Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 243
Insgesamt: 245 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Knacken beim Lenken

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
raptor
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 11.09.2004
Alter: 36
Beiträge: 290
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-30455 Hannover
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 705751 Geschrieben: 10.03.2014 - 11:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Moin,

ich habe seit längerer Zeit folgendes Problem:

Beim Einlenken, vor allem bei langsamen Geschwindigkeiten (zB Ausparken), und bei Schlaglöchern knackt es recht unschön vorne am Wagen.
Ich schob es zunächst auf die Domlager, welche auch total ausgeschlagen waren. Die wurden dann mitsamt der Stoßdämpfer getauscht. Federn kamen von Irmscher rein (Keke-Rosberg-Edition 40mm).
Allerdings ist das Knacken immer noch da und macht mir langsam Angst. gruebeln.gif

Was kann das sein? Noch nicht getauscht wurden die Lager und Buchsen des Querlenkers...allerdings ist mir da (zumindest optisch) nichts aufgefallen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 705755 Geschrieben: 10.03.2014 - 12:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin..

Wenn das ein geschwindigkeitsabhängiges Knacken ist, kann es das äussere Gelenk der Antriebswelle sein.

Sonst vermute ich, dass es das Traggelenk ist; aber das hättest Du wahrscheinlich beim Ausbau vom Federbein bemerkt, denke ich.

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DDM179
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.02.2014
Beiträge: 1

Wohnort: D-Erzgebirge
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 707005 Geschrieben: 02.04.2014 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich tippe mal auf die Domlager denn das gleiche hab ich mitn vecci b und da sind die hinüber
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
metalgearsolid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 585
Danke-Klicks: 15
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 707106 Geschrieben: 04.04.2014 - 09:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein ehemaliger Astra F hatte das Knacken auf Kopfsteinpflaster auch... da war das linke Spurstangengelenk kaputt.

_________________
lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blackman
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 17.03.2009
Beiträge: 705

Wohnort: D-Saarland
Beitrag: 707108 Geschrieben: 04.04.2014 - 09:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich tippe auch aufs domlager.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 707127 Geschrieben: 04.04.2014 - 11:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wann genau ist das Knacken? Beim Einschlagen immer? Also knackt es andauernd, wenn du bspw. von links nach rechts einschlägst?
Oder knackt es genau 1 mal, wenn du bspw. einschlägst und dann rückwärts fährst?

Möglichkeiten:
Fall 1 bei dauerndem Knacken: Domlager.
Fall 2 bei 1xKnacken beim Losfahren: hinteres Loch der Querlenkerverschraubuing im Achskörper.

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 707195 Geschrieben: 05.04.2014 - 07:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moelli hat folgendes geschrieben:


Möglichkeiten:
Fall 1 bei dauerndem Knacken: Domlager.
Fall 2 bei 1xKnacken beim Losfahren: hinteres Loch der Querlenkerverschraubuing im Achskörper.


Was bei VAriante 1 zu tun ist ist ja klar. Was meinst Du bei Variante 2?

Wer lesen kann LOL.gif hat sich also erledigt

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eisbrecher
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 26.07.2012
Alter: 44
Beiträge: 259
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-7202
Auto: opel calibra 20ne
Beitrag: 707220 Geschrieben: 05.04.2014 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

domlager hat er ja schon getauscht

_________________

wir rasen nicht, wir fliegen tief
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424539661 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002