Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 201
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Interesse an Öhlins Road&Track für den Cali und vectra d

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 708629 Geschrieben: 04.05.2014 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Abend zusammen!

Fahre ja ein Calibra, welchen ich auch auf der Renne einsetze, leider gibt es kein anständiges Gewindefahrwerk für die Karre an welchem sich die Dämpfereinstellungen ändern lassen.

Ich habe seit geraumer Zeit einen Guten Draht zu den Öhlins leuten am Nürburgring und zum Haupthändler in der Schweiz!
Wenn wir genügend Leute zusammenbringen würden, wäre es möglich das Öhlins den Vectra und Calibra in ihr Road und Track programm aufnehmen würde!
Die Preise liegen inzwischen nichtmehr höher als bei einem KW stufe3 jedoch ist die Qualität um ein viellfaches besser!
was sagt ihr dazu? hat jehmand Inteersse?

Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Redtop-D
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 17.12.2012
Beiträge: 10

Wohnort: D-64560
Beitrag: 708788 Geschrieben: 07.05.2014 - 00:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier !

Ich suche für meinen Ringcalibra jetzt schon länger nach einem voll verstellbaren Fahrwerk. Das aktuell einzige brauchbare und verfügbare(!) kommt aus England ohne Gutachten.

Gruß,
Thomas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 709014 Geschrieben: 10.05.2014 - 11:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gib mir mal per PM die genaue adresse und dein name... etwa 4-5 leute breuchten wir schon...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
michail
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 11.02.2014
Alter: 45
Beiträge: 8

Wohnort: GR-ΘΕΣΣΑΛΟÎΙΚΗΣ
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 709047 Geschrieben: 10.05.2014 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Really interested for a serious coilover kit from ohlins laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 709048 Geschrieben: 10.05.2014 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

michail hat folgendes geschrieben:
Really interested for a serious coilover kit from ohlins laecheln.gif


where you from?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramp
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.03.2014
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 / Antara 2.0T
Beitrag: 709053 Geschrieben: 10.05.2014 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mich interessiert was man ungefähr dafür hinlegen muss und ob, dann das Fahrwerk normal eingetragen werden könnte laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 709054 Geschrieben: 10.05.2014 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ramp hat folgendes geschrieben:
Mich interessiert was man ungefähr dafür hinlegen muss und ob, dann das Fahrwerk normal eingetragen werden könnte laecheln.gif


wenn es ein road&Track fahrwerk wird, kann man es normal eintragen! die preise liegen um die 2000-3000 euro, die frage ist halt ob sie es bauen wenn man nur so eine geringe stückzahl verkaufen kann!

anfertigen lassen ist nicht das problem, da Öhlins ein baukastensystem hat, das teure ist halt ein gutachten anfertigen zu lassen! deswegen ist eine möglichst hohe stückzahl von nöten! mindesten 5-15 personen währe perfekt!

der preis ist natürlich nicht gerade billig, aber wenn man im gegenzug sieht, das zum beispiell unser clio nur wegen dem Öhlins fahrwerk (und natürlich dem fahrer) die beste jeh gefahrene rundenzeit auf dem nürburgring hingelegt hat, ist das gerechtfertigt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 709055 Geschrieben: 10.05.2014 - 22:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doppelpost sorry

kann gelöscht werden


Zuletzt bearbeitet von Dj nitrous am 11.05.2014 - 14:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramp
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.03.2014
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 / Antara 2.0T
Beitrag: 709072 Geschrieben: 11.05.2014 - 14:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja naja 2000-3000€ für nen Calibra gebe ich da nicht aus! also gute 1000€ lasse ich mir gefallen, aber das schon zu happig! heisst nicht, dass die kosten nun mal so hoch sind oder die dämpfer spitze sind! aber dennoch ist mir das deutlich zu viel!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 709073 Geschrieben: 11.05.2014 - 14:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ramp hat folgendes geschrieben:
ja naja 2000-3000€ für nen Calibra gebe ich da nicht aus! also gute 1000€ lasse ich mir gefallen, aber das schon zu happig! heisst nicht, dass die kosten nun mal so hoch sind oder die dämpfer spitze sind! aber dennoch ist mir das deutlich zu viel!


leider wird man für 1000 euro nie was gescheites zum verstellen finden! kann aber natürlich verstehen dass das nicht wenig geld ist!
jedoch muss man betonen das diese lösung auch nur was für leute sind, welche ab und an das auto auf der rennstrecke bewegen wollen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 709074 Geschrieben: 11.05.2014 - 14:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was noch erschwerend dazukommt ist das bei uns der Marktwert um einiges höher ist als bei unseren
Freunden in DE oder A.
Das macht die Sache sehr schwer etwas in Ausland zu verkaufen.



Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Ramp
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.03.2014
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 / Antara 2.0T
Beitrag: 709078 Geschrieben: 11.05.2014 - 15:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre regelmäßig auf dem Ring und ich denke ein gutes KW oder eine Eibach Lösung ist auch sehr gut und auch für knapp 1000€ zu haben laecheln.gif wäre es ein Rennwagen oder ein neuer 911, dann klar passen solche Preise. Habe jetzt auch mal ebend Lader und Krümmer überholen lassen so wie jetzt den ZK und Ventile neu einschleifen lassen laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 709079 Geschrieben: 11.05.2014 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich muss gestehen, das ich mit dem KW stufe 1 noch keine erfahrung habe, jedoch hat man mit dem KW keine verstellmöglichkeit der dämpfer! ja.gif

ausserdem ist die lösung mit der hinteren federn einfach nicht das ware! dämper und feder müssen hinten eine einheit sein. sonnst geht die hintere feder bei zu tiefen fahrzeug viel zu schnell auf block
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramp
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.03.2014
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 / Antara 2.0T
Beitrag: 709084 Geschrieben: 11.05.2014 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei den weiteren Varianten kann man auch Druckstufen einstellen und da man selten im Rennteam verschiedene Strecken fährt reicht ein KW oder Eibach Set absolut. Kann ich nur sagen haben sich bisher super gefahren. Würde natürlich auch gerne mal dieses Set hier fahren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dj nitrous
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 31.07.2007
Beiträge: 34

Wohnort: CH-3063
Auto: OPEL Calibra C20let
Beitrag: 709087 Geschrieben: 11.05.2014 - 16:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei welchen weiteren varianten? ich kenne nur das KW set stufe 1!
das von eibach kenne ich garnicht!
und das es ein set gibt mit einstellbarer druckstufe wusste ich garnicht!
wo liegen die preise dieses fahrwerks?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424307530 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002