Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 199
Insgesamt: 203 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorschaden oder ZKD defekt? - Meinungen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 704728 Geschrieben: 20.02.2014 - 09:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wave.gif Hallo zusammen, jetzt muss ich mich wieder zu Wort melden zum gleichen Problem;

also Wagen läuft noch und hat auch seine ersten 1,5 tkm keine Probleme gemacht. Allerdings hab ich vor zwei Tagen die Dämmung der Motorhaube entfernt und bei der Gelegenheit nochmal alles gründlich abgeleuchtet mit ner Lampe (empfielt sich ja nach ner Motorwäsche, die in der Werkstatt vor 2 Wochen gemacht wurde). Jetzt stelle ich 3 undichte Stellen fest:

1. Ölwanne (minimal, bildet keine Tropfen), werd ich mal machen... also kein Ding!

2. Getriebe (minimal, bildet keine Tropfen), werd ich demnächst mal Öl nachschauen und ggf. nachfüllen.

3. Kopfdichtung, dass macht mir doch Sorgen 2 Wochen nach dem ich das für viel Geld hab machen lassen. Also es ist nicht viel aber am rechten Ende des Kopfes sammelt sich Feuchtigkeit. Lass es mal nach 100km fahrt 3-5ml sein... gruebeln.gif

Jetzt ist die Frage: ist das okay bei ner neuen Dichtung, dass die "schwitzt" oder sollte ich liebe auf schnellstem Wege zu Werkstatt und die Sache reklamieren?

Habe nämlich echt keine Lust in 6 Monaten wieder 600€ zu investieren... Ich hab natürlich ein Auge auf die Flüssigkeitsstände: Wasser kann ich keine erkennbare Veränderung feststellen, Öl ist geringer Verbrauch und sieht gut aus (vor dem Dichtungstausch war selbst neues Öl sofort schwarz, jetzt nix dergleichen). Nichts was mich bei 1500 gefahren km beunruhigt. Temperatur ist wie schonmal erwähnt bei der Fahrt laut Anzeige ca. 98°C und im Stand geht die rauf auf ca. 102°C und fällt dann weil sich der Lüfter zuschaltet. <- vlt. werd ich mal nen anderen Schalter einbauen der früher zuschaltet oder den Kühler tauschen. Ich mags halt nicht, dass der so heiß wird. Wagen läuft während der Fahrt absolut ruhig. Im Leerlauf bleibt Drehzahl recht konstant zwischen 500 und 1000U/min aber halt ein wenig unruhiger. Kann keine ungewöhnliche Rauchentwicklung oder Geruch am Auspuff wahrnehmen...

Ich weiß ich hab viele Fragen aber eure Meinung war mir bisher immer eine große Hile laecheln.gif laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 704736 Geschrieben: 20.02.2014 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!
Zu 1) So gut wie jede Ölwanne schwitzt etwas- bin dem bei Opel selten Herr geworden -auch andere Fabrikate dünsten gerne mal aus (911er ohne Pappe unterm Block kenn ich kaum LOL.gif ).
Zu 2) Yup, check mal den Getriebeölstand. Ist schnell gemacht und dann biste auf der sicheren Seite. Bissl schwitzen ist ok, solange nix großartig abtropft.
Zu 3) Ich würd nicht unbedingt auf dem schnellsten Wege in der Werkstatt vorbeischauen aber doch bei nächster Gelegenheit und den Jungs das dort unter die Nase halten- hast ja Gewährleistung zwinkern.gif . Bissl schwitzen auf der Ecke kann normal sein, wenn z.B. noch etwas Ölnebel auf darüber liegenden Bereichen war, was jetzt halt runter gelaufen ist. Die Deckeldichtung selber ist dicht?

Zu deinem Temperatur"problem": Thermostat ist relativ neu? Heizt der Cali ordentlich im Innenraum?

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 704739 Geschrieben: 20.02.2014 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:
Moin!
Die Deckeldichtung selber ist dicht?

Zu deinem Temperatur"problem": Thermostat ist relativ neu? Heizt der Cali ordentlich im Innenraum?

Grüße, T


Deckeldichtung ist staubtrocken, da schwitzt nix. Kommt scheinbar aus der Kopfdichtung, ganz außen an der rechten forderen Ecke des Kopfes... werd ich dann mal in der Werkstatt zeigen...

Ich weiß die Temperatur ist ein Luxusproblem biggrin.gif Aber was soll ich sagen, bin vom meinem alten Fiesta xr2i ne angenehme Motortemperatur von 90 - 95°C gewohnt. Bei 102°C hätte ich damals schon Panik gehabt biggrin.gif Mittlerweile ist es nurnoch etwas unbehagen hammer.gif

Alter des Thermostat ist mir nicht bekannt. Vermutlich schon älter als 2012. Bis dahin hab ich Vorbesitzer dokumentierte "Wartungen" (Eig. hat er nur ein neues Fahrwerk eingebaut und mehr gezwungener Maßen alle damit zusammenhängenden Verschleißteile ersetzt, sonst ist außer Ölwechsel wenig passiert wand.gif ). Hab den Wagen wie sich zeigte mit gewaltigem Wartungsstau übernommen.

Heizung wird angenehm warm. Aber nicht mehr brutal heiß wie zuvor mit undichtem Heizungs-Wärmetauscher und viel zuwenig Kühlmittel im Kreislauf. Hat im Januar nen neuen bekommen. Hab hier gelesen das die Kühler sich auch gerne zusetzen von innen auch wenn außen nix dran ist. Kann es auch daran liegen?

P.S. Vielen Dank noch- und schonmal an alle hier laecheln.gif Echt ne top Gemeinschaft, da bekommt man fast Lust zum ECD zu kommen und ein Dankeschön Bier zu spendieren bier.gif top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 704742 Geschrieben: 20.02.2014 - 14:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du brauchst kein Tropen-Lüfterschalter, am Kühler kannst Du mal schauen, ob beide Schläuche warm werden - bleibt der untere kühl ist der Kühler zu, bleiben beide kühl ist das Thermostat gelutscht oder klemmt. Das Thermostat kann man noch gesondert mit der Kochtopfmethode testen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 704743 Geschrieben: 20.02.2014 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wurde irgendwann hier im Thread bestimmt auch schon genannt, aber das sagt man gerne dazu: die Anzeige im Tacho ist ein Schätzeisen. Wenn der Kühler durchgängig warm wird und deine Lüfter alle noch rechtzeitig an- und ausgehen musst du dir theoretisch keine Sorgen machen

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 704747 Geschrieben: 20.02.2014 - 17:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
wurde irgendwann hier im Thread bestimmt auch schon genannt, aber das sagt man gerne dazu: die Anzeige im Tacho ist ein Schätzeisen. Wenn der Kühler durchgängig warm wird und deine Lüfter alle noch rechtzeitig an- und ausgehen musst du dir theoretisch keine Sorgen machen


danke für diesen beitrag ja.gif da deine ZKD fritte war, ist es gut möglich das sich der motorkühler zugesetzt hat mit der "pampe". hilft i.d.r. nur ein austausch, spülen bringt meist nur kurzzeitig besserung traurig.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 704748 Geschrieben: 20.02.2014 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:

...da deine ZKD fritte war, ist es gut möglich das sich der motorkühler zugesetzt hat mit der "pampe". hilft i.d.r. nur ein austausch, spülen bringt meist nur kurzzeitig besserung traurig.gif

mfg

sollddie2000


Wäre ja nicht so tragisch, kosten nicht die Welt und sind noch neu zu haben. <- Dazu dann ggf. mehr im Thema Kaufberatung, ohne euren Rat werd ich nämlich keinen bestellen vocalize.gif

Ich werd mir gleich nochmal alles genau anschauen und gucken ob der Kühler auch gleichmäßig warm wird. Sonst bestell ich halt nen neuen und nutz meinen freien Samstag nächste Woche dafür laecheln.gif Kommt dieses Jahr halt das dritte mal Wasser raus und wieder rein ...

Danke schonmal an alle zwinkern.gif laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 704756 Geschrieben: 20.02.2014 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

ansonsten kommst du mal rum und wir schauen rein, was noch alles "neu kann" lol.gif ist ja fast um die ecke biggrin.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 704781 Geschrieben: 21.02.2014 - 08:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

ansonsten kommst du mal rum und wir schauen rein, was noch alles "neu kann" lol.gif ist ja fast um die ecke biggrin.gif

mfg

sollddie2000


Wenn das ernst gemeint ist würd ich´s Angebot sogar annehmen zwinkern.gif Eurer Meinung vertrau ich mehr als der Werkstatt biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 704791 Geschrieben: 21.02.2014 - 11:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Forrex hat folgendes geschrieben:
Wenn das ernst gemeint ist würd ich´s Angebot sogar annehmen zwinkern.gif Eurer Meinung vertrau ich mehr als der Werkstatt biggrin.gif


grundsätzlich würde ich an deiner stelle erstmal das "schwitzen" am kopf beobachten und das nochmal der werkstatt zeigen, auch wegen der erwähnten gewährleistung die du noch hast ja.gif danach kann man sich gerne mal treffen, ist überhaupt kein problem.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 704807 Geschrieben: 21.02.2014 - 16:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
@Forrex: ist bei deiner Frontschürze im oberen Kühlergrill eine Abdeckung hinterm Gitter?


Edit:
Forrex hat folgendes geschrieben:
Wenn das ernst gemeint ist würd ich´s Angebot sogar annehmen zwinkern.gif ...

Du hast keinen Schimmer, worauf du dich einlässt biggrin.gif

Edit2:
Forrex hat folgendes geschrieben:
...bin vom meinem alten Fiesta xr2i ne angenehme Motortemperatur von 90 - 95°C gewohnt....

Aber doch nicht bei artgerechter Fortbewegung, oder biggrin.gif ?


Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 704810 Geschrieben: 21.02.2014 - 17:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er redet vom Innenraum. biggrin.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 704813 Geschrieben: 21.02.2014 - 18:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Er redet vom Innenraum. biggrin.gif


Wo ich sitze ist es imme heiß biggrin.gif und das ich selten weiß worauf ich mich einlasse hat ja wohl schon die Entscheidung gezeigt nen Calibra zu kaufen :P

Bei normaler Fahrweise natürlich zwinkern.gif Ich rede hier auch von der Temperatur bei gemäßigter Fahrt und nich mit 180 Benz schubsen zwinkern.gif

Zum Thema: hinterm Gitter ist keine Abdeckung, nur der Klambam für die nicht funktionierende Klima und dann der Kühler zwinkern.gif Schläuche am Kühler werden beide warm. Eig. Wird alles warm biggrin.gif Hmm ich tendiere zum Kühlerkauf muss ich ehrlich sagen. Dann mach ich den Zulaufschlauch und das Thermostat gleich mit und dann sehen wir mal. Kann ja nicht schaden...

Hab auch wegen dem schwitzen mit der Werkstatt gesprochen, war nett der Meister und meint ich soll am Mi bringen dann schaut er sich nochmal alles genau an.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424416319 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002