Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 235
Insgesamt: 237 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - co2 gehalt zu hoch

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 708418 Geschrieben: 30.04.2014 - 12:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie bekomme ich mein c02 gehalt runter regelkreisprüfung auch nicht ok (was bedeutet das )
hier mal die daten vom tüv

image

handelt sich um ein mv6 motor mit remus endpott 2x90 mittelschalldämpfer attrappe

reicht das wenn ich den org mitteltopf wieder drunter baue ?
oder liegt das an was anderen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 708420 Geschrieben: 30.04.2014 - 12:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der MSD hat nix mit den Abgaswerte zu tun, das ist wie der Name sagt ein "Schalldämpfer"...

Das hier ist auf Katalysator, Lambda, Einspritzung, Zündung, Luftzufuhr, ... zurückzuführen... Vor allem, da es wohl nur im erhöhten Drehzahlbereich vorkommt.
Wagen war gut warm gefahren?

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 708426 Geschrieben: 30.04.2014 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne nur 7 km dann war ich schon beim tüv
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 708428 Geschrieben: 30.04.2014 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LOL.gif LOL.gif LOL.gif hammer.gif

dann fahr da lieber mal nen Umweg und versuchs die Tage noch mal...

Der Katalysator funktioniert nur richtig, wenn der richtig schön heiß ist... RICHTIG heiß...

Vllt hast ne schöne Berg-Straße in der Gegend oder ne Autobahn nicht weit weg. Das Ding braucht Dampf...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 708441 Geschrieben: 30.04.2014 - 18:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok versuch ich mal beim nächsten mal
muss ers nen paar andere kleinigkeiten fertig machen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sheriff Donnerknall
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 43
Wohnort: D-Mittelfranken
Auto: Audi A4 1,9 TDI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 708520 Geschrieben: 02.05.2014 - 06:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klugscheissmodus an
Das ist nicht der CO2-Wert um den es hier geht sondern der CO-Wert. CO2 ist kein Schadstoff! MOTZ.gif
Klugscheissmodus aus.

Tippe wie Hertie schon sagte auch auf den Kat, da der Lambdawert mit 1,019 relativ hoch ist. ja.gif

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 708524 Geschrieben: 02.05.2014 - 08:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sheriff Donnerknall hat folgendes geschrieben:
Klugscheissmodus an
Das ist nicht der CO2-Wert um den es hier geht sondern der CO-Wert. CO2 ist kein Schadstoff! MOTZ.gif
Klugscheissmodus aus.

Tippe wie Hertie schon sagte auch auf den Kat, da der Lambdawert mit 1,019 relativ hoch ist. ja.gif

mfg


Bei mir war der Wert genau so hoch und es war die lamabdasonde.
Kostet von uni-fit gerade mal 54,- Euro und sind echt gut!

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sheriff Donnerknall
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 43
Wohnort: D-Mittelfranken
Auto: Audi A4 1,9 TDI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 708577 Geschrieben: 03.05.2014 - 18:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Timur hat folgendes geschrieben:
Sheriff Donnerknall hat folgendes geschrieben:
Klugscheissmodus an
Das ist nicht der CO2-Wert um den es hier geht sondern der CO-Wert. CO2 ist kein Schadstoff! MOTZ.gif
Klugscheissmodus aus.

Tippe wie Hertie schon sagte auch auf den Kat, da der Lambdawert mit 1,019 relativ hoch ist. ja.gif

mfg


Bei mir war der Wert genau so hoch und es war die lamabdasonde.
Kostet von uni-fit gerade mal 54,- Euro und sind echt gut!


Hi Timur,

hmm ja war bei Dir der Lambdawert auch ca. bei 1,020 UND der CO-Gehalt zu hoch?
Weil das würde mich wundern. Normalerweise läuft der Motor zu fett wenn der CO-Gehalt zu hoch ist. gruebeln.gif
Aber manchmal kann alles mögich sein.... hammer.gif

mfg
Sheriff
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 708589 Geschrieben: 03.05.2014 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin den Calibra nur zum TÜV gefahren. Gelaufen ist er einwandfrei, allerdings CO zu hoch.
Da der Turbolader ziemlich ölt und die Lambdasonde entsprechend aussah, hab ich eine neue rein und die AU ohne Probleme gepackt.

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 708602 Geschrieben: 03.05.2014 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Timur hat folgendes geschrieben:
Ich bin den Calibra nur zum TÜV gefahren. Gelaufen ist er einwandfrei, allerdings CO zu hoch.
Da der Turbolader ziemlich ölt und die Lambdasonde entsprechend aussah, hab ich eine neue rein und die AU ohne Probleme gepackt.


ich schreibe mal: ihr habt beide recht ja.gif ich hatte auch probleme bei der AU, trotz heißem kat. lambda-regelung spielt da auf jeden fall ne rolle mit, grade wenn diese nicht mehr die jüngste ist. wer also nen zugesetzten bzw. wirkungsarmen kat plus oller lambdasonde hat, der wird durchfallen.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bjoern33
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.11.2013
Alter: 43
Beiträge: 117

Wohnort: D-42109
Auto: Mercedes C 200 M111
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 708661 Geschrieben: 05.05.2014 - 12:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich schließe mich hier dem Thema mal an, da ich auch das Problem mit der AU habe.
Hatte auf Glück, die Lambdasonde aus dem C20NE vom Cabrio genommen und der CO Wert war gut runter gegangen, aber dennoch zu hoch.
oran kann es denn noch liegen?
Nicht das der KAT kaputt ist und ich nen neuen brauche.
Kann man denn irgendwie raus finden, ob der KAT hinüber ist?
Oder nochmal auf gut Glück, auf die Bahn gehen und dann dahin?
Wie dann am besten fahren, damit man den schön heiß bekommt?
Anbei mal die Daten von der AU.
http://www.directupload.net/file/d/3613/3jqdm8b7_pdf.htm

_________________
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele !!!!!!

L.G. Björn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sheriff Donnerknall
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 43
Wohnort: D-Mittelfranken
Auto: Audi A4 1,9 TDI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 708705 Geschrieben: 05.05.2014 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bjoern33 hat folgendes geschrieben:
Ich schließe mich hier dem Thema mal an, da ich auch das Problem mit der AU habe.
Hatte auf Glück, die Lambdasonde aus dem C20NE vom Cabrio genommen und der CO Wert war gut runter gegangen, aber dennoch zu hoch.
oran kann es denn noch liegen?
Nicht das der KAT kaputt ist und ich nen neuen brauche.
Kann man denn irgendwie raus finden, ob der KAT hinüber ist?
Oder nochmal auf gut Glück, auf die Bahn gehen und dann dahin?
Wie dann am besten fahren, damit man den schön heiß bekommt?
Anbei mal die Daten von der AU.
http://www.directupload.net/file/d/3613/3jqdm8b7_pdf.htm


Deinen Werten zu urteilen, läuft der Motor zu fett - ergo Lambdawert zu niedrig und CO-Wert zu hoch.

Blink doch mal die Fehlercodes aus, dann weißt Du mehr.
Evtl. Temperaturfühler, Lambdasonde....

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 708708 Geschrieben: 05.05.2014 - 22:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lamdasonde ist eine neue unterwegs
fehler code auslesen muss ich mal schauen wie das geht habe ich noch nie gemacht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bjoern33
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.11.2013
Alter: 43
Beiträge: 117

Wohnort: D-42109
Auto: Mercedes C 200 M111
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 708726 Geschrieben: 06.05.2014 - 09:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fehlercode hatte ich ausgeblinkt.
War Fehlecode 13 gewesen.
Neue Lambdasonde ist drinnen.
Werte immer noch zu hoch.
CO Gehalt bei 0,5 - 0,7.

@DEMON123
Bzgl. des ausblinkens, ist es HIER gut beschrieben.

_________________
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele !!!!!!

L.G. Björn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424492650 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002