.2014 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

schreib mal den user unki1989 an. der hat einen externen ölkühler verbaut.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xeeran
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 172
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-67434 Neustadt
Auto: Calibra C25XE
Beitrag: 709159 Geschrieben: 12.05.2014 - 23:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Darf ich mal fragen welchen Effekt das bei einem Serienc V6 Calibra genau hat?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CliffV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.07.2012
Beiträge: 62


Auto: Opel Calibra C20Xe
Beitrag: 709257 Geschrieben: 14.05.2014 - 13:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Andere Frage ich hatte bei meinem Ölkühler den ich bestellt hab keine Halterungen oder ähnliches dazu bekommen. Hatte eigentlich vor den kühler hinter der Schürze am Lüfter zu montieren, sprich wo normaler Weise das Lüftungsgitter und das Emblem sitzen. Hat jemand Maße für solche halterungen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 709260 Geschrieben: 14.05.2014 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Xeeran hat folgendes geschrieben:
Darf ich mal fragen welchen Effekt das bei einem Serienc V6 Calibra genau hat?


einziger vorteil der mir persönlich bekannt ist: man umgeht das problem des korrodierten ölkühlers, welches bei den v6-motoren im calibra auftreten kann. da der ja serienmäßig zwischen den köpfen im block sitzt und von kühlwasser "umspült" ist, kann es hier zu undichtigkeiten kommen (öl im kühlwasser). später wurde das problem durch einen ölkühler aus edelstahl gelöst. der sollte aber um die 350 € kosten. da kann ich mir vorstellen, dass der umbau auf "extern" teilweise günstiger sein kann...

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 709269 Geschrieben: 14.05.2014 - 15:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieviel Grad hat denn dein Öl?

Einfach auf Verdacht nen Ölkühler zusätzlich zu verbauen erachte ich als keine sinnvolle Investition.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 424259744 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002